Cremige italienische Wurst Pasta (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 300 g Penne oder alternative Pasta (Cavatappi, Farfalle, Rigatoni)
02 - 300 g italienische Wurst (Salsiccia), scharf, mild oder süß
03 - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
06 - 200 ml Sahne
07 - 30 g Tomatenmark
08 - 30 g frisch geriebener Parmesan
09 - 150 g Mozzarella, gerieben

→ Gewürze und Kräuter

10 - 1 TL getrockneter Oregano
11 - 1 TL getrocknetes Basilikum
12 - ½ TL getrocknete Petersilie
13 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Sonstiges

14 - 60 ml Nudelkochwasser
15 - 2 EL Olivenöl
16 - 120 ml Hühnerbrühe (optional)

# Anleitung:

01 - Die Penne in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Etwa 60 ml Kochwasser aufheben, die Pasta abgießen und beiseitestellen.
02 - Das Wurstbrät (Salsiccia) in einer großen Pfanne mit erhitztem Öl krümelig braten, bis es durchgegart ist. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitestellen. Das ausgetretene Fett in der Pfanne belassen.
03 - Die fein gehackten Zwiebeln im selben Fett ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und weitere 1–2 Minuten anbraten, bis es duftet.
04 - Die Pfanne mit Hühnerbrühe ablöschen und die Bratreste vom Pfannenboden lösen. Gehackte Tomaten samt Saft sowie Oregano, Basilikum, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Sauce gut verrühren und für 5–7 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie angedickt ist.
05 - Die Sahne hinzufügen und die Sauce für weitere 2–3 Minuten köcheln lassen. Nach Bedarf kann etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
06 - Die gebratene Wurst zurück in die Pfanne geben, anschließend die gekochte Penne hinzufügen. Alles gut vermengen. Parmesan und Mozzarella unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce cremig wird.
07 - Die fertige Pasta sofort servieren. Optional mit Knoblauchbrot oder frischem Salat genießen.

# Hinweise:

01 - Frisch geriebener Käse schmilzt besser und bietet einen intensiveren Geschmack.
02 - Für mehr Umami-Effekt kann ein halber Brühwürfel hinzugefügt werden.
03 - Wer es scharf mag, kann Chiliflocken oder Cayennepfeffer verwenden.