
Dieses süße Waffel-Sandwich ist blitzschnell gemacht und zaubert für kleine und große Frühstücksfreunde ein cremiges und fruchtiges Vergnügen direkt aus dem Toaster. Tiefgekühlte Waffeln werden außen knusprig gebraten und innen mit Frischkäse und Lieblingkonfitüre gefüllt – das macht nicht nur satt, sondern auch richtig gute Laune am Frühstückstisch.
Ich habe das Rezept an einem stressigen Montag getestet und selbst die müden Teenager waren auf einmal bestens gelaunt – seither retten Waffel-Sandwiches bei uns so manchen Morgen.
Zutaten
- Tiefgekühlte Waffeln: Sie ermöglichen ein ultraschnelles Frühstück ohne viel Aufwand Tiefgekühlte Sorten aus dem Supermarkt funktionieren am besten da sie schön stabil bleiben
- Frischkäse: Macht das Sandwich cremig und sorgt für eine angenehme Säure Am besten auf Frische und kurze Zutatenliste achten
- Konfitüre: Liefert fruchtige Süße und viel Geschmack Hier kannst du variieren Nimm ruhig deine Lieblingssorte
- Butter: Für die goldene Knusperkruste von außen Am besten echte Butter verwenden für den vollen Geschmack
Zubereitung
- Pfanne vorheizen:
- Stelle eine mittelgroße Pfanne auf niedrige bis mittlere Hitze Damit brennst du die Waffeln nicht an sondern gibst ihnen einen gleichmäßigen goldbraunen Ton
- Waffeln vorbereiten:
- Bestreiche die Außenseiten der gefrorenen Waffeln großzügig mit Butter So wird die Kruste nach dem Braten wunderbar knusprig
- Frischkäse auftragen:
- Verteile den Frischkäse auf der Innenseite einer der beiden gefrorenen Waffeln Achte darauf ihn möglichst gleichmäßig zu verstreichen damit der Geschmack überall hinkommt
- Erste Waffel braten:
- Lege die mit Frischkäse bestrichene Waffel in die heiße Pfanne Frischkäseseite nach oben So bleibt sie wunderbar cremig
- Konfitüre ergänzen:
- Bestreiche die zweite Waffel innen mit deiner Lieblingskonfitüre und setze sie mit der Konfitürenseite auf die Frischkäsewaffel Jetzt entsteht das Sandwich
- Sandwich wenden und fertig braten:
- Brate das Sandwich etwa vier Minuten bis die Unterseite goldbraun ist Dann ganz vorsichtig wenden und weitere drei bis vier Minuten goldbraun ausbacken
- Heiß servieren:
- Das Sandwich heiß aus der Pfanne nehmen und am besten sofort genießen So ist die Füllung schön weich und der Rand extra knackig

Wissenswertes
Rezept ist vegetarisch Geeignet für Frühstück Brunch oder süßen Snack Sehr variabel mit weiteren Füllungen kombinierbar Dieses Sandwich war schon als Pausensnack bei Ausflügen der Hit Und meine Lieblingsvariante ist tatsächlich mit Kirschkonfitüre weil sie so eine tiefrote Farbe bringt und superfruchtig ist
Aufbewahrungstipps
Am besten schmeckt das Sandwich frisch aus der Pfanne Warte mit dem Braten bis alle am Tisch sind Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden Ich packe sie in eine fest verschließbare Dose und erwärme sie kurz in der Pfanne Der Toaster ist hier keine gute Idee da die Füllung schmelzen und herauslaufen würde Zum Einfrieren eignet sich das Sandwich nicht die Konsistenz leidet und die Füllung zieht zu stark ein
Alternativen zu den Zutaten
Falls kein Frischkäse im Haus ist funktioniert auch Quark Ricotta oder Mascarpone Probier auch mal andere Füllungen etwa Apfelscheiben und geriebener Cheddar oder Banane mit Erdnussbutter Statt Butter geht Margarine oder sogar etwas Kokosöl der Geschmack verändert sich dann leicht Waffeln aus Dinkel oder Hafer geben dem Ganzen einen kernigeren Charakter
Ideen zum Servieren
Das Sandwich macht solo schon satt aber mit frischen Früchten oder einem Klecks Joghurt daneben ist das Frühstück perfekt Meine Familie liebt dazu auch einen Kakao oder Tee Zum Mitnehmen für unterwegs lasse ich die Sandwiches kurz abkühlen und schneide sie in Dreiecke für Kinderbrotdosen
Waffeln in der Geschichte
Waffeln haben als Frühstücks- und Festtagsgebäck schon lange Tradition In Amerika sind Toasterwaffeln ein echter Klassiker und nicht nur Kinder kennen sie aus dem Werbefernsehen Die Kombination von Frischkäse und Marmelade erinnert an Dairy-and-Fruit-Bagels aus New York – vereint mit Waffeln entsteht hier eine besonders schmeichelnde Fusion
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
Insgesamt dauert die Zubereitung ca. 10 Minuten, da TK-Waffeln verwendet werden, die direkt aus der Packung gebraten werden können.
- → Kann ich die Waffeln auch ohne Butter braten?
Ja, du kannst stattdessen Margarine oder Kokosöl verwenden, allerdings ändert sich der Geschmack leicht.
- → Welche Konfitüre eignet sich am besten?
Himbeer-, Erdbeer- oder Aprikosenkonfitüre passen hervorragend, aber jede andere Sorte funktioniert ebenfalls.
- → Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten?
Am besten genießt man das Sandwich frisch, da es heiß und knusprig am besten schmeckt. Zur Aufbewahrung Reste luftdicht verpacken und später in der Pfanne aufwärmen.
- → Gibt es Alternativen zu Frischkäse?
Ja, Mascarpone, Quark oder Frischkäse-Alternativen eignen sich ebenfalls sehr gut. Für eine rein fruchtige Variante kannst du den Frischkäse ganz weglassen.