Knusprige Apfelpommes ganz einfach

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Knusprige Apfelpommes aus der Heißluftfritteuse sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Die Kombination aus zarten Apfelspalten, umhüllt von knuspriger Panade mit Zimt und Zucker, sorgt für ein herrliches Geschmackserlebnis. Außen goldbraun knusprig, innen weich – ideal als gesunder süßer Snack oder Dessert. Mit wenigen Zutaten und geringem Zeitaufwand zubereitet, lassen sich die Apfelpommes kreativ mit Dips wie Karamellsauce oder Vanillejoghurt kombinieren. Eine leckere und leichte Alternative, die schnell zum Favoriten wird!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Mon, 21 Jul 2025 08:40:53 GMT
Knusprige Apfelpommes aus der Heißluftfritteuse Pinnen
Knusprige Apfelpommes aus der Heißluftfritteuse | leckorio.com

Diese knusprigen Apfelpommes aus der Heißluftfritteuse sind mein liebster Blitz-Nachtisch für spontane Nachmittage mit Freunden oder als süßer Snack am Abend. Die Kombination aus warmen, zarten Äpfeln und einer knusprigen Hülle mit Zimt und Zucker hat selbst meine skeptische Schwiegermutter überzeugt. Genießer dürfen außerdem ohne viel Aufwand mit aufregenden Dips variieren.

Meine Freunde fragen regelmäßig nach dem Rezept, seit wir an einem Familienabend gemeinsam experimentiert haben. Besonders das angenehme Zimtaroma macht alle glücklich und ruft immer wieder schöne Erinnerungen wach.

Zutaten

  • Äpfel: bringen fruchtige Frische und werden beim Backen bereit zart jede Sorte verändert den Geschmack leicht Granny Smith sorgt für angenehme Säure während Gala süß ist am besten feste Früchte wählen
  • Weizenmehl Typ 405: sorgt für eine knusprige Basis und hält die Panade am Apfel besonders fein mahlen wählen
  • Eier Größe M: ideal zum Binden und gleichmäßigen Panieren frische Eier sorgen für den besten Geschmack
  • Panko oder Semmelbrösel: bringen die Extraportion Crunch Panko ist japanisches Paniermehl für besonders knuspriges Ergebnis
  • Zimt: gibt eine warme feine Würze am besten auf gemahlenen echten Ceylon-Zimt achten
  • Zucker: verleiht dem Snack eine schöne Süße besonders fein gemahlen verteilt sich besser
  • Öl-Spray: sorgt für Goldbraun und Knusprigkeit auch bei wenig Fett hochwertige Sprays ohne Zusätze wählen
  • Optional für Dips: Karamellsauce für cremige Süße Vanillejoghurt als frische leichte Alternative beides sorgt für noch mehr Abwechslung

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel gründlich waschen nach Wunsch schälen und in etwa eineinhalb Zentimeter dicke Spalten schneiden Kerngehäuse sorgfältig entfernen damit nur das Fruchtfleisch übrig bleibt Zucker und Zimt in einer kleinen Schale gründlich vermischen die Hälfte für später beiseitestellen
Panierstraße aufbauen:
Drei Schalen bereitstellen in die erste kommt das Mehl die zweite füllst du mit verquirlten Eiern die dritte vereint die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung mit den Panko- oder Semmelbröseln
Apfelspalten panieren:
Jede Apfelspalte einzeln zuerst in Mehl wenden überschüssiges Mehl leicht abklopfen dann durch das Ei ziehen zuletzt kräftig in der Panko-Zimt-Mischung wenden und andrücken so haftet alles optimal den Vorgang wiederholst du mit allen Stücken
Heißluftfritteuse vorheizen:
Stelle deine Heißluftfritteuse auf hundertneunzig Grad ein drei Minuten vorheizen für gleichmäßige Hitze die vorbereiteten Apfelspalten nebeneinander in den Korb legen keinesfalls stapeln damit jede Spalte rundum braun wird anschließend leicht mit Öl-Spray benetzen
Frittieren:
Apfelpommes bei hundertneunzig Grad acht bis zehn Minuten backen nach der Hälfte der Zeit einmal wenden damit alles knusprig und goldgelb wird je nach Heißluftfritteuse kann die Zeit minimal variieren daher am besten ab Minuten sieben kontrollieren
Servieren:
Die Apfelpommes noch warm aus der Fritteuse nehmen und sofort mit der restlichen Zimt-Zucker-Mischung bestreuen je nach Wunsch mit Karamellsauce oder Vanillejoghurt servieren
Knusprige Apfelpommes aus der Heißluftfritteuse Pinnen
Knusprige Apfelpommes aus der Heißluftfritteuse | leckorio.com

Das solltest du wissen

Voller Geschmack ohne viel Fett

Reich an Ballaststoffen durch Apfelschale

Lassen sich super vorbereiten und wieder aufbacken

Beim letzten Familienbrunch haben wir gefühlt alle Apfelsorten aus der Obstschale probiert am beliebtesten waren Äpfel mit leichtem Biss und aromatischer Schale weil sie nach dem Backen besonders intensiv schmecken Das Knuspern beim Reinbeißen sorgt immer für leuchtende Augen am Tisch

