Cremiger Heidelbeer-Crumble-Käsekuchen

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Dieser Heidelbeer-Crumble-Käsekuchen vereint cremige Frischkäsefüllung, frische Heidelbeeren und knusprige Streusel auf einem Keksboden. Perfekt für Sommertage oder besondere Anlässe, lässt sich dieser Käsekuchen ideal im Voraus zubereiten. Servieren Sie ihn gekühlt mit Vanilleeis oder Schlagsahne für ein unvergessliches Dessert-Erlebnis. Die harmonische Kombination aus cremiger Füllung, saftigen Beeren und buttrigen Streuseln macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Einfach zuzubereiten und ein Highlight für jeden Kaffeeklatsch.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 11 Jun 2025 07:16:52 GMT
Heidelbeer-Crumble-Cheesecake-Pie – Sommerlicher Käsekuchen mit Streuseln Pinnen
Heidelbeer-Crumble-Cheesecake-Pie – Sommerlicher Käsekuchen mit Streuseln | leckorio.com

Diese Heidelbeer-Crumble-Cheesecake-Pie begleitet unsere Sommer seit Jahren. Sie vereint alles was ich an Desserts liebe cremigen Cheesecake, sonnenreife Heidelbeeren und diese unwiderstehlichen Streusel. Knuspriger Keksboden trifft auf fruchtige Frische und zergeht förmlich auf der Zunge. Am schönsten ist der Moment wenn sie nach dem Kühlen aus der Form kommt und das erste Stück auf dem Teller landet am liebsten mit einer Portion Vanilleeis.

Mein erster Versuch war eine spontane Eingebung mit übrig gebliebenen Beeren seitdem fragen Freunde immer nach dem Rezept sobald das Wetter warm wird.

Zutaten

  • Butterkekse: fein zerkrümelt für den richtigen Crunch im Boden Vollkornkekse geben ein herzhaftes Aroma
  • Brauner Zucker: sorgt für eine karamellige Note und bringt Feuchtigkeit
  • Zimt: bringt Wärme in Boden und Streusel mengen Sie nach Geschmack
  • Butter: geschmolzen leicht abgekühlt für Formbarkeit und feinen Buttergeschmack
  • Weizenmehl: für die Streusel locker und goldgelb beim Backen achten Sie auf fein gemahlenes Mehl
  • Zarte Haferflocken: machen die Streusel saftig und strukturreich geben ein nussiges Aroma
  • Frischkäse: Doppelrahmstufe gibt Cremigkeit achten Sie auf frischen weichen Frischkäse
  • Zucker: süßt die Füllung und gleicht die Säure der Beeren ab
  • Vanilleextrakt: sorgt für Tiefe aromatisch und vielseitig
  • Ei: bringt Struktur in die Cheesecake-Masse frisches großes Ei für beste Bindung
  • Frische Heidelbeeren: sorgen für Saftigkeit und intensives Aroma achten Sie auf pralle Früchte
  • Zitronensaft: frische Säure hebt die Beeren hervor reife saftige Zitrone gibt das beste Ergebnis
  • Speisestärke: für eine schöne Konsistenz der Beerenschicht
  • Vanilleeis oder Schlagsahne: als perfektes Topping besonders cremig wird es mit hochwertigem Eis oder selbstgeschlagener Sahne

