Pesto-Pasta mit Parmesan-Hähnchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für das Hähnchen

01 - 2 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut, ohne Knochen)
02 - 100 g frisch geriebener Parmesan
03 - 60 g Panko-Semmelbrösel
04 - 1 TL Knoblauchpulver
05 - 1 TL Zwiebelpulver
06 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
07 - 2 EL Olivenöl zum Braten

→ Für die Pasta

08 - 350 g Pasta (z. B. Fusilli, Penne oder Spaghetti)
09 - 120 ml Basilikum-Pesto (selbstgemacht oder gekauft)
10 - 1 EL frisch gepresster Zitronensaft (optional)
11 - Frische Basilikumblätter und zusätzlicher Parmesan zum Garnieren

# Anleitung:

01 - Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver würzen. Parmesan und Panko in einer flachen Schale mischen. Hähnchen darin wenden und gut andrücken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Hähnchenfilets ca. 6–7 Minuten pro Seite goldbraun braten, bis sie durchgegart sind (Kerntemperatur ca. 74 °C). Danach 2–3 Minuten ruhen lassen und in Scheiben schneiden.
02 - Pasta in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen, etwas Kochwasser aufbewahren. Nudeln mit Pesto vermengen, bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen.
03 - Pasta auf Tellern verteilen, Hähnchenscheiben darauf legen. Mit Basilikumblättern, Zitronensaft und extra Parmesan bestreuen.

# Hinweise:

01 - Panko macht die Panade besonders luftig und knusprig.
02 - Frisches Basilikum sorgt für ein intensives Aroma.
03 - Um das Gericht extra cremig zu machen, einen Schuss Sahne ins Pesto rühren.