Zucchini und Schafskäse perfekt gegrillt

Empfohlen in Menas persönliche Favoriten.

Diese leichten Zucchini-Schafskäse-Spieße sind ideal für warme Sommertage. Zucchinistreifen, gewürzter Schafskäse, und saftige Tomaten werden auf Holzspieße gesteckt, mariniert und gegrillt. In nur 23 Minuten zaubern Sie einen mediterranen Genuss, der sich perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage eignet. Die Marinade aus Olivenöl, Zitrone und Oregano sorgt für einen frischen und würzigen Geschmack. Einfach zuzubereiten und besonders lecker!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 16 Apr 2025 02:48:49 GMT
Zucchini-Schafskäse-Spieße mit Tomaten Pinnen
Zucchini-Schafskäse-Spieße mit Tomaten | leckorio.com

Diese mediterranen Zucchini-Schafskäse-Spieße sind meine Geheimwaffe für sommerliche Grillabende und schnelle Vorspeisen. Die Kombination aus saftiger Zucchini, cremigem Käse und süßen Tomaten sorgt für ein Geschmackserlebnis, das an Urlaub in Griechenland erinnert.

Bei meinem letzten Grillabend waren diese Spieße der absolute Renner. Selbst meine Freunde, die sonst eher Fleischliebhaber sind, haben nach dem Rezept gefragt und es direkt in ihre Sammlungen aufgenommen.

Zutaten

  • 2 mittelgroße Zucchini: wähle feste Exemplare mit glänzender Schale für beste Ergebnisse
  • 200 g Schafskäse oder Feta: achte auf traditionellen griechischen oder bulgarischen Käse für authentischen Geschmack
  • 100 g Cocktailtomaten: die süßesten findest du oft an der Rispe, prüfe den Duft
  • 1 EL Olivenöl: nimm natives Olivenöl extra für intensiveres mediterranes Aroma
  • 1 TL Zitronensaft: frisch gepresst schmeckt deutlich besser als aus der Flasche
  • ½ TL Zitronenabrieb: verwende nur die gelbe Schale einer unbehandelten Zitrone
  • 1 TL getrockneter Oregano: griechischer Oregano hat das intensivste Aroma
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack. Meersalz ergänzt die mediterranen Aromen perfekt
  • Holzspieße: lege sie vorher 30 Minuten in Wasser ein, um Verbrennen zu vermeiden

Schritt-für-Schritt Anleitung

Zucchini vorbereiten:
Die Zucchini gründlich waschen und mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Versuche, gleichmäßige Streifen zu erhalten, damit sie sich später gut aufwickeln lassen. Zucchini nicht zu dünn schneiden, sonst reißen sie beim Aufrollen.
Marinade zubereiten:
In einer Schüssel Olivenöl mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, getrocknetem Oregano, einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer vermischen. Rühre gründlich um, damit sich die Aromen verbinden. Die Marinade sollte gleichmäßig und leicht emulgiert sein.
Zucchini marinieren:
Die Zucchinistreifen vorsichtig in die Marinade geben und sanft wenden, bis alle Streifen gleichmäßig bedeckt sind. Lass sie etwa 5 Minuten ziehen, damit die Aromen einziehen können. In dieser Zeit den Schafskäse in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
Spieße zusammenstellen:
Nimm einen eingeweichten Holzspieß und beginne mit dem Aufspießen. Wickle einen Zucchinistreifen zu einer Spirale auf und stecke ihn auf den Spieß. Dann folgt ein Würfel Schafskäse und eine Cocktailtomate. Wiederhole dieses Muster, bis der Spieß gefüllt ist. Achte darauf, die Zutaten fest aber nicht zu eng anzuordnen.
Grillen:
Erhitze eine Grillpfanne oder den Grill auf mittlere bis hohe Hitze. Lege die Spieße vorsichtig auf und grille sie für etwa 3 bis 4 Minuten pro Seite. Drehe sie behutsam um, damit nichts vom Spieß fällt. Die Zucchini sollte leichte Grillstreifen bekommen und der Käse sollte weich werden, aber nicht komplett zerfließen.
Servieren:
Die fertigen Spieße sofort auf eine vorgewärmte Platte legen und nach Wunsch mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnieren. Ein Spritzer frischer Zitronensaft direkt vor dem Servieren verstärkt den frischen Geschmack noch einmal.

