Hausgemachte Samoas mit Karamell (Druckversion)

# Zutaten:

→ Keksteig

01 - 230 g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
02 - 100 g Zucker
03 - 250 g Weizenmehl (Type 405)
04 - ¼ TL Backpulver
05 - ½ TL Salz
06 - 2 EL Milch
07 - ½ TL Vanilleextrakt

→ Belag

08 - 200 g gesüßte Kokosraspel
09 - 425 g weiche Karamellbonbons (z. B. Sahne-Toffees, hausgemacht oder gekauft)
10 - 3 EL Vollmilch
11 - ¼ TL Salz
12 - 225 g Zartbitterschokolade

# Anleitung:

01 - Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Flachrührer cremig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz separat vermischen und portionsweise zur Buttermasse geben. Zwischendurch gut verrühren. Milch und Vanille zugeben, bis sich der Teig bindet. Den Teig halbieren, zu zwei flachen Scheiben formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühlstellen.
02 - Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf bemehlter Fläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem Donut- oder zwei runden Ausstechern (ca. 5 cm und 2 cm) Ringe ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 10–12 Minuten backen, bis sie hell goldgelb sind. Abkühlen lassen.
03 - Kokosraspel auf ein mit Backpapier belegtes Blech streuen und im Ofen bei 175°C ca. 10 Minuten rösten. Zwischendurch umrühren, damit sie nicht verbrennen.
04 - Karamellbonbons, Milch und Salz in einem Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. ¾ der Karamellmasse mit den gerösteten Kokosraspeln in einer Schüssel vermengen.
05 - Die restliche Karamellmasse dünn auf die abgekühlten Kekse streichen. Die Kokos-Karamell-Mischung darauf verteilen und leicht andrücken. Kekse 30 Minuten ruhen lassen. Falls die Masse zu fest wird, einfach nochmals leicht erwärmen.
06 - Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Die Keksunterseiten in Schokolade tauchen und auf Backpapier legen. Mit einer Gabel Schokolade über die Oberseiten träufeln. Vollständig fest werden lassen.

# Hinweise:

01 - Kein Donut-Ausstecher? Verwenden Sie zwei unterschiedlich große runde Ausstechformen oder Gewürzdeckel. Achten Sie beim Rösten der Kokosraspeln auf gleichmäßige Farbe, um ein Verbrennen zu vermeiden.
02 - Für besonders gute Haftung der Kokosmasse: Kekse zuerst mit einer Schicht purer Karamellmasse bestreichen.