Kartoffelsalat à la Ofenkartoffel (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1,8 kg mehligkochende Kartoffeln (z. B. Russet)
02 - 1–2 EL Olivenöl
03 - 3 EL Apfelessig
04 - 240 g Mayonnaise
05 - 180 g Sauerrahm (oder griechischer Joghurt)
06 - 1 TL grobes Salz (z. B. Kosher Salt)
07 - 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
08 - 340 g Bacon
09 - 6 Frühlingszwiebeln, gehackt
10 - 150 g mittelalter Cheddar, gerieben

# Anleitung:

01 - Backofen auf 200 °C vorheizen. Kartoffeln waschen, mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Olivenöl einreiben, salzen und ca. 50–60 Minuten backen, bis sie weich sind. Kurz abkühlen lassen, dann schälen und in grobe Würfel schneiden.
02 - Noch warm mit Apfelessig beträufeln und 15–30 Minuten ruhen lassen, damit sich das Aroma entfaltet.
03 - Währenddessen Bacon knusprig braten oder im Ofen (200 °C, 15 Minuten) garen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann klein bröseln.
04 - In einer Schüssel Mayonnaise und Sauerrahm vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 - Kartoffelwürfel mit Bacon, Frühlingszwiebeln, Käse und dem Dressing vorsichtig vermengen. Nach Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
06 - Abgedeckt mindestens 3 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.

# Hinweise:

01 - Es ist okay, wenn die Kartoffeln beim Mischen leicht zerfallen – das macht die Konsistenz schön cremig.
02 - Statt Frühlingszwiebeln passen auch Schnittlauch oder rote Zwiebeln.
03 - Sauerrahm kann ganz oder teilweise durch fettarmen griechischen Joghurt ersetzt werden.
04 - Bacon kann direkt im Ofen gebacken werden, um Spritzer zu vermeiden.