Magische Kürbis-Pasteten Harry Potter (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 360 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 2 EL Puderzucker
03 - 2 TL gemahlener Zimt
04 - ½ TL Salz
05 - 300 g kalte Butter, gewürfelt
06 - 70 ml Milch oder Wasser

→ Kürbisfüllung

07 - 2 Eigelb
08 - 1 TL Vanilleextrakt
09 - 70 g brauner Zucker
10 - ½ TL Zimt
11 - ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss
12 - 1 Prise gemahlene Nelken
13 - 425 g Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht)

→ Glasur

14 - 175 g Puderzucker
15 - 2–3 EL Milch
16 - 1 ½ TL Vanilleextrakt

# Anleitung:

01 - Mehl, Puderzucker, Zimt und Salz in einer Küchenmaschine vermischen. Butter hinzufügen und solange pulsieren, bis die Mischung krümelig ist. Milch unter Rühren hinzufügen, bis ein Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln, zu einem Rechteck formen und mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühlen.
02 - Eigelb, Vanille, Zucker und Gewürze mit dem Kürbispüree zu einer gleichmäßigen, cremigen Masse verrühren. Die Füllung sofort verwenden, um ein Verflüssigen zu vermeiden.
03 - Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Fläche auf eine Dicke von ca. 3 mm ausrollen. Runde Kreise mit einem Durchmesser von ca. 11-14 cm ausstechen. Jeweils 2–3 EL Füllung in die Mitte der Kreise geben, Ränder mit Wasser bestreichen, Teig zusammenklappen und die Ränder gut verschließen oder crimpen. Die Pasteten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 30 Minuten kühlen.
04 - Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Pasteten 25 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
05 - Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt verrühren. Die Glasur auf die ausgekühlten Pasteten geben (jeweils ca. 2 EL) und gleichmäßig verstreichen. Die Glasur vollständig aushärten lassen.

# Hinweise:

01 - Die Kürbis-Pasteten halten in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage. Unglasierte Pasteten können bis zu 1 Monat in gebackenem oder ungebackenem Zustand eingefroren werden.