Big Mac Salat leichter genießen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Cheeseburger-Salat

01 - 450 g Rinderhackfleisch (85/15 Fettanteil)
02 - 1 großer Kopf Eisbergsalat, gehackt
03 - 200 g Cheddar, frisch gerieben
04 - 120 g Dillgurken, gehackt
05 - ¼ Tasse weiße Zwiebel, fein gewürfelt
06 - 2 EL Sesamsamen, geröstet

→ Für die Big Mac Special Sauce

07 - 120 ml Mayonnaise
08 - 2 EL zuckerfreier Ketchup
09 - 2 EL Dillgurken-Relish (ersatzweise fein gehackte Dillgurken)
10 - 1 TL Senf (gelb)
11 - 1 TL Weißweinessig
12 - ½ TL Knoblauchpulver
13 - ½ TL Zwiebelpulver
14 - ¼ TL Paprikapulver

# Anleitung:

01 - Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hackfleisch hineingeben und 6–8 Minuten anbraten, dabei mit einem Holzlöffel zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Fleisch vollständig durchgegart ist, überschüssiges Fett abgießen und kurz abkühlen lassen.
02 - Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Kühl stellen.
03 - Eisbergsalat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel sehr fein würfeln. Dillgurken hacken. Falls du Blockkäse verwendest, diesen frisch reiben.
04 - Eisbergsalat als Basis in die Schüssel geben. Das leicht abgekühlte Hackfleisch darüber verteilen. Den geriebenen Cheddar darauf streuen, solange das Fleisch noch leicht warm ist. Zwiebelwürfel und Gurken darüber geben. Mit der Special Sauce beträufeln. Mit gerösteten Sesamsamen bestreuen.

# Hinweise:

01 - Tipp: Den Salat unbedingt gut trocknen, damit er nicht wässrig wird.
02 - Lauwarmes Hack auf kaltem Salat sorgt für den perfekten Temperatur-Kontrast.
03 - Sesam unbedingt rösten, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.