Vegane Erdnussbutter-Mousse mit Ganache (Druckversion)

# Zutaten:

→ Erdnussbutter-Mousse

01 - 350 g Seidentofu (z. B. von Taifun oder Arche Naturküche)
02 - 3–4 EL cremige Erdnussbutter (ungesüßt, ohne Stückchen)
03 - 3–4 EL Agavendicksaft (alternativ: Ahornsirup oder Puderzucker), je nach gewünschter Süße
04 - 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste
05 - 1 Prise Salz

→ Schokoladenganache

06 - 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil), grob gehackt oder als Chips
07 - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch, nur der feste Teil oben (zuvor mind. 1 Stunde im Kühlschrank gekühlt)

# Anleitung:

01 - Seidentofu, Erdnussbutter, Süßungsmittel, Vanille und Salz in einem Mixer oder mit einem Stabmixer glatt pürieren. Nach Geschmack nachsüßen. In kleine Gläser oder Dessertschalen füllen, abdecken und kaltstellen.
02 - Schokolade vorsichtig in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Den festen, gekühlten Kokoscreme-Anteil (evtl. mit etwas flüssigem Teil) zugeben und gut verrühren, bis eine glänzende, cremige Masse entsteht.
03 - Die Ganache über die gekühlte Erdnussmousse gießen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
04 - Nach Belieben mit einer Prise Meersalz oder gerösteten Erdnüssen garnieren. Gekühlt servieren.

# Hinweise:

01 - Kokosmilch-Tipp: Achte darauf, nur die feste Kokoscreme zu verwenden. Wenn sich keine feste Schicht bildet, verwende eine Dose Kokoscreme (z. B. von Aroy-D) oder stelle die Kokosmilch mindestens 2–3 Stunden in den Kühlschrank.
02 - Variationen: Die Erdnussbutter lässt sich durch andere Nussmuse wie Mandel-, Cashew- oder Sonnenblumenkernmus ersetzen.
03 - Sojafreie Alternative: Statt Seidentofu kann eine Kombination aus Kokosjoghurt und Cashewmus verwendet werden (im Verhältnis ca. 3:1), dabei auf die gewünschte Konsistenz achten.
04 - Portionsgröße: Die angegebene Menge reicht für 2 sehr große oder 4 kleinere Portionen. Die Mousse ist recht sättigend.