Schwedische Blaubeer-Schnecken (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - 30 g frische Hefe
02 - 250 ml lauwarme Milch
03 - 80 g Zucker
04 - 500 g Mehl
05 - 2 Eier
06 - 50 g weiche Butter (zimmerwarm)
07 - 1 Prise Salz

→ Für die Füllung

08 - 200 g Heidelbeerkonfitüre (oder andere Beeren)
09 - 150 g Heidelbeeren aus dem Glas (nur die Früchte)

→ Für das Frosting

10 - 45 g Puderzucker
11 - 25 g weiche Butter
12 - 90 g Frischkäse

# Anleitung:

01 - Milch lauwarm erhitzen (nicht kochen). Hefe in die Milch bröseln, 1 EL Zucker dazugeben und auflösen. Mehl in eine große Schüssel geben, Mulde formen, Hefemilch hineingeben. Mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
02 - Restliche Zutaten hinzufügen und mit Knethaken 7–10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Tuch abgedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
03 - Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Teig zu einer Kugel formen, leicht bemehlen und kurz durchkneten. Zu einem Rechteck ausrollen, mit Konfitüre bestreichen und Heidelbeeren gleichmäßig verteilen. Von der langen Seite aufrollen und in ca. 4 cm dicke Stücke schneiden. Die Rollen mit Abstand in eine 28 cm Tarte- oder Auflaufform setzen und nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
04 - Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Schnecken 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
05 - Puderzucker sieben und mit weicher Butter verrühren. Frischkäse unterrühren, dann über die noch warmen Schnecken geben.

# Hinweise:

01 - Für ein extra fluffiges Ergebnis kann der Teig in einem leicht vorgeheizten, ausgeschalteten Ofen ruhen.