Himbeer-Käsekuchen mit Himbeersoße (Druckversion)

# Zutaten:

→ Keksboden

01 - 225 g fein zerbröselte Butterkekse (Digestive, Graham Cracker oder glutenfreie Alternative)
02 - 75 g Butter, geschmolzen

→ Käsekuchenfüllung

03 - 400 g frische oder tiefgefrorene Himbeeren
04 - 600 g Frischkäse, Zimmertemperatur (z. B. Philadelphia)
05 - 115 g griechischer oder normaler Naturjoghurt, Zimmertemperatur (alternativ Sauerrahm)
06 - 200 g feiner Zucker
07 - 20 g Speisestärke
08 - 0.5 TL Vanillepaste oder 1 TL Vanilleextrakt
09 - 3 Eier (Größe M/L), Zimmertemperatur

→ Himbeersoße

10 - 200 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
11 - 75 g Zucker
12 - 240 g frische Himbeeren

# Anleitung:

01 - Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Keksbrösel mit geschmolzener Butter mischen, in die Form füllen und mit einem Glasboden oder Messbecher festdrücken, dabei einen 4 cm hohen Rand formen. Für 10 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
02 - 400 g Himbeeren in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis Saft austritt. Durch ein Sieb streichen und den Saft zurück in den Topf geben. Auf etwa 110 g einkochen, bis die Konsistenz dickflüssig wird. Abkühlen lassen.
03 - Frischkäse und Joghurt in einer Schüssel glatt rühren. Zucker und Speisestärke mischen und einrühren. Vanillepaste hinzugeben und verrühren. Eier einzeln unterrühren und anschließend die Himbeer-Reduktion hinzufügen, bis die Füllung gleichmäßig rosa ist. Die Füllung auf den Keksboden geben und glattstreichen.
04 - Die Ofenhitze auf 140 °C senken. Den Kuchen für 60–65 Minuten backen. Die Ränder sollen fest sein, die Mitte darf leicht wackeln. Im ausgeschalteten Ofen mit angelehnter Tür vollständig abkühlen lassen. Danach mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen.
05 - 200 g Himbeeren mit Zucker in einem Topf erhitzen, bis die Beeren zerfallen. Durch ein Sieb streichen und die Flüssigkeit auf etwa 100 g dickflüssig einkochen. Abkühlen lassen und mit den restlichen 240 g frischen Himbeeren mischen. Falls nötig, mit etwas Wasser verdünnen.
06 - Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und die Himbeersoße kurz vor dem Servieren über den Kuchen geben oder separat dazu reichen.

# Hinweise:

01 - Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
02 - Die Masse beim Rühren nicht überschlagen, um Risse zu vermeiden.
03 - Der Kuchen darf in der Mitte leicht wackeln, um seine cremige Konsistenz zu bewahren.