Louisianische Rote Bohnen mit Reis (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g getrocknete rote Bohnen
02 - 2 EL Olivenöl
03 - 340–400 g Andouille-Wurst, in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten (ersatzweise Chorizo oder geräucherte Mettwurst)
04 - ½ EL Butter
05 - 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
06 - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
07 - 1 kleine rote Paprika, gewürfelt
08 - 1 kleine grüne Paprika, gewürfelt
09 - 6 Knoblauchzehen, gehackt
10 - 1 TL Salz, oder nach Geschmack
11 - 1 TL getrockneter Oregano
12 - ½ TL getrockneter Thymian
13 - ½ TL Paprikapulver, edelsüß
14 - ⅛ TL Cayennepfeffer, mehr oder weniger nach Geschmack
15 - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
16 - 1,5–1,75 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe, am besten natriumreduziert
17 - 2 Lorbeerblätter
18 - ½ Bund glatte Petersilie, gehackt, plus etwas mehr zum Garnieren
19 - ¼ Bund Frühlingszwiebeln, gehackt, plus etwas mehr zum Garnieren
20 - 300 g Langkornreis (weiß oder braun), gekocht nach Packungsangabe

# Anleitung:

01 - Die Bohnen in einen großen Topf geben, mit reichlich Wasser bedecken (mindestens 5 cm über den Bohnen) und 8 Stunden oder über Nacht einweichen lassen. Danach abgießen und abspülen.
02 - Öl in einem großen Schmortopf auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Wurstscheiben darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
03 - Butter im selben Topf schmelzen lassen. Zwiebeln zugeben und ca. 3 Minuten glasig dünsten. Sellerie und Paprika hinzufügen und weitere 4 Minuten anbraten. Knoblauch kurz (15 Sekunden) mitdünsten.
04 - Salz, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Cayenne und schwarzen Pfeffer einrühren. Kurz anrösten. Brühe zugießen und dabei Bratrückstände vom Topfboden lösen.
05 - Abgetropfte Bohnen sowie die angebratene Wurst einrühren. Lorbeerblätter zugeben.
06 - Aufkochen lassen, dann die Hitze auf klein stellen. Zugedeckt ca. 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Ab ca. 1,5 Stunden prüfen: Die Schale der Bohnen sollte noch leicht Widerstand bieten, das Innere aber weich sein.
07 - Lorbeerblätter entfernen. Etwa 1 Tasse Bohnen entnehmen, mit einer Gabel zerdrücken und zurück in den Topf geben. Das bindet die Soße leicht.
08 - Falls die Mischung zu dick ist, bis zu 250 ml Wasser oder Brühe hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen abschmecken.
09 - Petersilie und Frühlingszwiebeln unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit gekochtem Reis servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie und Frühlingszwiebeln bestreuen.

# Hinweise:

01 - Ein Spritzer Essig oder Zitronensaft kann das Gericht geschmacklich aufwerten, wenn es etwas flach wirkt.
02 - Die Aromen entwickeln sich über Nacht weiter – ideal für Meal Prep.