Apfel-Fritter aus Waffeleisen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Donuts

01 - 250 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 150 g Zucker
03 - 2 TL Backpulver
04 - ½ TL Natron
05 - 1 TL Salz
06 - 2 TL Zimt, gemahlen
07 - 180 ml Buttermilch
08 - 60 g Butter, geschmolzen
09 - 2 große Eier
10 - 1 TL Vanilleextrakt
11 - 2 Äpfel (geschält, entkernt, in kleine Würfel geschnitten, ca. 250 g)
12 - Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

→ Für die Glasur

13 - 190 g Puderzucker
14 - 60 ml Vollmilch
15 - 2 TL Vanilleextrakt

# Anleitung:

01 - Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
02 - In einer separaten Schüssel Buttermilch, geschmolzene Butter, Eier und Vanilleextrakt verquirlen.
03 - Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und nur so lange rühren, bis alles gerade verbunden ist. Apfelwürfel unterheben.
04 - Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise nach Herstellerangaben ausbacken. Waffeln leicht abkühlen lassen und in Segmente schneiden.
05 - Fritteuse oder einen Topf mit Öl auf ca. 175 °C erhitzen. Waffelstücke portionsweise etwa 1 Minute pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Zange oder einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
06 - Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.
07 - Die noch warmen Waffel-Donuts in die Glasur tauchen und auf einem Gitterrost mindestens 20 Minuten trocknen lassen, damit die Glasur fest wird.

# Hinweise:

01 - Wer es etwas leichter mag, kann die Waffeln auch nur backen und auf das Frittieren verzichten.
02 - Statt Buttermilch kann auch Joghurt (mit etwas Milch verdünnt) verwendet werden.
03 - Besonders aromatisch werden die Donuts mit leicht säuerlichen Apfelsorten wie Granny Smith.