Cowboy Butter Hähnchen Linguine

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Cowboy-Butter-Hähnchen-Linguine ist ein einfaches und schnelles Gericht für Liebhaber von herzhaften Geschmacksrichtungen. Linguine werden mit würzig angebratenem Hähnchen, einer cremigen Butter-Sauce mit Zitrone, Dijon-Senf und frischem Parmesan kombiniert. Das Gericht erhält durch Chiliflocken und geräuchertes Paprika eine angenehme Schärfe. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen mit einem Hauch von Luxus. Passen Sie die Gewürzmengen nach Ihrem Geschmack an, und genießen Sie dieses Gericht mit einem frischen Salat oder geröstetem Baguette.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 25 May 2025 14:34:50 GMT
Cowboy-Butter-Hähnchen-Linguine Pinnen
Cowboy-Butter-Hähnchen-Linguine | leckorio.com

Dieses Cowboy-Butter-Hähnchen-Linguine-Rezept ist ein pikanter Genuss, der mit zarter Pasta, saftigem Hähnchen und einer cremigen Butter-Zitronen-Sauce schnell zu einem Lieblingsessen wird. Besonders, wenn es einmal schnell gehen muss und doch richtig viel Geschmack auf dem Teller landen soll – diese Pasta gelingt einfach immer und sorgt für diese besondere „Comfort Food“-Stimmung, die man sich manchmal einfach wünscht.

Meine Familie hat diese Pasta erstmals an einem verregneten Sonntag probiert und sie war in Minuten verschwunden – weil jeder eine zweite Portion wollte.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: gibt zarten Biss und wertvolles Protein achte auf frisches Fleisch ohne Rückstände
  • Linguine: typisch für diese Sauce da sie viel aufnehmen kann Qualitätspasta gart gleichmäßiger
  • Olivenöl: bringt Aroma und sorgt für sanftes Anbraten nativ extra ist besonders aromatisch
  • Butter: die Basis für die Cowboy-Butter-Sauce europäische Marken sind besonders aromatisch und gelb
  • Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: sorgen für Wärme und Tiefe Pulver ist praktisch und hat lange Haltbarkeit
  • Geräuchertes Paprikapulver: gibt leicht rauchige Note spanische Varianten heben das Aroma
  • Cayennepfeffer: für den Kick schärfe nach Geschmack dosieren
  • Salz und schwarzer Pfeffer: für die Grundwürze immer frisch gemahlen verwenden
  • Frische Petersilie: bringt Frische und Farbe glatte und krause Sorten passen beide
  • Zitronensaft: gibt Frische und Leichtigkeit am besten frisch gepresst
  • Hühnerbrühe: für Geschmack und mehr Saftigkeit selbstgemachte Brühe hebt das Aroma
  • Sahne: sorgt für Cremigkeit Schlagsahne für die richtige Konsistenz
  • Dijon-Senf: bringt leichte Schärfe und Tiefe Original Dijon bleibt mild
  • Parmesan: frisch gerieben für extra Würze Holzofenparmesan besonders aromatisch
  • Chiliflocken: geben Schärfe nach Lust und Laune kannst du sie dazugeben

Zubereitung

Pasta kochen:
Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen Linguine hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen etwa neun bis elf Minuten Während die Pasta gart etwa eine halbe Kelle Nudelwasser aufbewahren Nach dem Abgießen die Nudeln nicht abspülen sondern mit etwas Olivenöl beträufeln so kleben sie nicht zusammen
Hähnchen anbraten:
Die Hähnchenwürfel in einer großen Schüssel mit Knoblauchpulver Zwiebelpulver Paprika Cayennepfeffer Salz und Pfeffer mischen Das Anbraten gelingt am besten in einer großen Pfanne mit Olivenöl und einem Löffel Butter Das Hähnchen in zwei Portionen braten damit genug Platz bleibt drei bis vier Minuten pro Seite bis es goldbraun und durchgegart ist Herausnehmen und abgedeckt warm halten
Cowboy-Butter-Sauce ansetzen:
In derselben Pfanne die Butter langsam über mittlerer Hitze schmelzen Nach etwa der Hälfte den fein gehackten Knoblauch zugeben etwa 30 bis 60 Sekunden anschwitzen Er soll nur duften nicht braun werden Mit Brühe Zitronensaft und Dijon-Senf ablöschen und gründlich umrühren Jetzt Sahne und Parmesan unterziehen Die Mischung bei kleiner Hitze zwei bis drei Minuten köcheln bis die Sauce cremig und leicht dickflüssig ist Sie darf nie sprudelnd kochen damit sie nicht gerinnt
Zusammensetzen und finalisieren:
Das gebratene Hähnchen mit sämtlichem Bratensaft zurück in die Sauce geben Vorsichtig mischen damit das Fleisch nicht bricht Dann Linguine zugeben Mit einer Zange so unterheben dass alles gleichmäßig von Sauce umhüllt ist Falls die Sauce zu dick ist etwas Nudelwasser unterrühren
Servieren und verfeinern:
Zum Schluss frisch gehackte Petersilie dazugeben Noch etwas Parmesan und auf Wunsch Chiliflocken darüberstreuen Am besten direkt aus der Pfanne servieren solange alles heiß ist
Cowboy-Butter-Hähnchen-Linguine Pinnen
Cowboy-Butter-Hähnchen-Linguine | leckorio.com

Du solltest wissen

  • Voller Eiweiß und schmeckt auch Kindern
  • Lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen
  • Besonders cremig durch echte Butter und Sahne

Mein Liebling ist der frische Zitronensaft der diese Sauce leicht und frisch macht und jedes Mal die Erinnerung an meinen ersten Teller davon zurückbringt als wir sie an einem hektischen Wochentag einfach mal ausprobiert haben und sofort begeistert waren Dieses Gericht bringt wirklich alle an einen Tisch.

