Karamell-Apfel-Pie-Bombs (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Füllung

01 - 2 Äpfel, fein gewürfelt
02 - 2 EL brauner Zucker
03 - 1 TL Zimt
04 - 1 Prise Salz
05 - 1 EL Butter

→ Für die Bombs

06 - 1 Dose (ca. 460 g) gekühlter Biskuitteig oder Hefeteig
07 - 8 Karamellbonbons (weich, z. B. Sahnekaramell)
08 - 2 EL geschmolzene Butter

→ Zum Bestreuen (optional)

09 - Zimtzucker nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine mittelgroße Auflaufform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
02 - Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Äpfel, braunen Zucker, Zimt und Salz hinzufügen und ca. 5 Minuten garen, bis die Äpfel weich sind. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
03 - Den Biskuitteig aus der Dose entnehmen. Die einzelnen Teigstücke leicht ausrollen oder mit den Fingern flach drücken.
04 - Je 1 EL Apfelfüllung in die Mitte jedes Teigstücks geben, darauf ein Karamellbonbon legen. Die Teigränder nach oben ziehen, sorgfältig verschließen und zu Kugeln formen.
05 - Die Teigbällchen mit Abstand in die Form setzen, mit geschmolzener Butter bestreichen und nach Wunsch mit Zimtzucker bestreuen. Etwa 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
06 - Kurz abkühlen lassen und auf eine Servierplatte setzen. Nach Wunsch mit Vanilleeis oder Karamellsauce servieren.

# Hinweise:

01 - Am besten frisch genießen: Diese Apfel-Karamell-Bällchen schmecken frisch aus dem Ofen am besten. Sie lassen sich nicht gut vorbereiten oder aufwärmen.
02 - Klassische Apfelkuchenfüllung liefert das beste Aroma und die ideale Konsistenz. Apfelmarmelade ist kein vollwertiger Ersatz.
03 - Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage lagern. Vor dem Verzehr kurz aufwärmen.
04 - Wenn die Füllung im Voraus vorbereitet wird, können die Bombs kurz vor dem Backen frisch zusammengefügt werden.