
Dieser Apfel-Crumble im Glas ist mein absoluter Herbst-Favorit. Die warmen, zimtigen Äpfel treffen auf knusprige Streusel und schaffen ein Dessert, das sowohl nostalgisch als auch elegant ist – perfekt für gemütliche Familienabende oder wenn spontan Gäste kommen.
Ich habe dieses Dessert zum ersten Mal an einem verregneten Herbsttag zubereitet als ich etwas Gemütliches brauchte. Seitdem ist es unser Familien-Klassiker wenn die Apfelsaison beginnt und wir vom Apfelpflücken mit vollen Körben zurückkehren.
Zutaten
Für das Apfelkompott
- Elstar Äpfel: Diese Sorte hat die perfekte Balance aus Süße und Säure. Du kannst aber auch Boskoop oder Braeburn verwenden
- Zitronensaft: Verhindert, dass die Äpfel braun werden und gibt eine frische Note
- Brauner Zucker: Sorgt für karamellige Tiefe, die weißer Zucker nicht bieten kann
- Zimt: Ist das Herzstück des Aromas. Verwende Ceylon Zimt für ein besonders feines Aroma
Für die Streusel
- Mehl Type 405: Bildet die Basis für knusprige Streusel
- Zarte Haferflocken: Geben eine rustikale Textur und machen die Streusel besonders knusprig
- Kalte Butter in Stücken: Wichtig, sie muss direkt aus dem Kühlschrank kommen für die perfekte Streuselkonsistenz
- Brauner Zucker: Für ein leicht karamelliges Aroma
- Salz: Verstärkt alle Aromen und balanciert die Süße perfekt aus
Optional für das Glas
- Griechischer Joghurt oder Vanillequark: Für eine cremige Schicht. Die Säure des Joghurts harmoniert wunderbar mit den süßen Äpfeln
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Apfelkompott zubereiten:
- Gib die geschälten und gewürfelten Äpfel mit dem Zitronensaft, Zucker und Zimt in einen Topf. Dünste alles bei mittlerer Hitze für etwa 8 bis 10 Minuten, bis die Äpfel weich aber nicht matschig sind. Die Äpfel sollten noch etwas Biss haben. Lass das Kompott danach vollständig abkühlen, damit es andicken kann.
- Streusel herstellen:
- Mische Mehl, Haferflocken, braunen Zucker und Salz in einer Schüssel. Füge die kalten Butterstücke hinzu und verarbeite alles mit den Fingerspitzen zu groben Bröseln. Arbeite nicht zu lange, damit die Butter nicht zu warm wird. Die Streusel sollten unterschiedlich groß sein für eine interessante Textur.
- Streusel backen:
- Verteile die Streuselmischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 12 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun und duftend sind. Lass sie vollständig abkühlen, damit sie richtig knusprig werden.
- Gläser schichten:
- Beginne mit einer Schicht Apfelkompott im Boden des Glases. Wenn du magst, folgt eine Schicht griechischer Joghurt oder Vanillequark. Kröne das Dessert mit einer großzügigen Portion der knusprigen Streusel. Die Schichten sollten gut sichtbar sein für einen optischen Hingucker.
- Servieren:
- Genieße den Crumble sofort, wenn du ihn warm magst, oder stelle ihn für später in den Kühlschrank. Die Kontraste zwischen warm und kalt, knusprig und weich, sind besonders reizvoll.
Mein Geheimtipp ist eine Prise gemahlenen Kardamom unter die Äpfel zu mischen. Diese Gewürznote erinnert mich an die Apfelkuchen meiner Großmutter, die immer sagte, dass Kardamom das Geheimnis ihrer Backkunst sei.
Aufbewahrungstipps
Apfelkompott hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter. Du kannst es auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Zutatenalternativen
Birnen oder Pflaumen sind wunderbare saisonale Alternativen zu Äpfeln. Besonders Birnen mit einer Prise Ingwer ergeben eine herrliche Variante für die Wintermonate.
Serviervorschläge
Für ein besonders luxuriöses Dessert gib einen Löffel selbstgemachte Vanillesoße oder eine Kugel Vanilleeis auf die noch warmen Äpfel, bevor du die Streusel darüber gibst.
Kultureller Hintergrund
Der Crumble stammt ursprünglich aus Großbritannien, wo er während des Zweiten Weltkriegs populär wurde, als Mehl, Butter und Zucker rationiert waren. Die einfache Streuselmasse ermöglichte es, trotz knapper Zutaten ein leckeres Dessert zu zaubern.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bereite ich das Apfelkompott für den Crumble zu?
Schälen und würfeln Sie die Äpfel, vermengen Sie sie mit Zitronensaft, Zucker und Zimt und dünsten Sie sie bei mittlerer Hitze für 8–10 Minuten weich. Anschließend abkühlen lassen.
- → Wie werden die Streusel zubereitet?
Mischen Sie Mehl, Haferflocken, Zucker, Salz und Butter zu einem krümeligen Teig und verteilen Sie die Streusel auf einem Backblech. Backen Sie sie bei 180 °C für 12–15 Minuten goldbraun.
- → Kann ich das Dessert vorbereiten und später servieren?
Ja, bereiten Sie die einzelnen Komponenten vor und schichten Sie die Gläser kurz vor dem Servieren. Sie können die Gläser bis zum Servieren kühl stellen.
- → Welche Alternativen gibt es für griechischen Joghurt?
Statt griechischem Joghurt können Sie auch Vanillequark, Mascarpone oder eine vegane Alternative verwenden, wenn Sie möchten.
- → Wie lange dauert die Zubereitung des Apfel-Crumbles?
Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, die Backzeit 15 Minuten. Insgesamt dauert es ca. 30 Minuten plus Abkühlen der Zutaten.