Kreolische Spezialität mit Bohnen

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Louisianische Rote Bohnen mit Reis: Ein traditionelles Gericht voller Geschmack und Südstaaten-Aroma. Zarte rote Bohnen werden mit würziger Andouille-Wurst, Gemüse und kräftigen Gewürzen in einem köstlichen Sud geschmort. Dieses herzhafte Gericht ist sättigend, einfach zuzubereiten und preiswert. Perfekt als Hauptmahlzeit oder als Beilage. Tipp: Die Aromen entfalten sich am nächsten Tag noch besser – ideal für Meal Prep!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Mon, 30 Jun 2025 22:17:15 GMT
Louisianische Rote Bohnen mit Reis Pinnen
Louisianische Rote Bohnen mit Reis | leckorio.com

Diese würzigen Louisiana Red Beans and Rice bringen echtes Südstaaten-Feeling direkt in die heimische Küche. Zarte rote Bohnen schmoren mit würziger Andouille-Wurst, Paprika, Sellerie und aromatischen Kräutern in einer herzhaften Soße. Besonders an kälteren Tagen ist dieses Gericht einfach unschlagbar – wärmend, kräftig und voller Geschmack. Ob für ein gemütliches Familienessen oder als Meal Prep für stressige Wochen, hier kommt ein Stück New Orleans auf deinen Tisch.

Ich habe das Gericht das erste Mal nach einer Reise durch den Süden gekocht und es hat mich sofort an die Gastfreundschaft in New Orleans erinnert. Mein Mann liebt es und es gehört seitdem zu unseren Lieblingsrezepten an kühlen Wochenenden.

Zutaten

  • Getrocknete rote Bohnen: geben die cremige Konsistenz und machen das Gericht besonders sättigend Tipp achte vor dem Einweichen auf saubere Bohnen ohne Steine
  • Olivenöl: bringt mildes Aroma und hilft beim Anbraten der Wurst
  • Andouille-Wurst: sorgt für den typischen rauchig würzigen Geschmack Wer keine bekommt greift zu Chorizo oder geräucherter Mettwurst
  • Butter: bringt zusätzliche Tiefe und verbindet die Aromen im Schmortopf
  • Gelbe Zwiebel: bildet die würzige Basis und sorgt für Süße nach dem Anschwitzen
  • Selleriestangen: nehmen den Geschmack der Brühe auf und geben Frische
  • Rote Paprika: liefert leichte Süße grüne Paprika ein fruchtig herbes Aroma
  • Knoblauch: intensiviert die Würze und sorgt für eine herzhafte Basis
  • Salz: betont die Aromen passe die Menge deinem Geschmack an
  • Getrockneter Oregano und Thymian: bringen typische Kräuternoten aus der kreolischen Küche
  • Paprikapulver: sorgt für mildes Aroma Cayennepfeffer steuert die gewünschte Schärfe bei
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: hebt die Gesamtnote
  • Gemüse- oder Hühnerbrühe: verbindet alle Zutaten und macht das Ganze schön sämig Nutze möglichst natriumreduzierte Brühe
  • Lorbeerblätter: geben feinen Kräutergeschmack
  • Glatte Petersilie: für Frische und grüne Farbtupfer beim Servieren
  • Frühlingszwiebeln: helfen beim Abrunden und bringen Farbkontrast
  • Langkornreis: dient als Beilage nimmt die Soße perfekt auf Weiß oder braun nach Geschmack
  • Achte bei allen Zutaten auf Frische und gute Qualität die Aromen kommen dann noch besser zur Geltung

