Koreanischer Schmorbraten mit Gochujang (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Rinder-Schmorbraten (ca. 1,8–2,3 kg), in ca. 7–8 cm große Stücke geschnitten
02 - 1 EL koscheres Salz (oder grobes Meersalz)
03 - 1 EL Pflanzenöl
04 - 1 große Gemüsezwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
05 - 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 1 EL frisch geriebener Ingwer
07 - 2 EL Gochujang-Paste (koreanische Chilipaste)
08 - 60 g brauner Zucker
09 - 120 ml natriumreduzierte Sojasauce oder Tamari
10 - 480 ml Rinderfond

→ Zum Servieren

11 - Gekochter Reis
12 - Frischer Koriander
13 - Kimchi

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Rost ins untere Drittel schieben.
02 - Das Fleisch trocken tupfen und rundum mit Salz würzen.
03 - Öl in einem großen Bräter bei mittelhoher Hitze erhitzen. Das Fleisch portionsweise rundum anbraten (ca. 10 Minuten). Herausnehmen und beiseitestellen.
04 - Zwiebeln in den Bräter geben und ca. 4 Minuten glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer zufügen und etwa 1 Minute anschwitzen, bis es aromatisch duftet. Falls es zu schnell bräunt, 60 ml Rinderfond angießen und Bratrückstände vom Topfboden lösen.
05 - Gochujang, braunen Zucker und Sojasauce einrühren.
06 - Das Fleisch samt ausgetretenem Saft zurück in den Bräter geben. Restlichen Rinderfond angießen, aufkochen lassen und ca. 5 Minuten leicht einköcheln.
07 - Den Bräter abdecken und für ca. 2 Stunden in den Ofen geben, bis das Fleisch butterzart ist und sich leicht zerteilen lässt.
08 - Mit Reis, frischem Koriander und Kimchi servieren.

# Hinweise:

01 - Rinderschulter (Chuck Roast) eignet sich hervorragend, da ihr Fettanteil für ein saftiges und zartes Ergebnis sorgt.
02 - Reste können luftdicht verpackt bis zu 3 Monate eingefroren werden.
03 - Die Reste schmecken auch fantastisch in Tacos.