
Diese schnelle Airfryer-Tortilla-Pizza hat bei uns schon so manchen spontanen Hunger gerettet Wenn alle Lust auf Pizza haben aber keiner lange am Herd stehen mag ist dieses Rezept die perfekte Lösung Sie ist in nur fünf Minuten fertig knusprig und lässt sich nach Lust und Laune belegen
Ich erinnere mich an den ersten Versuch dieser Pizza Meine Tochter durfte alles selbst belegen und hat die kleinen Stücke begeistert als Snack für einen Filmeabend vorbereitet Seitdem gibt es sie regelmäßig in unserer Familienküche
Zutaten
- Tortillas: Sie bilden den extra knusprigen Boden Weizentortillas werden besonders goldbraun Wer glutenfrei lebt kann speziell gekennzeichnete Sorten wählen Am liebsten verwende ich Mandelmehltortillas für noch mehr Geschmack
- Pizzasoße: Fruchtig oder würzig such dir deine Lieblingssorte aus Achte auf eine feine Konsistenz damit die Tortilla nicht durchweicht
- Käse: Frisch geriebener Mozzarella zieht die schönsten Fäden Wer mag kann auch würzigen Hartkäse oder eine vegane Alternative nutzen
- Italienische Kräuter: Für authentisches Aroma Oregano Basilikum und etwas Thymian machen viel aus
- Olivenöl: Ein paar Tropfen sorgen für noch mehr Knusprigkeit und Geschmack Am besten kaltgepresstes verwenden
- Parmesan: Gibt der Pizza ein extra würziges Finish Am Stück kaufen und selbst reiben ist mein Geheimtipp
- Lieblingsbelag: Ob Pepperoni Champignons Hähnchen oder Gemüse Schätze auf Frische beim Einkauf und kombiniere nach Lust und Laune
- Tipps für beste Qualität: Wähle stets frische Kräuter und hochwertigen Käse und beim Belag zahlt sich eine gute Auswahl an reifem Gemüse aus
Zubereitung
- Airfryer vorheizen:
- Heize deinen Airfryer auf 200 Grad vor und sprühe den Korb leicht mit Öl ein So verhinderst du ein Ankleben und bekommst eine goldene Kruste
- Pizzagewürz vorbereiten:
- Vermische frisch geriebenen Parmesan mit italienischen Kräutern in einer kleinen Schüssel Das gibt der Pizza intensives Aroma
- Tortilla vorbereiten:
- Bestreiche die Tortilla dünn mit Olivenöl So wird der Boden später richtig kross Streue etwas von deinem Kräutermix darauf und drücke alles leicht an
- Belag auftragen:
- Verteile deine Lieblingssauce gleichmäßig auf der Tortilla Dann kommt der Käse darüber und ergänze nach Wunsch mit Pepperoni oder Gemüse Streue das restliche Kräutersalz darüber
- Backen:
- Hebe die belegte Tortilla vorsichtig in den Airfryer und backe sie für vier bis fünf Minuten Der Käse sollte geschmolzen sein und der Rand schön knusprig Prüfe zwischendurch damit sie nicht zu dunkel wird
- Pizza ruhen lassen:
- Lasse die Pizza nach dem Backen zwei bis drei Minuten im Airfryer damit sie beim Anschneiden noch stabiler und knuspriger bleibt
- Servieren:
- Hebe die Pizza mit einem Pfannenwender aus dem Airfryer Schneide sie in handliche Stücke und genieße sie am besten direkt heiß

Das solltest du wissen
- Proteinreich dank Käse Perfekt für einen leichten Snack
- Knusprig ganz ohne klassischen Teig
- Auch für Foodprep geeignet weil sie sich wunderbar aufbewahren lässt
Meine heimliche Lieblingszutat ist frisch geriebener Parmesan Direkt nach dem Backen über die Pizza gestreut bringt er immer dieses Extra Pizzeria Gefühl Mein Sohn bestand eines Abends auf einer Variante mit extra viel Parmesan Seitdem ist er für das Bestreuen unserer Pizzen zuständig und kein Krümel bleibt übrig
Aufbewahrung und Aufwärmen
Sollte doch ein Stück übrig bleiben kannst du es im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch halten Ich empfehle die Pizza vor dem erneuten Genießen nochmal ein bis zwei Minuten im Airfryer aufzufrischen Der Boden wird wieder herrlich knusprig
Zutaten austauschen
Du hast keine klassischen Tortillas zu Hause? Probiere mal Pita Brot oder sogar Wraps aus Für eine Low Carb Variante nutze Protein Tortillas Bei Käse kannst du kreativ werden Geriebener Cheddar oder veganer Reibekäse bringen Abwechslung
Servierideen
Meine Familie liebt es mehrere kleine Tortilla Pizzen mit unterschiedlichen Toppings zu servieren Jeder kann probieren und die Lieblingsstücke wählen Für Partys schneide ich die Pizzen in kleine Dreiecke Perfekt zu einem leichten Salat oder als Snack zum Spielenachmittag
Tortilla Pizza und ihre Geschichte
Die Tortilla Pizza ist die praktische Antwort auf den Wunsch nach schneller Pizza in amerikanischen Haushalten Sie hat sich schnell zum Liebling für Familienmahlzeiten und unkomplizierte Abende entwickelt Die Kombination aus knackigem Boden und flexiblen Belägen gefällt einfach jedem
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bekomme ich die Tortilla-Pizza extra-knusprig?
Bestreiche die Tortilla mit Olivenöl und achte darauf, den Airfryer vorzuheizen. Nach dem Backen 2–3 Minuten ruhen lassen – das macht den Boden noch knuspriger.
- → Kann ich die Pizza auch im Backofen zubereiten?
Ja, die Tortilla-Pizza kann auch im Backofen zubereitet werden. Einfach bei 200°C für 3–5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und der Boden knusprig wird.
- → Welche Tortillas eignen sich am besten?
Mandelmehl-Tortillas sind eine großartige Option, aber auch Weizen-, Low-Carb- oder glutenfreie Varianten funktionieren gut.
- → Kann ich die Pizza im Voraus zubereiten?
Die Pizza ist am besten frisch. Bei Bedarf kannst du Reste im Kühlschrank aufbewahren und kurz im Airfryer wiedererwärmen, um die Knusprigkeit zurückzubringen.
- → Welche Beläge passen gut zur Tortilla-Pizza?
Beliebte Optionen sind Pepperoni, gebratenes Hackfleisch, Gemüse wie Paprika oder Pilze, Hähnchenbruststreifen oder vegetarische Varianten mit veganem Käse.