Zubereitung

Bohnen einweichen:
Die Bohnen in einen großen Topf geben mit mindestens fünf Zentimeter Wasser übergießen und während acht Stunden oder über Nacht einweichen lassen Danach mit frischem Wasser abspülen und abtropfen lassen Die Einweichzeit macht die Bohnen angenehm zart
Wurst anbraten:
Das Olivenöl in einem großen Schmortopf auf mittlerer Hitze erhitzen Die Wurstscheiben darin rundum braten bis sie leicht gebräunt sind Das gibt ein tolles Aroma und sorgt für Röstaromen Die Wurst danach kurz aus dem Topf nehmen
Gemüse anschwitzen:
Die Butter in den Topf geben Zwiebeln hinzufügen und für etwa drei Minuten glasig dünsten Dann Sellerie und beide Paprikas dazugeben und unter Rühren weitere vier Minuten braten Zuletzt Knoblauch dazugeben und nur kurz mitdünsten So entstehen die würzigen Grundaromen
Würzen und Brühe hinzufügen:
Alle Gewürze dazugeben also Salz Oregano Thymian Paprikapulver Cayennepfeffer und schwarzen Pfeffer und unter kräftigem Rühren anrösten Das hebt die Geschmacksbasis Danach mit Brühe ablöschen und dabei die gebräunten Reste vom Topfboden lösen
Bohnen und Wurst hinzufügen:
Die abgetropften Bohnen zusammen mit den angebratenen Wurstscheiben in den Topf geben Die Lorbeerblätter hinzufügen Nun vermischen und die Gewürze verteilen
Simmern lassen:
Alles zum Kochen bringen Danach die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel eineinhalb bis zwei Stunden köcheln lassen Zwischendurch schmoren die Bohnen weich Gib acht dass sie nicht zu weich werden sie sollten innen cremig bleiben aber außen noch Form behalten
Bohnen teilweise pürieren:
Die Lorbeerblätter entfernen Etwa eine Tasse Bohnen entnehmen und mit einer Gabel zerdrücken Diese Masse wieder zurück in den Topf geben Das sorgt für Bindung und eine sämige Konsistenz der Sauce
Konsistenz prüfen:
Ist das Gericht zu dick gib etwas Brühe oder Wasser hinzu und lasse es nochmals gut durchziehen Mit Salz Pfeffer und den Gewürzen kräftig abschmecken
Vollenden und servieren:
Die gehackte Petersilie und die Frühlingszwiebeln unterheben Noch etwa fünf Minuten ziehen lassen Dann mit dem Reis anrichten und mit weiteren Kräutern bestreuen
Louisianische Rote Bohnen mit Reis Pinnen
Louisianische Rote Bohnen mit Reis | leckorio.com

Mir gefällt besonders die Mischung aus frischem Gemüse und würziger Wurst Die rote Bohne gibt dem Gericht so viel Cremigkeit dass ich oft ein bisschen mehr als angegeben einkoche Meine Familie liebt dieses Gericht an Sonntagen besonders wenn wir alle gemeinsam am Tisch sitzen und uns an die Urlaube im Süden erinnern

Aufbewahrungstipps

Kühle die Bohnen und den Reis immer getrennt in gut verschlossenen Behältern So bleibt beides frisch und du kannst die Portionen variieren Im Kühlschrank sind die Bohnen etwa eine Woche haltbar Friere übrige Bohnen portionsweise ein sie halten sich im Gefrierfach rund drei Monate Am besten schmeckt frisch gekochter Reis dazu wenn du die Bohnen wieder aufwärmst

Mögliche Zutaten-Varianten

Wenn du keine Andouille-Wurst bekommst probiere geräucherte Mettwurst Schinkenwürfel oder sogar geräucherte Putenstücke Für eine vegetarische Version lasse die Wurst weg und greife zu extra viel Paprika und Räuchertofu Konservenbohnen sind eine schnelle Alternative und verkürzen die Garzeit enorm

So servierst du Red Beans and Rice

Serviere das Gericht klassisch mit weißem Reis und streue frische Frühlingszwiebeln und Petersilie darüber Als Beilage passen grüner Bohnensalat Süßkartoffelwedges oder ein Stück Maisbrot hervorragend In den Südstaaten ist ein fruchtiger Cobbler das perfekte Dessert dazu

Geschichtlicher Hintergrund

Red Beans and Rice entstand traditionell an Montagen wenn im Süden die große Waschküche lief Es galt als Restegericht – eine Gelegenheit um Fleischreste und Würste mit trockenen Bohnen und Gemüse zu verwerten Heute ist das Gericht ein kulinarisches Symbol für die Gastfreundschaft Louisianas und wird in Familien wie in Restaurants geliebt

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange müssen die Bohnen einweichen?

Die Bohnen sollten mindestens 8 Stunden oder über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht werden, um die Kochzeit zu verkürzen und sie weicher zu machen.

→ Kann ich die Andouille-Wurst ersetzen?

