Brownies mit Erdbeeren genießen

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Diese saftigen Brownies verbinden die Intensität von Schokolade mit der Frische von Erdbeeren und einer glatten Schokoganache. Der Teig wird aus geschmolzener Butter, Zucker, Kakao und Gewürzen gerührt und bildet die Grundlage für das Dessert. Nach dem Backen werden die Brownies mit frischen Erdbeeren belegt und mit einer zarten, selbstgemachten Ganache überzogen. Perfekt für besondere Anlässe oder als Highlight nach einem köstlichen Abendessen!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 15 Apr 2025 02:20:24 GMT
Brownies mit Erdbeeren & Schokoganache Pinnen
Brownies mit Erdbeeren & Schokoganache | leckorio.com

Diese fruchtigen Schokobrownies mit Erdbeeren und seidiger Schokoganache verbinden das Beste aus beiden Welten: saftige Brownie-Basis, frische Früchte und eine samtige Schokoladenhaube, die das Ganze zu einem unwiderstehlichen Dessert machen.

Als ich diese Brownies zum ersten Mal für eine Geburtstagsfeier zubereitet habe, war die Schüssel innerhalb von Minuten leer. Meine Freunde glaubten nicht, dass ich sie selbst gemacht hatte, und verglichen sie mit denen aus einer teuren Konditorei.

Zutaten

  • Butter: sorgt für Saftigkeit und Geschmack und ist das Herzstück jedes guten Brownies
  • Zucker: gibt nicht nur Süße sondern unterstützt auch die fudgy Textur
  • Eier: binden den Teig und sorgen für die perfekte Konsistenz
  • Vanilleextrakt: rundet das Schokoladenaroma harmonisch ab
  • Weizenmehl: nur wenig davon für die ideale Brownie Dichte
  • Backkakao: ungesüßt für intensives Schokoladenaroma achte auf gute Qualität
  • Salz: verstärkt den Schokoladengeschmack und balanciert die Süße
  • Backpulver: gibt etwas Luftigkeit ohne zu viel Volumen
  • Zimt: optional aber eine kleine Menge hebt das Schokoladenaroma wunderbar hervor
  • Frische Erdbeeren: verwende reife aromatische Früchte für den besten Geschmack
  • Zartbitterschokolade: für die Ganache hochwertige Schokolade mit mindestens 55 Prozent Kakaoanteil schmeckt am besten
  • Sahne: für eine samtige Ganache verwende Sahne mit hohem Fettgehalt

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitungen:
Heize den Ofen auf 175 Grad Ober und Unterhitze vor. Lege eine rechteckige Backform etwa 23x33 Zentimeter mit Backpapier aus und lasse das Papier an den Seiten etwas überstehen damit du die Brownies später leicht herausnehmen kannst.
Feuchte Zutaten vermischen:
Schmelze die Butter vorsichtig in der Mikrowelle und achte darauf dass sie nicht zu heiß wird. Rühre den Zucker ein bis er sich teilweise aufgelöst hat und die Masse leicht glänzt. Gib die Eier einzeln hinzu und rühre nach jedem Ei etwa 30 Sekunden. Füge Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles zu einer glatten Masse die leicht dicklich sein sollte.
Teig fertigstellen:
Vermische in einer separaten Schüssel Mehl Kakao Salz Backpulver und wenn gewünscht Zimt. Siebe diese trockenen Zutaten wenn möglich um Klumpen zu vermeiden. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchte Masse. Rühre nur bis alles verbunden ist ein Überrühren macht die Brownies zäh.
Backen:
Gieße den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn gleichmäßig bis in die Ecken. Backe die Brownies für 25 bis 30 Minuten. Der perfekte Brownie ist außen leicht fest aber innen noch feucht. Ein Holzstäbchen sollte mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen. Lasse die Brownies vollständig in der Form abkühlen was die Textur verbessert.
Erdbeeren vorbereiten:
Wasche die Erdbeeren gründlich und tupfe sie trocken. Entferne die grünen Stiele und halbiere die Früchte. Wenn die Erdbeeren sehr groß sind kannst du sie in Viertel schneiden. Verteile die vorbereiteten Erdbeeren gleichmäßig auf dem abgekühlten Brownieboden und drücke sie leicht an.
Ganache zubereiten:
Gib die Schokoladenstücke und die Sahne in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erwärme beides in 30Sekunden Intervallen bei mittlerer Leistung. Rühre nach jedem Intervall um bis eine glatte glänzende Masse entsteht. Die Ganache sollte dickflüssig aber noch gut gießfähig sein.
Fertigstellen:
Gieße die warme Schokoganache vorsichtig über die Erdbeeren und streiche sie mit einem Spatel gleichmäßig bis zum Rand. Achte darauf dass alle Erdbeeren bedeckt sind. Stelle die Brownies für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank damit die Ganache fest wird.
Servieren:
Hebe die gekühlten Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form. Schneide sie mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke. Für saubere Schnitte das Messer zwischen den Schnitten unter heißem Wasser abspülen und abtrocknen.