Zubereitung

Keksboden vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad vor Vermischen Sie die fein zerkrümelten Kekse mit braunem Zucker und Zimt in einer großen Schüssel Rühren Sie die geschmolzene Butter sorgfältig ein bis sich alles gleichmäßig verbindet Drücken Sie die Masse mit einem Löffel fest in die Tarteform achten Sie darauf dass auch der Rand bedeckt ist Backen Sie den Boden für etwa acht Minuten und lassen Sie ihn danach gut auskühlen Das gibt eine knusprige Basis die nicht durchweicht
Streusel vorbereiten:
Geben Sie Mehl braunen Zucker Haferflocken und Zimt in eine Schüssel Vermengen Sie alles kurz sodass keine Klümpchen entstehen Gießen Sie nun die geschmolzene Butter darüber und arbeiten Sie sie mit einer Gabel ein bis kleine gleichmäßige Streusel entstehen Stellen Sie die Streusel kurz beiseite so bleiben sie frisch
Cheesecake-Füllung anrühren:
Vermengen Sie den Frischkäse mit Zucker Vanilleextrakt und Mehl gründlich bis die Masse ganz glatt ist Schlagen Sie das Ei nur leicht auf und rühren Sie es behutsam unter Die Füllung sollte cremig und luftig sein Gießen Sie die Mischung direkt auf den abgekühlten Boden und streichen Sie sie glatt damit alles gleichmäßig gebacken wird
Heidelbeeren vorbereiten:
Waschen Sie die Heidelbeeren und lassen Sie sie gut abtropfen Vermengen Sie die Beeren vorsichtig mit frisch gepresstem Zitronensaft In einer zweiten Schüssel mischen Sie Mehl Speisestärke und Zucker Streuen Sie diese Mischung über die Beeren und heben Sie alles mit einem Teigschaber behutsam unter Die Beeren sollen gleichmäßig umhüllt sein aber möglichst ganz bleiben Verteilen Sie sie nun auf der Cheesecake-Schicht
Belegen und Backen:
Bestreuen Sie die Beerenschicht großzügig mit den vorbereiteten Streuseln Schieben Sie die Tarte in den Ofen und backen Sie sie etwa 35 bis 40 Minuten Der Kuchen ist fertig wenn die Streusel goldbraun sind Sollte die Oberfläche zu schnell bräunen decken Sie sie locker mit Alufolie ab Lassen Sie die Pie unbedingt erst eine Stunde bei Zimmertemperatur abkühlen damit sie fest wird Anschließend stellen Sie sie mindestens zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank damit sie perfekt durchzieht
Heidelbeer-Crumble-Cheesecake-Pie – Sommerlicher Käsekuchen mit Streuseln Pinnen
Heidelbeer-Crumble-Cheesecake-Pie – Sommerlicher Käsekuchen mit Streuseln | leckorio.com

Ich liebe die Haferflocken in den Streuseln weil sie für einen satten Biss sorgen Das Rezept hat bei uns schon Familienfeste im Garten und viele spontane Kaffeerunden gerettet Besonders die Kids freuen sich immer auf den ersten Anschnitt wenn die Beeren leuchten

Aufbewahrung

Die Pie hält sich abgedeckt im Kühlschrank problemlos drei bis vier Tage Am besten stellen Sie sie auf einen flachen Teller und decken sie mit Folie ab damit die Streusel nicht durchweichen Im Sommer schmeckt sie eiskalt am besten direkt aus dem Kühlschrank

Zutaten austauschen

Wenn keine Heidelbeeren da sind können Sie auch Brombeeren oder Johannisbeeren verwenden Frischkäse lässt sich durch Ricotta ersetzen wenn Sie es luftig mögen Wer lieber weniger Zucker verwendet kann auch auf die Hälfte reduzieren ohne dass die Konsistenz leidet

Servierideen

Servieren Sie die Pie möglichst gut gekühlt frisch geschnitten Eine Kugel Vanilleeis dazu ist ein Muss für alle Dessertfans Alternativ sorgt ein Klecks frische Schlagsahne für noch mehr Cremigkeit und Ihre Gäste fühlen sich wie im Sonnencafé

Tipps für perfekte Streusel

  • Für besonders knusprige Streusel können Sie einen kleinen Teil der Haferflocken durch gehackte Nüsse ersetzen
  • Stellen Sie die Streuselmasse vor dem Backen kurz in den Kühlschrank so bleiben sie beim Backen formstabil
  • Verteilen Sie die Streusel locker und nicht zu dick damit die Füllung darunter saftig bleibt

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch gefrorene Heidelbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Heidelbeeren sind eine gute Alternative. Lassen Sie sie vor der Verwendung auftauen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird.

