Cajun-Hähnchen mit Käsegrieß (Druckversion)

# Zutaten:

→ Cajun-Hähnchen

01 - 2 große Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen)
02 - ½ Teelöffel Salz
03 - ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
04 - 1 Ei (Größe L)
05 - 1 Tasse Panko-Paniermehl (alternativ normales Paniermehl)
06 - 1,5 Teelöffel Cajun-Gewürzmischung (hausgemacht oder gekauft)
07 - ½ Teelöffel Knoblauchpulver
08 - 3 Esslöffel hitzebeständiges Pflanzenöl (z. B. Rapsöl, Sonnenblumenöl)

→ Käsegrieß

09 - 2 Tassen Vollmilch
10 - 2 Tassen Hühnerbrühe (alternativ Gemüsebrühe)
11 - ½ Teelöffel Salz
12 - 1 Tasse grober Maisgrieß (kein Instant-Grieß)
13 - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
14 - 60 Gramm ungesalzene Butter
15 - 115 Gramm Cheddar, frisch gerieben (am besten kräftig gereift)
16 - Optional: etwas scharfe Soße nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Hähnchenfilets der Länge nach halbieren, sodass vier dünne Stücke entstehen. Mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - Ei in einer flachen Schüssel verquirlen. In einer anderen Schüssel Panko, Cajun-Gewürz und Knoblauchpulver mischen.
03 - Hähnchen zuerst durch das Ei ziehen, überschüssiges Ei abtropfen lassen, dann in die Panko-Mischung geben. Leicht andrücken und überschüssige Panade abschütteln.
04 - Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchen portionsweise 3–4 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun ist und sich leicht vom Pfannenboden löst. Anschließend 2–3 Minuten ruhen lassen und in Scheiben schneiden.
05 - Milch, Brühe und Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Simmern bringen. Grieß langsam unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Hitze reduzieren und unter regelmäßigem Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dicklich und cremig ist. Falls nötig, etwas Wasser zugeben.
06 - Vom Herd nehmen und Pfeffer, Butter sowie den geriebenen Käse unterrühren.
07 - Den Käsegrieß auf Schüsseln aufteilen, mit den Hähnchenscheiben belegen und optional mit etwas scharfer Soße garnieren.

# Hinweise:

01 - Hähnchen sollte gründlich abgetupft werden, damit die Panade besser haftet und während des Bratens nicht abfällt.
02 - Grieß sollte auf niedriger Hitze gekocht werden, um ein Anbrennen zu vermeiden.