
Diese Apfel-Cheesecake-Frühstücks-Quesadillas verwandeln einfache Tortillas in ein unwiderstehliches Frühstückserlebnis. Die samtige Cheesecake-Füllung mit hauchdünnen Apfelscheiben sorgt für die perfekte Balance zwischen süß und frisch, während außen eine knusprige goldene Kruste und Zimt-Zucker-Liebe locken. Ob für einen entspannten Brunch mit Freunden oder als süße Stärkung zwischendurch – diese Quesadillas machen garantiert glücklich.
Meine Familie wollte anfangs keine süßen Quesadillas glauben doch inzwischen sind sie immer als Erste am Tisch sobald der Duft von Zimt in der Luft liegt.
Zutaten
- Weizentortillas: sorgen für diese typische knusprige Hülle am besten die großen Burrito-Fladen wählen und auf Frische achten
- Frischkäse: gibt die cremige Basis und wird mit Zimmertemperatur extracremig wer auf Bio achtet schmeckt den Unterschied sofort
- Feiner Zucker: verleiht die milde Süße hochwertiger Zucker karamellisiert schöner in der Pfanne
- Vanilleextrakt: hebt das Aroma noch einmal auf ein neues Level echte Vanille ist unvergleichlich aromatisch
- Zimt: bringt die besondere Würze möglichst frischen oder hochwertigen Zimt nehmen für ein intensives Ergebnis
- Äpfel: am besten knackige Sorten wie Elstar oder Gala denn sie bleiben im Inneren frisch und saftig
- Butter: garantiert knusprige Quesadillas lieber echte Butter statt Margarine wählen
- Geschmolzene Butter zum Bestreichen: gibt Glanz und Geschmack eine kleine Extraportion für echten Genuss
- Zimt-Zucker-Mischung zum Bestreuen: macht jedes Stück zu einer süßen Versuchung am besten selbst mischen für perfektes Verhältnis
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Cheesecake-Creme anrühren:
- In einer mittelgroßen Schüssel Frischkäse Zucker Vanilleextrakt und Zimt aufschlagen bis eine glatte und cremige Masse ohne Klümpchen entsteht
- Quesadillas befüllen:
- Ein Viertel der Frischkäsecreme auf eine Tortilla streichen sodass die Oberfläche möglichst gleichmäßig bedeckt ist Dann die Apfelscheiben eng auf einer Seite verteilen und die Tortilla einmal halb zusammenklappen
- Quesadillas goldbraun braten:
- Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen Zuerst Butter schmelzen und anschließend die gefüllte Tortilla hineinlegen Zwei bis drei Minuten pro Seite braten Dabei vorsichtig wenden beide Seiten sollen goldbraun und knusprig sein Mit den weiteren Quesadillas genauso verfahren
- Quesadillas veredeln:
- Nach dem Braten die warmen Quesadillas direkt mit geschmolzener Butter bestreichen Dann großzügig mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen Nach Belieben wenden und auch die Rückseite verfeinern
- Servieren wie beim Lieblingscafé:
- Die fertigen Quesadillas mit einem Pizzaschneider oder Messer in dreieckige Stücke schneiden Sofort warm servieren oder kurz abkühlen lassen

Das solltest du wissen
Ballaststoffreich durch frische Äpfel Lässt sich auch glutenfrei abwandeln mit entsprechenden Tortillas Ideal auch als süßes To-Go-Frühstück für unterwegs Meine Lieblingszutat ist immer ein Spritzer mehr Vanille im Frischkäse sie gibt der Füllung diesen besonderen Kuchencharakter Mein schönster Moment war das gemeinsame Quesadilla-Braten am Sonntagmorgen mit meiner Tochter die auch heute noch am liebsten den Zucker streut.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Im Kühlschrank bleiben die ausgekühlten Quesadillas bis zu zwei Tage frisch Einfach in einer luftdichten Dose verstauen Aufwärmen klappt hervorragend in einer trockenen Pfanne oder im Ofen so bleibt die Oberfläche wieder knusprig Wer mag kann sie auch kalt als Snack genießen
Zutaten austauschen leicht gemacht
Für die Füllung eignen sich auch Birnenscheiben oder Heidelbeeren Besonders cremig wird die Cheesecake-Schicht mit Mascarpone und einem Spritzer Zitronensaft Wer vegan genießt verwendet pflanzlichen Frischkäse und Margarine auch Zimtzucker mit Kokosblütenzucker schmeckt fantastisch
Servierideen für echte Frühstücksfreude
Am besten schmecken die Quesadillas ganz frisch aus der Pfanne Mit einer Kugel Vanilleeis werden sie zum spektakulären Dessert Ein paar geröstete Mandeln oder ein Klecks Sahne setzen jedem Stück die Krone auf Zum Mitnehmen einzeln in Butterbrotpapier wickeln und am Schreibtisch oder im Park snacken
Kultureller Hintergrund
Quesadillas stammen ursprünglich aus Mexiko und sind dort meistens herzhaft gefüllt Doch süße Varianten wie diese gewinnen seit einigen Jahren immer mehr Fans Die Verbindung von Käse und Obst ist in vielen Küchen ein echter Klassiker – in meiner Küche aber schon fast Tradition zum Sonntagsfrühstück geworden
Häufig gestellte Fragen
- → Wie vermeide ich, dass die Quesadillas auseinanderfallen?
Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig und klappen Sie die Tortillas vorsichtig zusammen. Beim Braten drücken Sie sie leicht mit einem Pfannenwender an.
- → Welche Apfelsorten eignen sich am besten?
Verwenden Sie knackige und aromatische Sorten wie Elstar, Gala oder Envy™, damit die Apfelscheiben frisch und geschmackvoll bleiben.
- → Kann ich die Butter durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können z. B. Pflanzenöl oder Kokosöl verwenden, um die Quesadillas zu braten, falls Sie Butter vermeiden möchten.
- → Wie lange bleiben die Quesadillas knusprig?
Die Quesadillas schmecken frisch zubereitet am besten. Sie können sie aber kurz im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
- → Gibt es eine vegane Variante dieses Gerichts?
Ja, Sie können veganen Frischkäse und pflanzliche Butter verwenden. Achten Sie auch darauf, Tortillas ohne tierische Inhaltsstoffe zu wählen.