Mini-Funnelcakes für Zuhause (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 250 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 1½ TL Backpulver
03 - 1 TL Zimt, gemahlen
04 - ¼ TL Muskatnuss, gemahlen
05 - ¼ TL Salz
06 - 360 ml Milch
07 - 50 g Zucker
08 - 2 Eier (Größe M)
09 - 1 TL Vanilleextrakt
10 - Pflanzenöl zum Frittieren
11 - Puderzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Eier aufschlagen, bis sie schaumig sind. Milch und Vanilleextrakt untermischen.
02 - Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Salz und Zucker in einer Schüssel gründlich vermischen.
03 - Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
04 - In einer tiefen Pfanne oder einem Topf etwa 2 cm hoch Öl auf 190°C erhitzen.
05 - Mit einem kleinen Löffel oder Eiskugelportionierer Portionen Teig ins heiße Öl geben und 1–2 Minuten pro Seite goldbraun ausbacken.
06 - Mini-Funnelcakes auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Puderzucker bestäuben.

# Hinweise:

01 - Die Öltemperatur konstant bei ca. 190 °C halten – zu heiß führt zu einer verbrannten Außenseite, während die Innenseite roh bleibt. Zu kaltes Öl macht die Bällchen fettig.
02 - Maximal 4–5 Mini-Funnelcakes gleichzeitig frittieren, um eine gleichmäßige Zubereitung sicherzustellen.
03 - Ein Eiskugelportionierer ermöglicht die Herstellung gleichmäßig großer Teigbällchen.