01 -
Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Linguine darin nach Packungsanweisung al dente garen (ca. 9–11 Minuten). Vor dem Abgießen etwa 60 ml Nudelwasser abschöpfen. Pasta abgießen, nicht abspülen, und mit etwas Olivenöl beträufeln, damit sie nicht klebt.
02 -
Hähnchenwürfel mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertem Paprika, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer gleichmäßig würzen. Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen, Olivenöl und Butter hineingeben und das Hähnchen portionsweise darin 3–4 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und abgedeckt warm halten.
03 -
In derselben Pfanne die weiche Butter bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen. Sobald sie zur Hälfte geschmolzen ist, den Knoblauch hinzufügen und 30–60 Sekunden anschwitzen (nicht bräunen). Mit Hühnerbrühe, Zitronensaft und Dijon-Senf ablöschen und gut verrühren. Die Sahne und den Parmesan unterrühren und bei geringer Hitze 2–3 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Nicht zum Kochen bringen, damit sie nicht gerinnt.
04 -
Das gebratene Hähnchen samt ausgetretenem Bratensaft zurück in die Pfanne geben und vorsichtig unter die Sauce rühren. Die Linguine hinzufügen und mit einer Zange sorgfältig vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig mit Sauce überzogen sind. Falls die Sauce zu dick ist, einen Teil des reservierten Nudelwassers hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
05 -
Die gehackte Petersilie unterheben, mit zusätzlichem Parmesan und bei Bedarf mit Chiliflocken bestreuen. Sofort servieren.