Gebratene Vegane Buns mit Kohl (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 375 g Weizenmehl (Typ 405)
02 - 2 TL Trockenhefe
03 - 2 EL Zucker
04 - ½ TL Salz
05 - 1 EL geröstete Sesamsamen
06 - 240 ml warme Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
07 - 1 EL geröstetes Sesamöl (oder neutrales Öl)

→ Füllung

08 - 1 EL neutrales Öl (zum Braten)
09 - 6 Tassen fein geschnittener Weißkohl (ca. ½ großer Kopf)
10 - 100 g Glasnudeln (vor dem Kochen gewogen)
11 - 150 g geriebene Karotten
12 - 25 g gehackter Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln
13 - 1 EL Sojasauce
14 - 2 TL Salz (oder nach Geschmack)
15 - 1 EL geröstete Sesamsamen
16 - 2 EL geröstetes Sesamöl

# Anleitung:

01 - Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Sesam in einer Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde formen, warme Pflanzenmilch und Öl hinzufügen und vermengen, bis ein Teig entsteht. Zu einer Kugel formen, abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
02 - Glasnudeln mit heißem Wasser übergießen, 7–8 Minuten ziehen lassen, abgießen und in ca. 1–2 cm lange Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Kohl, Karotten und Schnittlauch darin 4–5 Minuten anbraten. Glasnudeln, Sojasauce, Salz und Sesamöl hinzufügen und gut vermengen. Weitere 2–3 Minuten braten, abkühlen lassen und über einem Sieb überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
03 - Teig zu einer Rolle formen und in 12–16 Stücke schneiden (je ca. 38–50 g). Jedes Stück zu einer Kugel formen, flach drücken und auf ca. 8–10 cm Durchmesser ausrollen. Teigfladen abgedeckt lagern oder mit Mehl bestäuben und stapeln (max. 4–5 pro Stapel).
04 - 2–3 EL Füllung in die Mitte jedes Teigfladens geben. Ränder einkräuseln und in der Mitte zusammendrücken. Buns leicht flach drücken und abgedeckt ruhen lassen.
05 - Eine Pfanne mit Deckel erhitzen, 1 EL Öl hinzufügen. Buns mit der verschlossenen Seite nach unten hineingeben, 4–5 Minuten braten, bis der Boden goldbraun ist. Wenden, weitere 1–2 Minuten braten. Etwa 1 EL Wasser pro Bun hinzufügen, schnell den Deckel schließen und 5–6 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdampft ist.

# Hinweise:

01 - Teig und Füllung können im Voraus zubereitet werden.
02 - Für optimalen Geschmack frisch genießen.