Mein absolutes Highlight an diesem Rezept ist die Schokoganache. Als Patisserie-Liebhaberin habe ich viele Varianten ausprobiert, aber diese einfache Version mit guter Zartbitterschokolade und Sahne ist unschlagbar. Meine Familie erkennt mittlerweile am Duft in der Küche, wenn ich diese Brownies zubereite, und versammelt sich erwartungsvoll.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Bewahre die fertigen Brownies im Kühlschrank auf, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter. Durch die Erdbeeren sind sie etwas empfindlicher als klassische Brownies und halten sich gekühlt etwa 2-3 Tage, wobei sie am ersten und zweiten Tag am besten schmecken. Für längere Aufbewahrung kannst du die Grundbrownies ohne Topping einfrieren. Wickle sie dafür einzeln in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, so halten sie bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen.

Variationen und Alternativen

Der Grundteig dieser Brownies ist so vielseitig, dass du zahlreiche Variationen ausprobieren kannst. Statt Erdbeeren funktionieren auch Himbeeren, Brombeeren oder eine Mischung aus Beeren hervorragend. In der Wintersaison, wenn frische Beeren teuer sind, kannst du auch gut abgetropfte Kirschen aus dem Glas verwenden. Für eine nussige Note gib 100g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig. Möchtest du die Brownies weniger süß, reduziere den Zucker auf 350g und verwende Schokolade mit höherem Kakaoanteil für die Ganache.

Serviervorschläge

Diese Brownies sind ein Dessert, das für sich selbst spricht, aber mit einigen Ergänzungen kannst du sie zum absoluten Highlight machen. Serviere sie leicht erwärmt mit einer Kugel Vanilleeis und einem Klecks leicht geschlagener Sahne. Für besondere Anlässe verziere die Oberfläche mit essbaren Blüten oder goldenen Zuckerperlen. Die Kombination aus warmen Brownies und kaltem Eis ist besonders im Sommer beliebt. Zu einem Kaffeeklatsch reiche die Brownies mit einem guten Espresso oder Cappuccino, dessen Bitterkeit die Süße perfekt ausgleicht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie schneidet man die Brownies am besten?

Um saubere Schnittkanten zu erzielen, verwenden Sie ein scharfes Messer und wischen es nach jedem Schnitt ab. Für besonders feine Stücke können Sie die Brownies vor dem Schneiden leicht kühlen.

→ Kann ich die Brownies im Voraus zubereiten?

Ja, die Brownies können bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und servieren Sie sie gut gekühlt oder bei Zimmertemperatur.

→ Kann ich die Zutaten anpassen?

Sie können beispielsweise Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade oder die Erdbeeren durch Himbeeren ersetzen. Auch Mandelmehl kann anstelle von Weizenmehl verwendet werden, um die Brownies glutenfrei zu machen.

→ Wie mache ich die Ganache besonders glänzend?

Rühren Sie beim Schmelzen der Zutaten immer wieder vorsichtig, um Luftblasen zu vermeiden. Zudem können Sie einen Teelöffel Butter oder Pflanzenöl hinzufügen, um mehr Glanz zu erzielen.

→ Wie bewahre ich die Brownies auf?

Die Brownies sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Sie lassen sich auch einfrieren und vor dem Verzehr auftauen.

Brownies mit Erdbeeren & Ganache

Schokoladige Brownies mit Erdbeeren & cremiger Schokoganache. Fruchtig, saftig, unwiderstehlich!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Brownies)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Brownie-Teig

01 230 g Butter, geschmolzen
02 400 g Zucker
03 4 Eier (Größe M)
04 1 TL Vanilleextrakt
05 130 g Weizenmehl
06 85 g Backkakao (ungesüßt)
07 ½ TL Salz
08 1 TL Backpulver
09 ½ TL Zimt (optional)

→ Topping

10 1 Schale frische Erdbeeren (ca. 500 g), entstielt und halbiert
11 170 g Zartbitterschokodrops oder Schokostücke
12 120 ml Sahne

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 23×33 cm) mit Backpapier auslegen, mit etwas Überstand zum leichteren Herausheben.

Schritt 02

Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen. Zucker einrühren, dann Eier und Vanilleextrakt untermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel Weizenmehl, Backkakao, Salz, Backpulver und optional Zimt vermengen. Nach und nach unter die flüssige Masse heben und nur so lange rühren, bis alles verbunden ist.

Schritt 04

Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und 25–30 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Vollständig abkühlen lassen.

Schritt 05

Die abgekühlten Brownies gleichmäßig mit den halbierten Erdbeeren belegen.

Schritt 06

Für die Ganache Schokodrops und Sahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei mittlerer Leistung in 30-Sekunden-Schritten schmelzen, dazwischen umrühren. Rühren, bis die Masse glatt ist.

Schritt 07

Die geschmolzene Schokoganache gleichmäßig über die Erdbeeren geben und glattstreichen.

Schritt 08

Die Brownies mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Mit Hilfe des Backpapiers herausheben, in Stücke schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Fruchtige Frische trifft schokoladige Fudge-Textur – ein Dessert wie aus der Patisserie.

Benötigte Utensilien

  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Rechteckige Backform (ca. 23×33 cm)
  • Backpapier
  • Holzstäbchen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne)
  • Enthält Eier
  • Enthält Weizen (Gluten)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 410
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~