
Diese bunten Käsekuchen-Tacos sind die perfekte Überraschung für alle, die Freude am Verspieltsein haben und Desserts kreativ mögen. Knusprige Cerealien geben eine herrlich bunte, knackige Schale ab, die mit einer luftigen Frischkäsecreme gefüllt und nach Lust und Laune mit noch mehr farbigen Cerealien dekoriert wird. So entstehen kleine Tortillas, die auf jeder Kinderparty, am Sweet Table oder einfach als Gute-Laune-Snack für zwischendurch alle Augen zum Leuchten bringen.
Meine Familie lacht jedes Mal wenn diese Tacos auf den Tisch kommen weil sie einfach so bunt und witzig aussehen. Ich hatte sie erstmals für den Geburtstag meines Sohnes gemacht und inzwischen gehören sie zu unseren Lieblingsrezepten für Feste.
Zutaten
- Bunte Frühstückscerealien: Drei Tassen Die Basis für den Crunch und die bunten Farben Hier unbedingt darauf achten dass sie frisch und knackig riechen und keine Feuchtigkeit gezogen haben
- Ungesalzene Butter: 120 Gramm Gibt Geschmack und sorgt dafür dass die Cerealien die Form halten Am besten auf echte Butter zurückgreifen für volleren Geschmack
- Frischkäse: 225 Gramm zimmerwarm Volles Aroma und die cremigste Textur Frisch behalten und Markenqualität bevorzugen
- Puderzucker: 60 Gramm gesiebt Sorgt für cremige Süße Klumpenfrei verwenden
- Vanilleextrakt: Ein Teelöffel Echte Vanille gibt der Creme ihr feines Aroma
- Schlagsahne: 240 Milliliter steif geschlagen Macht die Füllung besonders leicht und fluffig Die Sahne sollte richtig gekühlt und frisch sein
- Weitere Cerealien nach Belieben: Für die bunte Garnitur Am besten kurz vor dem Servieren garnieren damit sie schön knackig bleiben
So gelingt die Zubereitung
- Tacoschalen formen:
- Die Cerealien und die geschmolzene Butter mit einem Spatel oder großen Löffel gründlich vermengen bis alle Cerealien glänzen und überzogen sind. In kleine Tacoformen oder umgedrehte Muffinförmchen festdrücken sodass die Masse etwa einen halben Zentimeter dick ist. Alles mindestens dreißig Minuten lang kühlen damit die Schalen richtig hart werden und in Form bleiben.
- Käsekuchenfüllung machen:
- Den Frischkäse zwei Minuten lang mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen bis alles ganz glatt ist. Nach und nach gesiebten Puderzucker und Vanilleextrakt unterrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Erst dann die steif geschlagene Sahne ganz vorsichtig unterheben nicht mehr rühren stattdessen mit dem Spatel behutsam heben damit die Füllung herrlich leicht bleibt.
- Tacos befüllen:
- Jetzt werden die gut gekühlten Cerealienschalen vorsichtig aus den Formen gelöst. Die Frischkäsecreme in einen Spritzbeutel geben oder mit einem Löffel die Masse in die Tacos füllen Dabei ruhig ein wenig großzügig über den Rand arbeiten das sieht besonders appetitlich aus.
- Garnieren und Servieren:
- Zusätzliche bunte Cerealien auf die gefüllten Tacos streuen und leicht andrücken. Direkt servieren oder falls sie länger fest sein sollen nochmals ein zwei Stunden kaltstellen.

Ich liebe den Moment wenn die Creme mit ganz frischen Fruity Pebbles serviert wird weil dann der Knack genau auf die seidige Füllung trifft. Beim letzten Familienfest haben die Kinder beim Dekorieren geholfen und daraus ist ein fröhlicher Wettbewerb geworden wer das schönste Taco kreiert.
Tipps zur Aufbewahrung
Cerealienschalen am besten luftdicht verschlossen und trocken lagern damit sie knusprig bleiben. Die Füllung kann getrennt für einen Tag im Kühlschrank warten aber beides erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen. Bereits gefüllte Tacos innerhalb von vier Stunden verzehren damit sie knackig sind.
Ersatzmöglichkeiten für Zutaten
Wenn du keinen Frischkäse hast kannst du auch Mascarpone halb und halb mit Quark verwenden um eine ähnliche Cremigkeit zu erzielen. Pflanzliche Butter funktioniert gut für vegane Gäste und statt Fruity Pebbles machen auch Pops mit Schokolade oder Zimt richtig Spaß.
Serviervorschläge
Für festliche Tafeln auf einer weißen Platte anrichten oder jeweils einzeln in bunte Muffinförmchen setzen. Für noch mehr Partyflair Mini-Schokolinsen oder Zuckerdekore mit ins Topping streuen. Zu einer sommerlichen Bowle oder Milchshakes serviert wird es besonders bunt.
Kleine Kulturgeschichte
Cheesecake hat in den USA eine sehr lange Tradition und trifft hier auf den Frühstücksstar Fruity Pebbles. Durch die Tacoschalen kommt ein bisschen mexikanisches Streetfood-Feeling auf – ideal für fröhliche Feiern. Inzwischen gibt es in den USA viele Variationen mit verschiedensten Cerealien diese farbenfrohe Version bringt sofort gute Laune auf deutsche Tische.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie formt man die Cerealienschalen?
Drücken Sie die Cerealien-Mischung in Tacoformen oder auf die Rückseiten einer Muffinform und kühlen Sie diese für mindestens 30 Minuten.
- → Kann ich andere Cerealien verwenden?
Ja, jede bunte Cerealien-Mischung wie Cocoa Pebbles oder Zimt-Cerealien funktioniert genauso gut.
- → Wie bleibt die Füllung schön luftig?
Heben Sie die Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Masse, damit sie luftig bleibt und nicht zusammenfällt.
- → Wie weit im Voraus kann ich die Tacos zubereiten?
Sie können die Schalen und Füllung separat vorbereiten. Die Tacos sollten jedoch max. 4 Stunden vor dem Servieren zusammengesetzt werden.
- → Wie serviere ich die Tacos am besten?
Servieren Sie die Tacos am besten direkt nach dem Garnieren oder gekühlt, damit sie knusprig bleiben.