→ Welche Keksalternative eignet sich für den Boden?

Vollkornkekse, Graham-Cracker oder klassische Butterkekse funktionieren bestens. Experimentieren Sie auch mit Haferkeksen für eine extra nussige Note.

→ Wie bereite ich den Kuchen am besten im Voraus vor?

Bereiten Sie den Kuchen vollständig zu und lassen Sie ihn mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen. Er kann auch am Vortag gebacken und am nächsten Tag serviert werden.

→ Kann ich den Zucker reduzieren?

Ja, Sie können den Zucker nach Geschmack reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass der Käsekuchen weniger süß wird und die Balance der Aromen leicht variiert.

→ Wie lagere ich den Käsekuchen am besten?

Lagern Sie den Kuchen abgedeckt im Kühlschrank. Er bleibt so bis zu 3 Tage frisch. Für längere Lagerzeiten können Sie ihn auch einfrieren.

Heidelbeer-Crumble-Käsekuchen mit Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Heidelbeeren, Streuseln und Keksboden – Sommergenuss pur.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (1 Tarteform (23 cm))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Keksboden

01 250 g Butterkekse, fein zerkrümelt
02 50 g brauner Zucker
03 1–2 TL Zimt, nach Geschmack
04 85 g Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt

→ Streusel-Topping

05 65 g Weizenmehl (Typ 405)
06 65 g brauner Zucker
07 50 g zarte Haferflocken
08 1 TL Zimt
09 60 g Butter, geschmolzen

→ Cheesecake-Füllung

10 340 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
11 100 g Zucker
12 1½ TL Vanilleextrakt
13 2 EL Mehl
14 1 Ei (Größe L)

→ Heidelbeer-Schicht

15 300 g frische Heidelbeeren
16 50 g Zucker
17 3 EL Mehl
18 1 EL Speisestärke
19 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

→ Zum Servieren (optional)

20 Vanilleeis oder Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Keksbrösel, Zimt und Zucker in einer Schüssel vermischen. Geschmolzene Butter hinzufügen und gut durchrühren. Mischung in eine 23 cm große Tarte- oder Kuchenform drücken (Boden und Rand). 8 Minuten vorbacken, dann abkühlen lassen.

Schritt 02

Mehl, Zucker, Haferflocken und Zimt vermengen. Butter dazugeben und mit einer Gabel vermengen, bis sich Streusel bilden. Beiseitestellen.

Schritt 03

Frischkäse mit Zucker, Vanilleextrakt und Mehl cremig rühren. Ei leicht verquirlen und nur kurz unterrühren. Füllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden geben.

Schritt 04

Beeren mit Zitronensaft vermengen. Mehl, Speisestärke und Zucker in einer Schüssel mischen, dann über die Beeren streuen und vorsichtig unterheben. Beeren auf der Frischkäsemasse verteilen.

Schritt 05

Die vorbereiteten Streusel über die Beeren streuen. Ca. 35–40 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, locker mit Alufolie abdecken. 1 Stunde abkühlen lassen, anschließend 2–3 Stunden im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.

Hinweise

  1. Mit einer Kugel Vanilleeis servieren – ideal für warme Tage.
  2. Alternativ mit einem Klecks Schlagsahne genießen.

Benötigte Utensilien

  • 23 cm Tarte- oder Kuchenform
  • Schüsseln zum Vermischen
  • Backofen
  • Gabel zum Streuselvorbereiten
  • Alufolie (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Mehl, Haferflocken, Kekse)
  • Milchprodukte (Frischkäse, Butter)
  • Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 310.5
  • Gesamtfett: 17.8 g
  • Kohlenhydrate: 32.4 g
  • Eiweiß: 5.2 g