Zitronen-Balsamico-Hähnchen mit Kartoffeln (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 500 g Drillingkartoffeln, halbiert
02 - 4 EL + 80 ml Olivenöl extra vergine
03 - Salz und schwarzer Pfeffer
04 - 6 Hähnchenbrustfilets oder -oberkeulen, ohne Haut und Knochen
05 - 2 EL Balsamicoessig
06 - 2 EL Dijonsenf
07 - 1 EL frischer Oregano, gehackt
08 - 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder mild)
09 - 6 Knoblauchzehen, gehackt
10 - 1 Schalotte, gehackt
11 - Chiliflocken nach Geschmack
12 - 2 EL Zitronensaft
13 - 1 Tasse (ca. 60 g) gemischte frische Kräuter (z. B. Dill, Basilikum, Thymian)
14 - 2 EL eingelegte Peperoncini, in Scheiben
15 - 1 Tasse grüne Oliven, grob zerkleinert
16 - 2 EL Sesamsamen

→ Für die Feta-Sauce

17 - 250 g Tzatziki
18 - 170 g Feta, zerbröselt

# Anleitung:

01 - Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Auf einem großen Backblech die Kartoffeln mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
03 - In einer Schüssel 2 EL Olivenöl, Balsamico, Dijonsenf, Oregano, Paprikapulver, Knoblauch, Schalotte, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren. Das Hähnchen darin wenden.
04 - Das Hähnchen zwischen den Kartoffeln auf dem Blech verteilen. Nach Belieben Zitronenspalten hinzufügen. 25–30 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist.
05 - In einer Schüssel die restlichen 80 ml Olivenöl mit Zitronensaft, Kräutern, Peperoncini, Oliven und Sesam vermengen.
06 - Tzatziki mit zerbröseltem Feta mischen.
07 - Hähnchen und Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit der Olivenmischung beträufeln und mit der Feta-Sauce servieren.

# Hinweise:

01 - Im Sommer Kartoffeln durch Zucchini oder Kirschtomaten ersetzen.
02 - Dazu passt frisches Fladenbrot oder Pita zum Aufsaugen der Sauce.