So bewahrst du Apfelpommes am besten auf

Reste der Apfelpommes kommen am besten in einen luftdichten Behälter im Kühlschrank Sie sind zwei Tage haltbar Kurz vor dem Servieren frittierst du sie bei hundertfünfundsiebzig Grad für drei bis vier Minuten erneut So werden sie wieder knusprig und schmecken fast wie frisch gemacht Du solltest sie allerdings nicht einfrieren da die Konsistenz sonst leidet

Zutaten clever ersetzen

Statt Panko funktionieren auch klassische Semmelbrösel oder eine Mischung mit Kokosraspeln Für eine glutenfreie Variante nimmst du glutenfreies Mehl und passendes Paniermehl Wer weniger Zucker möchte kann diesen anteilig durch Birkenzucker ersetzen Mit einer Prise gemahlenem Kardamom im Paniermix gelingt eine würzige neue Note

Wie servieren und kombinieren

Apfelpommes sind pur köstlich aber mit einem cremigen Dip werden sie zum echten Highlight Probier sie mit Karamellsauce zartem Vanillejoghurt Schokocreme oder sogar Erdnussbutter Am Kindergeburtstag waren sie mit Sahnehäubchen und bunten Streuseln der Hit Erwachsene mögen dazu einen Klecks Mascarpone und Espresso

Wie dieser Snack entstand

In vielen Familien gibt es Apfelkuchen bei uns haben sich Apfelpommes durchgesetzt weil sie weniger Aufwand und mehr Knusper bieten Das Grundrezept stammt von meiner Tante die als Küchenchefin alles auf Knusprigkeit testet Mittlerweile wünschen sich meine Kinder immer Apfelpommes statt Kuchen und der Duft nach Zimt in der Luft ist unser Lieblingszeichen für den Nachmittag

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Apfelpommes vorbereiten?

Ja, die Apfelspalten können vorbereitet und paniert werden. Am besten aber frisch frittieren, um die Knusprigkeit zu erhalten.

→ Müssen die Äpfel geschält werden?

Das Schälen ist optional. Mit Schale haben die Apfelpommes mehr Biss. Ohne Schale werden sie zarter.

→ Welche Panade ist die beste?

Panko sorgt für besonders viel Knusprigkeit. Alternativ funktionieren auch Semmelbrösel ausgezeichnet.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr in der Heißluftfritteuse kurz aufwärmen.

→ Welche Dips passen am besten?

Karamellsauce, Vanillejoghurt, oder Schokoladensauce ergänzen die Apfelpommes perfekt. Aber auch Erdnussbutter oder Dulce de Leche sind lecker.

Knusprige Apfelpommes aus Heißluftfritteuse

Knusprige Apfelpommes mit Zimt und Zucker – einfach und schnell in der Heißluftfritteuse zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 2 große Äpfel (z. B. Granny Smith, Honeycrisp, Gala)
02 65 g Weizenmehl (Typ 405)
03 2 Eier (Größe M), verquirlt
04 100 g Panko oder Semmelbrösel
05 2 TL Zimt
06 2 EL Zucker
07 Öl-Spray für die Heißluftfritteuse

→ Optionale Dips

08 120 ml Karamellsauce
09 120 ml Vanillejoghurt

Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel waschen, nach Wunsch schälen und in ca. 1,5 cm dicke Spalten schneiden. Kerngehäuse entfernen. Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen – die Hälfte davon für später beiseitestellen.

Schritt 02

Drei Schalen bereitstellen: Schale 1 mit Mehl, Schale 2 mit verquirlten Eiern und Schale 3 mit Panko und der Hälfte der Zucker-Zimt-Mischung vermengen.

Schritt 03

Jede Apfelspalte zuerst im Mehl wenden (überschüssiges Mehl abklopfen), dann im Ei und abschließend in der Panko-Zimt-Mischung fest andrücken. Vorgang mit allen Spalten wiederholen.

Schritt 04

Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen (ca. 3 Minuten). Die panierten Apfelspalten in einer einzigen Lage in den Korb legen – nicht stapeln. Leicht mit Öl-Spray besprühen.

Schritt 05

Die Apfelpommes bei 190 °C etwa 8–10 Minuten frittieren, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun und knusprig sind. Je nach Gerät kann die Zeit leicht variieren.

Schritt 06

Die warmen Apfelpommes sofort mit der restlichen Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Mit Karamellsauce oder Vanillejoghurt servieren.

Hinweise

  1. Granny Smith Äpfel bringen eine angenehme Säure, Fuji und Gala sind süßer.
  2. Für eine glutenfreie Variante können Mehl und Panade durch glutenfreie Alternativen ersetzt werden.
  3. Reste im Kühlschrank maximal 2 Tage lagern und in der Heißluftfritteuse kurz aufbacken.

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Schneidebrett und Messer
  • Drei Schalen
  • Öl-Spray

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann glutenhaltiges Mehl enthalten.
  • Enthält Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 290.5
  • Gesamtfett: 6.2 g
  • Kohlenhydrate: 52.3 g
  • Eiweiß: 6.8 g