Heidelbeer-Crumble-Käsekuchen mit Streuseln (Druckversion)

# Zutaten:

→ Keksboden

01 - 250 g Butterkekse, fein zerkrümelt
02 - 50 g brauner Zucker
03 - 1–2 TL Zimt, nach Geschmack
04 - 85 g Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt

→ Streusel-Topping

05 - 65 g Weizenmehl (Typ 405)
06 - 65 g brauner Zucker
07 - 50 g zarte Haferflocken
08 - 1 TL Zimt
09 - 60 g Butter, geschmolzen

→ Cheesecake-Füllung

10 - 340 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
11 - 100 g Zucker
12 - 1½ TL Vanilleextrakt
13 - 2 EL Mehl
14 - 1 Ei (Größe L)

→ Heidelbeer-Schicht

15 - 300 g frische Heidelbeeren
16 - 50 g Zucker
17 - 3 EL Mehl
18 - 1 EL Speisestärke
19 - 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

→ Zum Servieren (optional)

20 - Vanilleeis oder Schlagsahne

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Keksbrösel, Zimt und Zucker in einer Schüssel vermischen. Geschmolzene Butter hinzufügen und gut durchrühren. Mischung in eine 23 cm große Tarte- oder Kuchenform drücken (Boden und Rand). 8 Minuten vorbacken, dann abkühlen lassen.
02 - Mehl, Zucker, Haferflocken und Zimt vermengen. Butter dazugeben und mit einer Gabel vermengen, bis sich Streusel bilden. Beiseitestellen.
03 - Frischkäse mit Zucker, Vanilleextrakt und Mehl cremig rühren. Ei leicht verquirlen und nur kurz unterrühren. Füllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden geben.
04 - Beeren mit Zitronensaft vermengen. Mehl, Speisestärke und Zucker in einer Schüssel mischen, dann über die Beeren streuen und vorsichtig unterheben. Beeren auf der Frischkäsemasse verteilen.
05 - Die vorbereiteten Streusel über die Beeren streuen. Ca. 35–40 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, locker mit Alufolie abdecken. 1 Stunde abkühlen lassen, anschließend 2–3 Stunden im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.

# Hinweise:

01 - Mit einer Kugel Vanilleeis servieren – ideal für warme Tage.
02 - Alternativ mit einem Klecks Schlagsahne genießen.