Pierogi-Dill-Suppe mit Kielbasa (Druckversion)

# Zutaten:

01 - Pierogi, frisch oder gefroren, z. B. mit Kartoffel- und Käsefüllung
02 - Kielbasa, geräucherte Wurst mit Knoblauch-Aroma
03 - Schmelzkäse oder alternativ Frischkäse, Sahne oder Sauerrahm
04 - Pflanzenöl, zum Anbraten
05 - Zwiebel, gewürfelt
06 - Knoblauchzehe, fein gehackt
07 - Karotten, geschält und in Halbmonde geschnitten
08 - Wirsing, vom Strunk befreit und grob gehackt
09 - Hühnerbrühe, selbstgemacht oder gekauft
10 - Gewürze: edelsüßer Paprika und gemahlener Kreuzkümmel
11 - Frischer Dill, fein gehackt
12 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

# Anleitung:

01 - Kielbasa in Scheiben schneiden. Karotten schälen und in Halbmonde schneiden. Knoblauch fein hacken. Zwiebel würfeln. Wirsing grob hacken und vom Strunk befreien. Dill hacken.
02 - Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Kielbasa hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt ist. Aus dem Topf nehmen und beiseitelegen.
03 - Knoblauch, Zwiebel und Karotten in den Topf geben und etwa 3 Minuten anschwitzen. Paprika und Kreuzkümmel einrühren.
04 - Brühe zugießen und aufkochen lassen. Wirsing hinzufügen, Topf abdecken und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. 10 Minuten köcheln lassen.
05 - Deckel abnehmen und Schmelzkäse gut einrühren. Hitze auf mittelhoch stellen und die Pierogi hinzufügen. Kochen, bis die Pierogi an die Oberfläche steigen (frische Pierogi ca. 3–5 Minuten, gefrorene bis zu 8 Minuten).
06 - Eingebrannte Kielbasa zurück in die Suppe geben, Dill und frisch gemahlenen Pfeffer unterrühren. Heiß servieren.

# Hinweise:

01 - Für eine vegetarische Variante die Wurst durch Pilze ersetzen. Schmelzkäse kann für eine leichtere Variante weggelassen werden.