Fudgy Brownies mit rotem Samt

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Diese saftigen Red Velvet Brownies verbinden intensiven Schokoladengeschmack mit einer feinen, leicht säuerlichen Note. Die Kombination aus geschmolzener Butter, Zartbitterschokolade und einer Prise Vanille sorgt für einen einzigartigen Genuss. Mit der charakteristischen roten Farbe sind diese Brownies nicht nur ein optisches Highlight, sondern schmecken auch unwiderstehlich aromatisch. Perfekt für jede Gelegenheit – ob Valentinstag, Weihnachten oder einfach zwischendurch.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 15 Jun 2025 17:45:25 GMT
Fudgy Red Velvet Brownies Pinnen
Fudgy Red Velvet Brownies | leckorio.com

Diese herrlich saftigen Red Velvet Brownies sind die perfekte Mischung aus intensivem Schokoladengenuss und der charakteristischen leichten Säure von klassischem Red Velvet. Als schneller Kuchen für Valentinstag oder andere Feste kommt diese Brownie-Version immer besonders gut an und sorgt garantiert für leuchtende Augen am Kaffeetisch.

Ich war überrascht wie schnell sich dieses Rezept zu meinem absoluten Lieblingsbrownie entwickelt hat. Sogar mein Vater wollte direkt das Rezept und hat die Brownies für seine Kollegen gebacken.

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: sorgt für Saftigkeit und gibt ein feines Aroma am besten frische Butter verwenden
  • Zartbitterschokolade: bringt einen satten Schokoladengeschmack achten Sie auf hochwertige Schokolade mit mindestens 50 Prozent Kakaoanteil
  • Zucker: süßt und macht das Ganze weich
  • Eier: verbinden den Teig und machen die Brownies schön fudgy frisch vom Bauern schmeckt besonders gut
  • Vanilleextrakt: hebt den typischen Red Velvet Geschmack hervor beim Kauf auf echte Vanille und wenig Alkohol achten
  • Weißweinessig: sorgt für die sanfte Säure und verstärkt die Farbe einfach einen neutralen Essig wählen
  • Rote Lebensmittelfarbe in Gelform: sorgt für die typische leuchtende Färbung und verändert die Konsistenz nicht probieren Sie Marken wie Wilton oder Städter
  • Ungesüßtes Kakaopulver: gibt Tiefe in den Schokoladengeschmack am besten Qualitätsbackkakao wählen
  • Weizenmehl: macht die Brownies locker nehmen Sie ein klassisches Typ 405 für feine Textur
  • Salz: hebt die anderen Aromen hervor lieber feines Salz verwenden sodass es sich gut verteilt
  • Weiße Schokodrops: bringen einen farblichen und geschmacklichen Kontrast besonders lecker mit echter Kuvertüre

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backform vorbereiten:
Die Backform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten damit sich die Brownies später einfach entnehmen lassen
Schokolade und Butter schmelzen:
Butter und gehackte Zartbitterschokolade in eine große hitzebeständige Schüssel geben in kurzen Intervallen in der Mikrowelle schmelzen zwischendurch stets gut rühren das ergibt eine samtig glatte Basis
Zucker einmixen:
Den Zucker direkt in die warme Schokoladenmasse einrühren dabei wird die Mischung schon leicht glänzend und dicker das sorgt für die gewünschte Kruste
Eier und Aromen unterrühren:
Die Eier einzeln zur Masse geben und je Ei kurz schlagen danach Vanilleextrakt Weißweinessig und die rote Lebensmittelfarbe gründlich einrühren erst jetzt wird die Masse schön rot achten Sie darauf die Lebensmittelfarbe gleichmäßig zu verteilen
Trockene Zutaten mischen:
Mehl ungesüßtes Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel sorgfältig vermengen keine Klümpchen zurücklassen so werden die Brownies besonders fein
Teig vollenden:
Die trockenen Zutaten nur kurz unter die Schokoladenmasse heben genau so lange bis alles in eine glatte Creme übergeht zu langes Rühren macht Brownies zäh
Schokodrops integrieren:
Jetzt können nach Wunsch weiße Schokodrops kurz eingerührt werden sie bleiben so hübsch im Teig verteilt oder Sie legen sie oben auf den Teig für mehr Kontrast
Teig backen:
Den fertigen Teig in die vorbereitete Backform streichen und glattziehen ca 30 bis 35 Minuten backen prüfen Sie mit einem Holzstäbchen es sollten noch einige feuchte Krümel haften
Brownies auskühlen und verzieren:
Die Brownies unbedingt vollständig auskühlen lassen dann erst vorsichtig aus der Form heben in Quadrate schneiden und mit geschmolzener weißer Schokolade dekorieren falls gewünscht
Fudgy Red Velvet Brownies Pinnen
Fudgy Red Velvet Brownies | leckorio.com

Das solltest du wissen

Saftig und fudgy auch nach ein paar Tagen noch

Kann wunderbar eingefroren und vorzeitig zubereitet werden

Steht klassischen Brownies geschmacklich in nichts nach und ist optisch ein echtes Highlight

Ich liebe den Moment in dem die Vanille ihren Duft verströmt und sich mit dem leichten Essigaroma verbindet. Beim ersten Probieren waren meine Freundin und ich sofort begeistert und konnten es kaum erwarten die noch lauwarmen Brownies zu vernaschen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Du kannst diese Brownies bei Raumtemperatur in einer gut schließenden Dose problemlos drei Tage aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich sogar bis zu einer Woche und schmecken leicht gekühlt genauso lecker. Zum Einfrieren schneidest du sie am besten in Portionen und verpackst sie luftdicht. Trockene Ränder kannst du mit etwas Frischhaltefolie verhindern.

