Knusprige Apfelpommes aus Heißluftfritteuse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundzutaten

01 - 2 große Äpfel (z. B. Granny Smith, Honeycrisp, Gala)
02 - 65 g Weizenmehl (Typ 405)
03 - 2 Eier (Größe M), verquirlt
04 - 100 g Panko oder Semmelbrösel
05 - 2 TL Zimt
06 - 2 EL Zucker
07 - Öl-Spray für die Heißluftfritteuse

→ Optionale Dips

08 - 120 ml Karamellsauce
09 - 120 ml Vanillejoghurt

# Anleitung:

01 - Die Äpfel waschen, nach Wunsch schälen und in ca. 1,5 cm dicke Spalten schneiden. Kerngehäuse entfernen. Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen – die Hälfte davon für später beiseitestellen.
02 - Drei Schalen bereitstellen: Schale 1 mit Mehl, Schale 2 mit verquirlten Eiern und Schale 3 mit Panko und der Hälfte der Zucker-Zimt-Mischung vermengen.
03 - Jede Apfelspalte zuerst im Mehl wenden (überschüssiges Mehl abklopfen), dann im Ei und abschließend in der Panko-Zimt-Mischung fest andrücken. Vorgang mit allen Spalten wiederholen.
04 - Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen (ca. 3 Minuten). Die panierten Apfelspalten in einer einzigen Lage in den Korb legen – nicht stapeln. Leicht mit Öl-Spray besprühen.
05 - Die Apfelpommes bei 190 °C etwa 8–10 Minuten frittieren, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun und knusprig sind. Je nach Gerät kann die Zeit leicht variieren.
06 - Die warmen Apfelpommes sofort mit der restlichen Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Mit Karamellsauce oder Vanillejoghurt servieren.

# Hinweise:

01 - Granny Smith Äpfel bringen eine angenehme Säure, Fuji und Gala sind süßer.
02 - Für eine glutenfreie Variante können Mehl und Panade durch glutenfreie Alternativen ersetzt werden.
03 - Reste im Kühlschrank maximal 2 Tage lagern und in der Heißluftfritteuse kurz aufbacken.