Ja, Andouille-Wurst kann durch Chorizo, geräucherte Mettwurst, Schinkenwürfel oder sogar geräucherte Putenstücke ersetzt werden.

→ Kann ich Konservenbohnen verwenden?

Ja, etwa zwei Dosen rote Bohnen (je 400 g) sind ausreichend. Sie müssen nicht eingeweicht werden, und die Kochzeit reduziert sich auf etwa 30 Minuten.

→ Wie kann ich das Gericht aufbewahren?

Im Kühlschrank können die Bohnen und der Reis separat bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Bohnen können auch bis zu 3 Monate eingefroren werden.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Das Gericht passt hervorragend zu Maiskolben, Krautsalat, Süßkartoffelwedges oder einem knackigen grünen Bohnensalat.

Louisianische Rote Bohnen mit Reis

Authentischer Südstaatengenuss: Bohnen, Wurst und Gewürze.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
120 Minuten
Gesamtzeit
140 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Südstaaten- und Kreol-Küche

Ergibt: 10 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g getrocknete rote Bohnen
02 2 EL Olivenöl
03 340–400 g Andouille-Wurst, in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten (ersatzweise Chorizo oder geräucherte Mettwurst)
04 ½ EL Butter
05 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
06 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
07 1 kleine rote Paprika, gewürfelt
08 1 kleine grüne Paprika, gewürfelt
09 6 Knoblauchzehen, gehackt
10 1 TL Salz, oder nach Geschmack
11 1 TL getrockneter Oregano
12 ½ TL getrockneter Thymian
13 ½ TL Paprikapulver, edelsüß
14 ⅛ TL Cayennepfeffer, mehr oder weniger nach Geschmack
15 frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
16 1,5–1,75 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe, am besten natriumreduziert
17 2 Lorbeerblätter
18 ½ Bund glatte Petersilie, gehackt, plus etwas mehr zum Garnieren
19 ¼ Bund Frühlingszwiebeln, gehackt, plus etwas mehr zum Garnieren
20 300 g Langkornreis (weiß oder braun), gekocht nach Packungsangabe

Anleitung

Schritt 01

Die Bohnen in einen großen Topf geben, mit reichlich Wasser bedecken (mindestens 5 cm über den Bohnen) und 8 Stunden oder über Nacht einweichen lassen. Danach abgießen und abspülen.

Schritt 02

Öl in einem großen Schmortopf auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Wurstscheiben darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Butter im selben Topf schmelzen lassen. Zwiebeln zugeben und ca. 3 Minuten glasig dünsten. Sellerie und Paprika hinzufügen und weitere 4 Minuten anbraten. Knoblauch kurz (15 Sekunden) mitdünsten.

Schritt 04

Salz, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Cayenne und schwarzen Pfeffer einrühren. Kurz anrösten. Brühe zugießen und dabei Bratrückstände vom Topfboden lösen.

Schritt 05

Abgetropfte Bohnen sowie die angebratene Wurst einrühren. Lorbeerblätter zugeben.

Schritt 06

Aufkochen lassen, dann die Hitze auf klein stellen. Zugedeckt ca. 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Ab ca. 1,5 Stunden prüfen: Die Schale der Bohnen sollte noch leicht Widerstand bieten, das Innere aber weich sein.

Schritt 07

Lorbeerblätter entfernen. Etwa 1 Tasse Bohnen entnehmen, mit einer Gabel zerdrücken und zurück in den Topf geben. Das bindet die Soße leicht.

Schritt 08

Falls die Mischung zu dick ist, bis zu 250 ml Wasser oder Brühe hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen abschmecken.

Schritt 09

Petersilie und Frühlingszwiebeln unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit gekochtem Reis servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie und Frühlingszwiebeln bestreuen.

Hinweise

  1. Ein Spritzer Essig oder Zitronensaft kann das Gericht geschmacklich aufwerten, wenn es etwas flach wirkt.
  2. Die Aromen entwickeln sich über Nacht weiter – ideal für Meal Prep.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf zum Einweichen der Bohnen
  • Großer Schmortopf (Dutch Oven)
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Messbecher für Brühe
  • Schale oder Teller zum Vorbereiten der Wurst

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gericht enthält Wurst, möglicherweise Schweinefleisch.
  • Kann Sellerie und Paprika enthalten, falls empfindlich beachten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 424
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 20 g