Zutaten austauschen und abwandeln

Statt Butter kannst du auch eine Mischung aus Butter und neutralem Rapsöl verwenden für noch mehr Fudgyness. Zartbitterschokolade lässt sich durch eine dunklere Variante mit höherem Kakaoanteil ersetzen. Für eine glutenfreie Version eignet sich feines Reismehl anstelle von Weizenmehl. Solltest du keine Schokodrops mögen versuche es mal mit Nüssen oder getrockneten Cranberries.

So schmecken sie am besten

Die Red Velvet Brownies sind pur schon eine Sünde wert aber richtig besonders werden sie mit einem Klecks Vanilleeis etwas frischen Beeren oder einer Kugel Kirschsorbet. Für echte Kuchenliebhaber ist eine dünne Schicht Frischkäsecreme als Topping der absolute Hit. Bei festlichen Anlässen sehen ein paar Zuckerperlen oder frische Himbeeren darauf besonders schön aus.

Red Velvet und seine Geschichte

Der klassische Red Velvet Cake stammt ursprünglich aus den USA und war in den 1920er Jahren eine Sensation. Viele verbinden den ikonischen Kuchen mit der berühmten Magnolia Bakery in New York. Die Brownievariante bringt den bekannten Geschmack auf köstliche und unkomplizierte Weise in unser Zuhause und sorgt bei jedem Anlass für Aufsehen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekomme ich die perfekte rote Farbe für Red Velvet Brownies?

Verwenden Sie Gel-Lebensmittelfarbe, um die leuchtend rote Farbe zu erzielen, ohne den Teig zu verflüssigen. Pulver oder Flüssigfarben können das Ergebnis beeinflussen.

→ Wie bleiben die Brownies schön fudgy?

Achten Sie darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen. Sie sollten im Inneren noch leicht feucht sein, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen.

→ Kann ich die Brownies vorbereiten und einfrieren?

Ja, die Brownies können in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 2 Monate aufbewahrt werden. Einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen, bevor Sie sie genießen.

→ Welche Schokolade kann ich verwenden?

Für den intensiv fudgy Geschmack eignet sich Zartbitterschokolade. Als Topping oder Teig-Zusatz können Sie auch weiße Schokolade verwenden, um eine süße Balance zu schaffen.

→ Kann ich die rote Lebensmittelfarbe weglassen?

Ja, die Farbe ist rein dekorativ und beeinflusst den Geschmack kaum. Ohne die Farbe erhalten die Brownies einen klassischen Schokoladen-Look.

Fudgy Red Velvet Brownies Genuss

Herrlich fudgy Brownies mit Red Velvet Aroma - perfekt für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 170 g ungesalzene Butter, geschmolzen
02 60 g Zartbitterschokolade, gehackt
03 250 g Zucker
04 2 große Eier (Größe M–L)
05 2 TL Vanilleextrakt
06 1 TL Weißweinessig
07 ½ EL rote Lebensmittelfarbe (Gel)
08 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
09 160 g Weizenmehl
10 ¼ TL Salz
11 80 g weiße Schokodrops oder weiße Kuvertüre (optional)

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine quadratische Backform (20×20 cm) mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Butter und gehackte Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen und glatt rühren.

Schritt 03

Zucker zur geschmolzenen Schokoladenmasse geben und mit einem Handmixer verrühren.

Schritt 04

Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt, Essig und Lebensmittelfarbe hinzufügen.

Schritt 05

In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz vermengen.

Schritt 06

Die Mehlmischung zur Schokoladenmasse geben und nur so lange rühren, bis die Zutaten verbunden sind. Nicht übermixen. Optional: Weiße Schokodrops unterheben.

Schritt 07

Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und glattstreichen.

Schritt 08

Den Teig 30–35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.

Schritt 09

Brownies vollständig abkühlen lassen, in Quadrate schneiden und optional mit geschmolzener weißer Schokolade verzieren.

Hinweise

  1. Verwende Gel-Lebensmittelfarbe, um die intensive Farbe ohne Verflüssigung zu erzielen.
  2. Nicht zu lange backen, damit die Konsistenz fudgy bleibt.
  3. Weiße Schokostreifen als Dekoration bringen optisch und geschmacklich Abwechslung.

Benötigte Utensilien

  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Handmixer
  • Quadratische Backform (20×20 cm)
  • Backpapier
  • Zahnstocher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Milch und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 290
  • Gesamtfett: 14.2 g
  • Kohlenhydrate: 34.5 g
  • Eiweiß: 3.5 g