Honig-Knoblauch-Wurst-Pasta (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 340 g kurze Pasta (z. B. Penne, Rigatoni oder Fusilli)
02 - 450 g Wurst, in Scheiben geschnitten (italienische, geräucherte oder nach Wahl)
03 - 1 EL Olivenöl
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 60 ml Honig
06 - 60 ml Sojasauce (am besten natriumarm)
07 - 1 EL Apfelessig
08 - 120 ml Hühnerbrühe
09 - ¼ TL Chiliflocken (optional)
10 - 1 EL Butter
11 - 2 EL frische Petersilie, gehackt
12 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
13 - Geriebener Parmesan (optional)

# Anleitung:

01 - Nudeln nach Packungsanleitung in gut gesalzenem Wasser bissfest kochen. Anschließend abgießen und etwa ½ Tasse Kochwasser aufbewahren. Beiseitestellen.
02 - In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Wurstscheiben hineingeben und 5–7 Minuten von beiden Seiten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
03 - Im verbliebenen Fett den Knoblauch 30–60 Sekunden anschwitzen, ohne ihn zu bräunen. Danach Honig, Sojasauce und Apfelessig einrühren. Hühnerbrühe hinzufügen und die Sauce 2–3 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. Optional Chiliflocken unterrühren.
04 - Die angebratene Wurst zurück in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. 3–4 Minuten ziehen lassen. Dann die Pasta einrühren und alles gut vermengen. Bei Bedarf mit dem aufgefangenen Nudelwasser die Sauce verdünnen. Butter unterrühren.
05 - Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie unterheben. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.

# Hinweise:

01 - Zutaten vorbereiten: Alles im Voraus schneiden und abmessen für stressfreies Kochen.
02 - Wurstwahl: Geräucherte Wurst für Tiefe, italienische für Würze, Hähnchenwurst für Leichtigkeit.
03 - Knoblauch im Blick behalten: Nicht zu lange anbraten, da er sonst bitter wird.
04 - Sauce anpassen: Zu dick? Mit Nudelwasser verdünnen. Zu süß? Mehr Essig oder Sojasauce hinzufügen.
05 - Extras: Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Brokkoli machen das Gericht noch herzhafter.