Weiches Dinkel-Fladenbrot vom Grill

Empfohlen in Schnelle Küche für volle Terminkalender.

Dieses einfache Dinkel-Fladenbrot ist weich und würzig, ideal für jede Grillparty. Mit Dinkelmehl, Sahnejoghurt und einer Prise Salz können Sie in wenigen Minuten einen geschmeidigen Teig zubereiten. Die Fladen werden direkt auf dem Grill zu einer goldbraunen Köstlichkeit gebacken. Tipp: Nach dem Grillen abdecken, damit die Fladen weich bleiben. Perfekt zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder Dips – ein echter Allrounder für sommerliche Grillabende!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 02:48:53 GMT
Schnelles Dinkel-Fladenbrot vom Grill Pinnen
Schnelles Dinkel-Fladenbrot vom Grill | leckorio.com

Dieses schnelle Dinkel-Fladenbrot vom Grill ist mein absoluter Favorit für Grillabende. In nur 15 Minuten zaubern Sie ein weiches, würziges Fladenbrot, das perfekt zu allen Grillgerichten passt und Ihre Gäste beeindrucken wird.

Ich habe dieses Rezept bei einem Familiengrillabend entdeckt als plötzlich mehr Gäste kamen als erwartet. Seitdem ist es unser Geheimtipp wenn wir schnell etwas Beeindruckendes zum Grill zaubern wollen.

Zutaten

  • Sahnejoghurt mit 10% Fett: sorgt für die weiche Textur und macht das Brot saftig
  • Dinkelmehl Typ 630: bietet einen nussigen Geschmack und ist leichter verdaulich als Weizenmehl
  • Salz: verstärkt alle Aromen und ist unverzichtbar
  • Weinstein Backpulver: lässt den Teig ohne Gehzeit wunderbar aufgehen
  • Kreuzkümmel (optional): gibt dem Brot eine orientalische Note perfekt zu Grillgerichten
  • Olivenöl: zum Bestreichen verleiht dem Brot einen mediterranen Touch und schönen Glanz

Schritt für Schritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Alle Zutaten außer dem Olivenöl in eine Schüssel geben. Zunächst mit einem Löffel verrühren bis sich alles verbindet. Dann mit sauberen Händen etwa 3 Minuten kräftig durchkneten bis ein glatter geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig sollte leicht klebrig aber formbar sein.
Fladen formen:
Den Teig in 6 gleich große Portionen teilen am besten mit einem Teigschaber. Jede Portion zu einer Kugel formen. Dann mit den Handflächen zu Fladen von etwa 15 cm Durchmesser und 0,5 cm Dicke ausdrücken. Die Ränder können etwas dicker sein als die Mitte.
Grillen:
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Fladen optional mit etwas Olivenöl bestreichen das verhindert Anhaften. Jeden Fladen etwa 2 Minuten pro Seite grillen bis sie aufgehen und goldbraune Blasen bekommen. Bitte nicht zu lange da sie sonst austrocknen können.
Warmhalten:
Die fertigen Fladen sofort mit einem sauberen Küchentuch abdecken. Die entstehende Feuchtigkeit hält sie schön weich und geschmeidig bis zum Servieren. Am besten schmecken sie noch leicht warm.
Schnelles Dinkel-Fladenbrot vom Grill Pinnen
Schnelles Dinkel-Fladenbrot vom Grill | leckorio.com

Der Kreuzkümmel ist zwar optional aber für mich das Geheimnis dieses Brotes. Meine Schwägerin hat ihn einmal vergessen und trotzdem war das Brot lecker aber es fehlte dieser besondere aromatische Kick der das Ganze zu etwas Besonderem macht.

Aufbewahrung

Die fertigen Fladenbrote halten sich eingewickelt in ein Küchentuch bei Raumtemperatur etwa einen Tag. Zur längeren Aufbewahrung können Sie die abgekühlten Brote in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren kurz im Ofen oder auf dem Grill aufwärmen oder sogar toasten. Sie können die Fladen auch einfrieren. Dafür zwischen den einzelnen Broten Backpapier legen damit sie nicht zusammenkleben. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate.

