Fruchtig und cremig im Glas

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Dieses Schichtdessert im Glas vereint Bananen, cremigen Quark, Schlagsahne und Schokoladensauce mit einladender Frische und einer luxuriösen Note. Dazu werden die Sahne und der Quark sorgfältig zu einer cremigen Mischung verarbeitet, die Bananenscheiben geschichtet und mit Schokoladensauce garniert. Eine zusätzliche Schicht fein gehackter Schokolade oder Nüsse rundet das Dessert ab. Perfekt für jede Gelegenheit!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 15 Apr 2025 02:44:45 GMT
Banana Split Dessert im Glas Pinnen
Banana Split Dessert im Glas | leckorio.com

Dieses fruchtig-cremige Glas-Dessert ist meine moderne Interpretation des klassischen Banana Splits - perfekt für Familienessen oder als beeindruckender Nachtisch für Gäste, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Ich habe dieses Dessert zum ersten Mal für eine spontane Gartenparty entwickelt als mir die Zeit für aufwendige Nachspeisen fehlte. Seitdem ist es ein absoluter Favorit bei meinen Kindern und wird bei jedem Familientreffen eingefordert.

Zutaten

  • 3 reife Bananen: sorgen für die fruchtige Süße und bilden die Grundlage des Desserts
  • 400 g Sahnequark: gibt eine leichte cremige Textur ohne zu schwer zu sein
  • 200 ml Schlagsahne: macht das Dessert luftig und besonders cremig
  • 2 EL Puderzucker: zum sanften Süßen der Creme
  • 1 TL Vanillemark oder Vanilleextrakt: für das gewisse Etwas im Geschmack
  • 100 g Zartbitterschokolade oder Schokoraspel: bieten einen köstlichen Kontrast zur Fruchtigkeit
  • 4 EL Schokoladensauce: für die typische Banana Split Note
  • Optional: geraspelte Nüsse oder Krokant für einen knusprigen Abschluss

Schritt für Schritt Anleitung

Sahne aufschlagen:
Die Schlagsahne in einer kühlen Schüssel mit kalten Quirlen steif schlagen bis sie feste Spitzen bildet aber noch glänzend aussieht. Nicht zu lange schlagen sonst wird sie körnig.
Quarkcreme vorbereiten:
Den Sahnequark in einer separaten Schüssel mit dem Puderzucker und dem Vanillemark oder Extrakt gründlich verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Mit einem Gummispatel vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben und dabei von unten nach oben arbeiten um die Luftigkeit zu erhalten.
Dessert schichten:
Die Bananen in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden und am Boden der Dessertgläser verteilen. Eine dünne Schicht Schokoladensauce über die Bananen träufeln. Die Quarksahnecreme vorsichtig darüber schichten und mit einem Löffel glatt streichen.
Garnieren und kühlen:
Das Dessert mit der restlichen Schokoladensauce beträufeln und großzügig mit der gehackten Schokolade bestreuen. Wer mag gibt noch Nüsse oder Krokant darüber für einen knusprigen Kontrast. Die fertigen Gläser für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen damit die Aromen sich verbinden können.

Mein Lieblingsmoment mit diesem Dessert war als meine Tochter es für ihr Schulprojekt über Familienrezepte ausgewählt hat. Sie erzählte ihrer Klasse wie wir dieses Dessert immer zusammen zubereiten und dabei die Schüsseln auslecken dürfen. Diese kleinen gemeinsamen Küchenmomente machen das Rezept für mich besonders wertvoll.

Lagerungstipps

Das fertige Dessert hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 24 Stunden. Danach werden die Bananen braun und die Textur leidet. Für die beste Präsentation empfehle ich die Desserts erst kurz vor dem Servieren mit der Schokoladensauce und den Toppings zu garnieren damit diese frisch und appetitlich aussehen.

Variationsmöglichkeiten

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar abwandeln. Probiere es mit Erdbeeren statt Bananen im Sommer oder gib etwas Kokosraspeln für eine exotische Note dazu. Für eine leichtere Version funktioniert auch fettarmer Quark und Süßstoff statt Puderzucker. Bei einer festlichen Gelegenheit kannst du auch einen Spritzer Likör wie Baileys oder Amaretto in die Quarkcreme geben.

Serviervorschläge

Dieses Dessert kommt in klaren Gläsern am besten zur Geltung wo die einzelnen Schichten sichtbar sind. Ich serviere es gerne mit langen Löffeln damit man bis zum Boden kommt. Für ein sommerliches Dessertbuffet stelle ich verschiedene Toppings wie frische Beeren Karamellsauce und verschiedene Nüsse bereit damit jeder sein Glas individuell verfeinern kann.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich das Dessert variieren?

Sie können andere Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren verwenden und die Schokoladensauce durch Karamellsauce ersetzen.

→ Kann ich das Dessert im Voraus zubereiten?

Ja, das Dessert kann einige Stunden vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren frisch garnieren.

→ Welche Alternativen gibt es für Quark?

Sie können griechischen Joghurt, Ricotta oder Mascarpone verwenden, um die gleiche Cremigkeit zu erreichen.

→ Kann das Dessert auch vegan zubereitet werden?

Ja, verwenden Sie vegane Sahne, Kokosjoghurt und vegane Schokoladensauce, um eine pflanzliche Variante zu schaffen.

→ Was passt gut als Dekoration?

Gehackte Nüsse, Schokoraspeln, Krokant oder auch ein Hauch von Zimt sind perfekte Verzierungen.

Banana Split Dessert mit Schichten

Ein Schichtdessert mit Bananen, Schokolade und cremiger Quarkmasse – einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Bananen, in Scheiben geschnitten
02 400 g Sahnequark
03 200 ml Schlagsahne
04 2 EL Puderzucker
05 1 TL Vanillemark oder Vanilleextrakt
06 100 g Zartbitterschokolade oder Schokoraspel
07 4 EL Schokoladensauce

→ Optionale Zutaten

08 Geraspelte Nüsse oder Krokant

Anleitung

Schritt 01

Die Schlagsahne steif schlagen.

Schritt 02

Quark mit Puderzucker und Vanillemark oder Vanilleextrakt glatt rühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 03

Die Bananenscheiben gleichmäßig auf Dessertgläser verteilen. Etwas Schokoladensauce darüber geben. Anschließend die Quarkcreme darauf schichten.

Schritt 04

Mit restlicher Schokoladensauce, gehackter Schokolade und optional Nüssen oder Krokant garnieren. Bis zum Servieren kühl stellen.

Hinweise

  1. Cremig, fruchtig, mit zarter Schokolade – ideal als modernes Glasdessert für jede Gelegenheit.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Milch, Schokolade und Nüsse enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 290
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~