Mein absoluter Lieblingsmoment mit diesem Gericht war bei einem Sommerabend auf unserer Terrasse. Während der Grill bereits für den Hauptgang heiß wurde, servierte ich diese Spieße als Vorspeise. Das Gesicht meines Schwiegervaters, der sonst Gemüse eher skeptisch gegenübersteht, war unbezahlbar, als er zögerlich probierte und dann begeistert nach mehr fragte.

Aufbewahrung

Die fertigen Spieße halten sich im Kühlschrank für etwa 2 Tage in einem luftdichten Behälter. Ich empfehle allerdings, sie frisch zuzubereiten, da die Zucchini sonst zu weich wird und der Käse an Konsistenz verliert. Falls du sie aufbewahren möchtest, lasse sie vor dem Verpacken vollständig abkühlen, um Kondenswasser zu vermeiden. Zum Aufwärmen eignet sich am besten der Backofen bei 180°C für etwa 5 Minuten.

Zutatenalternativen

Falls du keinen Schafskäse magst oder zur Hand hast, kannst du auch Halloumi verwenden, der beim Grillen wunderbar goldbraun wird, ohne zu zerfließen. Vegetarischer Mozzarella funktioniert ebenfalls gut, schmilzt allerdings stärker. Für eine vegane Variante probiere marinierte Tofuwürfel als Käseersatz. Bei den Gemüsesorten kannst du experimentieren: Auberginen in dünnen Scheiben oder gegrillte Paprikastreifen harmonieren hervorragend mit dem mediterranen Profil dieses Gerichts.

Serviertipps

Diese Spieße sind vielseitige Begleiter. Serviere sie als Vorspeise mit einem Klecks griechischem Joghurt, der mit gehackten Kräutern und einer Prise Knoblauch verfeinert wurde. Als Hauptgericht passen sie perfekt zu einem einfachen Couscous-Salat oder geröstetem Knoblauchbrot. Für ein komplettes mediterranes Menü reiche dazu gegrillte Auberginen mit Tahini-Dressing und eine Schale mit eingelegten Oliven.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Öl ist am besten für die Marinade?

Am besten eignet sich extra natives Olivenöl, da es einen intensiveren Geschmack hat und perfekt zu mediterranen Gerichten passt.

→ Kann man die Spieße auch im Ofen zubereiten?

Ja, die Spieße können im Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10 Minuten gebacken werden. Eine Grillfunktion sorgt für eine leichte Bräunung.

→ Gibt es Alternativen zu Schafskäse?

Ja, Sie können Feta oder halloumi verwenden. Für eine vegane Variante eignet sich marinierter Tofu.

→ Wie lange halten sich die vorbereiteten Spieße im Kühlschrank?

Die vorbereiteten Spieße können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Allerdings schmecken sie frisch zubereitet am besten.

→ Kann ich die Zucchini ohne Grill verwenden?

Die Zucchini-Streifen können auch in einer Pfanne leicht angebraten werden, bevor sie aufgespießt werden. So behalten sie ihren Geschmack und die Textur.

Zucchini-Schafskäse-Spieße mit Tomaten

Mediterrane Spieße mit Zucchini, Schafskäse und Tomaten – perfekt zum Grillen oder als leichter Snack.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
8 Minuten
Gesamtzeit
23 Minuten
Von: Mena

Kategorie: Lieblingsrezepte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 6 Portionen (6 Spieße)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 2 mittelgroße Zucchini
02 200 g Schafskäse oder Feta (Halal oder vegetarisch)
03 100 g Cocktailtomaten
04 1 EL Olivenöl
05 1 TL Zitronensaft
06 ½ TL Zitronenabrieb
07 1 TL getrockneter Oregano
08 Salz nach Geschmack
09 Pfeffer nach Geschmack
10 Holzspieße

Anleitung

Schritt 01

Zucchini längs mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.

Schritt 02

Schafskäse in mundgerechte Würfel schneiden.

Schritt 03

In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 04

Zucchinistreifen in der Marinade wenden.

Schritt 05

Je einen Zucchinistreifen abwechselnd mit einem Stück Schafskäse und einer Tomate auf einen Holzspieß stecken.

Schritt 06

Spieße in einer Grillpfanne oder auf dem Grill von jeder Seite ca. 3–4 Minuten grillen, bis die Zucchini leicht gebräunt ist und der Käse weich wird.

Schritt 07

Die Spieße sofort servieren – ideal als Vorspeise, Snack oder Beilage.

Hinweise

  1. Mediterraner Genuss vom Grill – frisch, würzig und in wenigen Minuten fertig.

Benötigte Utensilien

  • Sparschäler
  • Schüssel
  • Grillpfanne oder Grill
  • Holzspieße

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Schafskäse/Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~