Cremiges Pepperoncini-Hähnchen Pfannengericht (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 1 EL Butter
02 - 1 EL Olivenöl
03 - 900 g Hähnchen-Innenfilets (oder Hähnchenbrust in Streifen)
04 - Salz und Pfeffer
05 - ½ mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
06 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt (alternativ 1 TL Knoblauchpulver)
07 - 120 ml Hühnerbrühe
08 - 240 ml Sahne (alternativ Halbfett-Sahne)
09 - 2 TL italienische Kräutermischung (alternativ nur Basilikum)
10 - 50 g frisch geriebener Parmesan
11 - ½ Glas geröstete Paprika, in Streifen geschnitten und gut abgetropft
12 - ½ Glas Pepperoncini-Schoten, in Ringe geschnitten und gut abgetropft
13 - ¼ TL Chiliflocken (nach Geschmack)

# Anleitung:

01 - Butter und Olivenöl in einer großen gusseisernen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen.
02 - Hähnchen-Innenfilets salzen und pfeffern. In die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Das Hähnchen muss noch nicht vollständig durchgegart sein.
03 - Die Zwiebel in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten.
04 - Mit der Hühnerbrühe ablöschen und die Flüssigkeit etwa um die Hälfte einkochen lassen.
05 - Sahne und italienische Kräuter in die Pfanne einrühren. Das Hähnchen zurück in die Pfanne legen.
06 - Alles köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist und das Hähnchen durchgegart ist.
07 - Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren. Parmesan, geröstete Paprika, Pepperoncini und Chiliflocken einrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

# Hinweise:

01 - Statt Hähnchen-Innenfilets können auch Hähnchenbruststreifen oder entbeinte Hähnchenschenkel verwendet werden.
02 - Eine gusseiserne Pfanne sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und speichert die Hitze besonders gut.
03 - Reste sind bis zu 4 Tage im Kühlschrank haltbar.