Aufbewahrungs-Tipps

Cowboy-Butter-Hähnchen-Linguine hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu zwei Tage Die Sauce dickt beim Abkühlen etwas ein ein kleiner Schuss Milch oder Brühe beim Erwärmen hilft die perfekte Cremigkeit zurückzubringen Für längere Zeit am besten Pasta und Sauce getrennt verwahren

Mögliche Zutaten-Alternativen

Du kannst Linguine durch Spaghetti oder Penne ersetzen Auch Vollkornpasta lässt sich gut verwenden Statt Hähnchen passen Garnelen Lachs oder Tofu Besonders würzig wird es auch mit Kirschtomaten oder Babypilzen Wer Parmesan nicht mag probiert geriebenen Pecorino

Servierideen

Diese Pasta liebt einen grünen Salat mit Zitrone oder etwas geröstetes Bauernbrot Für Gäste eignen sich Antipasti und ein Glas trockener Weißwein Perfekt auch als Familiengericht mit extra Gemüse oder als schnelles Lunch to go

Traditionshintergrund

Cowboy-Butter ist ein amerikanischer Dip aus geschmolzener Butter Senf Knoblauch Zitrone und Kräutern und ursprünglich ein Grillgeheimnis Für diese Pasta wird die Sauce cremig weiterentwickelt und verbindet französische und amerikanische Küche Mein Tipp Pasta gleich nach dem Garen direkt in die Sauce geben so verbindet sie sich am besten

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, inklusive 10 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten Kochzeit.

→ Kann ich die Linguine durch eine andere Pastasorte ersetzen?

Ja, Sie können Linguine durch Spaghetti, Tagliatelle oder Penne ersetzen, je nach Vorliebe oder Verfügbarkeit.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Die Schärfe können Sie durch die Menge an Cayennepfeffer und Chiliflocken regulieren oder diese Zutaten ganz weglassen, wenn Sie milderes Essen bevorzugen.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, die Sauce kann vorab zubereitet und vor dem Servieren vorsichtig wieder erhitzt werden. Achten Sie darauf, die Pasta frisch hinzuzufügen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

→ Gibt es Alternativen zum Hähnchen?

Statt Hähnchen können Sie Garnelen, Tofu oder gebratenen Lachs verwenden. Auch zusätzliche Gemüse wie Spinat oder Pilze lassen sich gut ergänzen.

Cowboy Butter Hähnchen Pasta

Zarte Linguine mit Hähnchen und cremiger Butter-Sauce in 30 Minuten genießen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für das Hähnchen und die Pasta

01 2 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen), in Würfel geschnitten
02 8 g Linguine
03 1 EL Olivenöl
04 1 EL Butter

→ Für die Hähnchenwürzung

05 1 TL Knoblauchpulver
06 1 TL Zwiebelpulver
07 ½ TL geräuchertes Paprikapulver
08 ¼ TL Cayennepfeffer (nach Belieben)
09 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Für die Cowboy-Butter-Sauce

10 115 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
11 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
12 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
13 60 ml Hühnerbrühe
14 60 ml Sahne
15 1 EL Dijon-Senf
16 25 g frisch geriebener Parmesan
17 ½ TL Chiliflocken (optional)

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Linguine darin nach Packungsanweisung al dente garen (ca. 9–11 Minuten). Vor dem Abgießen etwa 60 ml Nudelwasser abschöpfen. Pasta abgießen, nicht abspülen, und mit etwas Olivenöl beträufeln, damit sie nicht klebt.

Schritt 02

Hähnchenwürfel mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertem Paprika, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer gleichmäßig würzen. Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen, Olivenöl und Butter hineingeben und das Hähnchen portionsweise darin 3–4 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und abgedeckt warm halten.

Schritt 03

In derselben Pfanne die weiche Butter bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen. Sobald sie zur Hälfte geschmolzen ist, den Knoblauch hinzufügen und 30–60 Sekunden anschwitzen (nicht bräunen). Mit Hühnerbrühe, Zitronensaft und Dijon-Senf ablöschen und gut verrühren. Die Sahne und den Parmesan unterrühren und bei geringer Hitze 2–3 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Nicht zum Kochen bringen, damit sie nicht gerinnt.

Schritt 04

Das gebratene Hähnchen samt ausgetretenem Bratensaft zurück in die Pfanne geben und vorsichtig unter die Sauce rühren. Die Linguine hinzufügen und mit einer Zange sorgfältig vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig mit Sauce überzogen sind. Falls die Sauce zu dick ist, einen Teil des reservierten Nudelwassers hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 05

Die gehackte Petersilie unterheben, mit zusätzlichem Parmesan und bei Bedarf mit Chiliflocken bestreuen. Sofort servieren.

Hinweise

  1. Für optimale Ergebnisse hochwertiges europäisches Butterfett verwenden.
  2. Die Sauce darf nach Zugabe von Butter und Sahne nicht kochen – sanftes Köcheln genügt.
  3. Wer es milder möchte, lässt Cayennepfeffer und Chiliflocken weg.
  4. Die Sauce kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren vorsichtig wieder erwärmt werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Küchenzange

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose (Butter, Sahne, Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 572
  • Gesamtfett: 32.8 g
  • Kohlenhydrate: 42.5 g
  • Eiweiß: 32.1 g