Langsam gegarte Hähnchen-Enchilada-Auflauf (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen (oder Hähnchenbrust)
02 - 1 TL Avocadoöl oder Olivenöl
03 - ½ Zwiebel, gehackt
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
06 - 1 TL koscheres Salz
07 - 480 ml Enchilada-Soße (selbstgemacht oder aus dem Glas)
08 - 60 ml Sauerrahm (plus extra zum Servieren)
09 - 4 Mais-Tortillas, in Streifen geschnitten
10 - 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 425 g), abgespült und abgetropft
11 - 100 g geriebener Käse (z. B. mexikanischer Käsemix, Monterey Jack oder Mozzarella)
12 - Frische Jalapeños, in Scheiben
13 - Frischer Koriander, grob gehackt

→ Optionale Toppings und Beilagen

14 - Reife Avocados, in Scheiben
15 - Koriander-Limetten-Reis
16 - Crema oder zusätzlicher Sauerrahm

# Anleitung:

01 - Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel und Salz hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich und leicht gebräunt sind.
02 - Die angebratenen Zutaten in den Slow Cooker füllen. Enchilada-Soße, Sauerrahm und 60 ml Wasser einrühren. Bohnen unterheben.
03 - Die Hähnchenteile in die Sauce einbetten.
04 - Slow Cooker schließen und 3–4 Stunden auf 'High' oder 6–7 Stunden auf 'Low' garen, bis das Hähnchen zart ist. Das Fleisch direkt im Topf mit zwei Gabeln zerpflücken.
05 - Tortillastreifen unterrühren. Geriebenen Käse gleichmäßig darüberstreuen und nochmals ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel garen, bis der Käse geschmolzen ist.
06 - Mit Koriander und Jalapeño garnieren. Optional mit Avocadoscheiben, Reis und Crema anrichten.