Buntes und leckeres Pommes-Board (Druckversion)

# Zutaten:

→ Pommes-Sorten

01 - Süßkartoffel-Pommes (z. B. von McCain oder REWE Bio)
02 - Extra knusprige Fritten im Fast-Food-Stil
03 - Steakhouse-Pommes oder Country-Style
04 - Waffel-Pommes
05 - Spiral-Pommes mit Gewürzen
06 - Gemüse-Tots (z. B. aus Blumenkohl oder Brokkoli)
07 - Klassische Pommes oder Ofenkartoffelspalten

→ Dips

08 - Ranch-Dip (z. B. von Kühne oder selbst gemacht)
09 - Honig-Senf-Soße
10 - Sriracha-Mayonnaise
11 - Knoblauch-Chili-Soße
12 - Wasabi-Dip
13 - Harissa (scharf oder mild)
14 - BBQ-Soße (rauchig)
15 - Käsedip (z. B. Cheddar-Schmelzkäse)
16 - Meerrettich-Crème
17 - Ketchup, scharf oder gewürzt
18 - Koreanische Würzsoße
19 - Peri-Peri-Knoblauchsoße

# Anleitung:

01 - Backofen auf ca. 220 °C Umluft (425 °F) vorheizen.
02 - Alle Pommes gleichzeitig auf mehreren Backblechen verteilen. Je Blech zwei Sorten in gleichmäßigen Schichten anordnen. Während des Backens einmal wenden und die Gesamtzeit leicht um ca. 10 Minuten verlängern, da mehrere Bleche verwendet werden.
03 - Pommes-Sorten, die schneller gar sind, aus dem Ofen nehmen und warm halten.
04 - Während die Pommes backen, alle Dips in kleinen Schalen oder direkt auf der Servierplatte anrichten.
05 - Nach dem Backen die Pommes direkt auf dem Brett anrichten und heiß servieren.

# Hinweise:

01 - Du kannst die Pommes in Herzform oder in Reihen nach Farbe oder Soße anrichten.
02 - Die Kombination der Dips kannst du bei jedem Anlass variieren.
03 - Achte bei den Dips auf unterschiedliche Geschmacksprofile: scharf, süß, cremig, würzig.