Überbackene Eier Florentine Spinat (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g frischer Spinat, gewaschen und abgetropft (oder tiefgekühlt, aufgetaut und gut ausgedrückt)
02 - 2 EL ungesalzene Butter
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 240 ml Sahne
05 - 1 EL Zitronenschale, frisch gerieben
06 - 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
07 - 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
08 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 - 50 g frisch geriebener Parmesan (plus etwas extra zum Bestreuen)
10 - 4 frische Eier (Größe L)

# Anleitung:

01 - Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
02 - Frischen Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen. Falls tiefgekühlt verwendet: vollständig auftauen und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
03 - In einer ofenfesten Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und Knoblauch ca. 1 Minute anschwitzen, bis er duftet.
04 - Spinat portionsweise hinzufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
05 - Hitze reduzieren. Sahne, Zitronenschale, Zitronensaft und Muskatnuss einrühren und köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
06 - Parmesan einrühren und die Sauce abschmecken.
07 - Vier kleine Mulden in die Spinatmasse formen und die Eier vorsichtig hineingleiten lassen. Eier mit Salz und Pfeffer würzen.
08 - Restlichen Parmesan über die Spinatmasse streuen, dabei die Eigelbe aussparen.
09 - Pfanne in den Ofen geben und 12–15 Minuten backen, bis das Eiweiß gestockt ist, das Eigelb jedoch leicht flüssig bleibt.
10 - Das Gericht vor dem Servieren 2–3 Minuten ruhen lassen und sofort mit geröstetem Brot genießen.

# Hinweise:

01 - Eine ofenfeste Pfanne spart Arbeit, da kein Umfüllen nötig ist.
02 - Die Sauce sollte leicht flüssig bleiben, da sie im Ofen nachdickt.
03 - Eier separat aufschlagen, um sicherzustellen, dass Eigelbe unversehrt bleiben.
04 - Frischer Spinat liefert bessere Konsistenz und Aroma als tiefgekühlter Spinat.