Variationen und Anpassungen

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar variieren. Probieren Sie verschiedene Gewürze wie getrockneten Rosmarin Oregano oder Thymian für ein mediterranes Aroma. Eine Prise Chili oder gehackte Jalapeños sorgen für eine pikante Note. Für ein würzigeres Brot können Sie auch 2 zerdrückte Knoblauchzehen oder 1 TL Knoblauchpulver hinzufügen. Falls Sie kein Dinkelmehl haben funktioniert das Rezept auch mit Weizenmehl Typ 550 oder einer Mischung aus Weizen und Vollkornmehl. Der Joghurt kann durch Quark oder eine vegane Alternative wie Sojajoghurt ersetzt werden passen Sie dann eventuell die Mehlmenge leicht an.

Serviervorschläge

Dieses Fladenbrot ist ein wahrer Allrounder bei jedem Grillabend. Servieren Sie es zu Grillfleisch Gemüsespießen oder nutzen Sie es als Beilage zu Hummus Baba Ganoush oder Tzatziki. Sie können es auch aufschneiden und wie ein Sandwich mit gegrilltem Hähnchen Salat und einer Joghurtsauce füllen. Die Fladen eignen sich auch hervorragend als Pizzaboden einfach nach dem Grillen mit Tomatensauce Käse und Belag Ihrer Wahl belegen und kurz überbacken bis der Käse schmilzt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich normales Mehl statt Dinkelmehl verwenden?

Ja, Sie können normales Weizenmehl Typ 405 oder Typ 550 benutzen. Der Geschmack wird etwas milder, und die Konsistenz kann minimal variieren.

→ Muss ich Sahnejoghurt verwenden?

Nein, als Alternative können Sie auch griechischen Joghurt verwenden. Dieser gibt eine ebenso geschmeidige Konsistenz.

→ Wie verhindere ich, dass die Fladen kleben?

Streuen Sie etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und auf die Hände, bevor Sie den Teig verarbeiten. Achten Sie auch darauf, dass der Grill gut geölt ist.

→ Wie lange sollten die Fladen auf dem Grill bleiben?

Jede Seite sollte ca. 1-2 Minuten auf dem Grill bleiben, bis sie goldbraune Blasen bildet. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen.

→ Kann ich die Fladen einfrieren?

Ja, Sie können die gegrillten Fladen einfrieren. Vor dem Servieren kurz im Ofen oder auf dem Grill aufwärmen.

Schnelles Dinkel-Fladenbrot Grill

Weiches, würziges Dinkel-Fladenbrot. Einfach zuzubereiten und ideal für den Grill!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Mena

Kategorie: Blitzrezepte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen (6 Fladen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teigzutaten

01 250 g Sahnejoghurt (10% Fett, alternativ griechischer Joghurt)
02 350 g Dinkelmehl (Typ 630)
03 ½ TL Salz
04 2 TL Weinstein-Backpulver
05 ½ TL Kreuzkümmel (optional)
06 1 EL Olivenöl (zum Bestreichen, optional)

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten außer dem Olivenöl in einer Schüssel mit einem Löffel verrühren und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in 6 gleich große Kugeln teilen. Jede Kugel flachdrücken und leicht auseinanderziehen, bis Fladen entstehen.

Schritt 03

Die Fladen optional mit Olivenöl bestreichen.

Schritt 04

Die Fladen auf dem Grill von beiden Seiten grillen, bis sie goldbraune Blasen bekommen. Achtung: Die Fladen backen schnell durch!

Schritt 05

Die fertig gegrillten Fladen nach dem Grillen abdecken (z. B. mit einem sauberen Tuch), damit sie weich bleiben.

Hinweise

  1. Weich, fluffig und mit herrlichem Aroma – dieses Grillfladenbrot passt einfach zu allem!

Benötigte Utensilien

  • Grill
  • Schüssel
  • Löffel
  • Küchentuch (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~