Kürbis-Donuts mit Ahorn-Glasur

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Mit ihren weichen Kürbis-Noten und der süßen Ahorn-Glasur sind diese Donuts der perfekte Genussmoment. Sie vereinen aromatische Herbstgewürze zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Der Teig besteht aus einer köstlichen Kürbismischung, verfeinert mit warmen Gewürzen und wird im Ofen goldbraun gebacken. Anschließend sorgt die intensiv süße und butterige Ahorn-Glasur für eine unwiderstehliche Oberfläche. Einfach herzustellen und vielseitig – ideal als Dessert, zum Brunch oder für gemütliche Momente.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 29 Jul 2025 19:18:42 GMT
Gebackene Kürbis-Donuts mit Ahorn-Glasur Pinnen
Gebackene Kürbis-Donuts mit Ahorn-Glasur | leckorio.com

Diese gebackenen Kürbis-Donuts mit Ahorn-Glasur sind ein echter Seelenschmeichler für herbstliche Tage und bringen gemütlichen Genuss auf den Tisch. Der Teig bleibt wunderbar weich und saftig, die süße Glasur mit purem Ahornsirup ist das i-Tüpfelchen. Ob zum Frühstück, zum Sonntagskaffee oder als besonderes Dessert – sie sind immer ein Highlight bei uns.

Als ich diese Donuts das erste Mal gebacken habe, war schon beim Probieren vom Teig klar sie werden unser neuer Lieblingsherbstsnack. Der Duft nach Kürbis und Ahorn macht sofort gute Laune.

Zutaten

  • Weizenmehl: gibt den Donuts die gewünschte Textur Achte auf frisches Mehl für fluffige Ergebnisse
  • Backpulver: sorgt für lockeren Teig am besten frisch geöffnet verwenden
  • Kürbiskuchengewürz: bringt echte Herbstaromen ins Gebäck mit Zimt Muskat Ingwer und Nelke
  • Salz: hebt Süße und Gewürze erst richtig hervor nur wenig verwenden
  • Natron: gibt zusätzliche Lockerheit und sorgt mit dem Kürbis für Volumen
  • Butter: macht die Donuts schön zart und aromatisch Geschmolzene Butter verteilt sich gut im Teig
  • Brauner Zucker: bringt Karamellnote für Tiefe Greife zu möglichst weichem Zucker
  • Eier: helfen beim Binden und geben Volumen am besten Zimmertemperatur
  • Kürbispüree: gibt Feuchtigkeit und authentischen Kürbisgeschmack Am liebsten selbstgemacht oder ungesüßtes aus der Dose
  • Vanilleextrakt: intensiviert das Aroma Nimm echten Extrakt wenn möglich
  • Ahornsirup für die Glasur: sorgt für natürliche Süße Wähle reinen kanadischen Sirup
  • Butter in der Glasur: macht sie cremig und rund im Geschmack
  • Puderzucker: verleiht eine seidige Konsistenz Siebt ihn vorab bei Klümpchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Form vorbereiten:
Heiz den Backofen auf zweihundert Grad Ober und Unterhitze vor und fette die Donutform mit Butter oder Öl damit sich die Donuts später gut lösen lassen
Trockene Zutaten mischen:
Vermenge Mehl Backpulver Kürbiskuchengewürz Salz und Natron gründlich in einer großen Schüssel damit sich die Triebmittel gleichmäßig verteilen
Teig anrühren:
Rühre in einer zweiten Schüssel die geschmolzene Butter mit dem braunen Zucker ein bis zwei Minuten cremig Geb die Eier nacheinander dazu und mische nach jedem Ei ordentlich Gib das Kürbispüree und den Vanilleextrakt hinein und rühre nur kurz Den trockenen Mix nun in mehreren Portionen unterziehen und zügig mischen damit der Teig fluffig bleibt
Donuts backen:
Fülle den fertigen Teig mit einem Löffel oder Spritzbeutel gleichmäßig in die Mulden der Form Backe sie zehn bis zwölf Minuten Die Donuts sind fertig wenn sie bei leichtem Druck elastisch zurückfedern
Ahorn-Glasur herstellen:
Koch den Ahornsirup in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze fünf Minuten ein bis etwa ein Drittel eingekocht ist Nimm den Topf vom Herd Gib Butter Vanille und Salz in die heiße Flüssigkeit Rühre den Puderzucker gründlich ein bis eine glatte Glasur entsteht
Donuts glasieren:
Lass die Donuts nach dem Backen mindestens zehn Minuten abkühlen Dann tauch die Oberseite in die Glasur und lockere sie kurz auf Backpapier damit die Glasur antrocknet
Servieren:
Genieße deine Kürbis-Donuts am besten noch leicht warm Frisch aus dem Ofen schmecken sie besonders herrlich
Gebackene Kürbis-Donuts mit Ahorn-Glasur Pinnen
Gebackene Kürbis-Donuts mit Ahorn-Glasur | leckorio.com

Das solltest du wissen

  • Perfekt für gemütliche Kaffeerunden
  • Lassen sich wunderbar einfrieren
  • Enthalten echtes Kürbispüree für besonders saftige Konsistenz
  • Nach dem Backen sind sie direkt verzehrfertig
  • Viele Zutaten hast du meist schon in der Vorratskammer

Ich liebe den Duft von frischem Kürbis und Ahorn überall in der Küche Das Kürbispüree macht aus jedem Donut ein kleines Herbstwunder Einmal hat meine Familie ganze zwölf Donuts am Nachmittag verputzt so groß war die Begeisterung

Aufbewahrungstipps

  • Die Donuts bleiben in einer Dose zwei Tage schön weich
  • Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger werden aber fester Du kannst sie kurz bei kleiner Temperatur im Ofen aufwärmen dann sind sie wieder wie frisch
  • Für längere Aufbewahrung friere sie ohne Glasur ein Nach dem Auftauen einfach glasieren

Zutaten-Alternativen

  • Wenn kein Kürbiskuchengewürz da ist mische Zimt Muskat Ingwer und Nelken frisch
  • Kürbispüree kannst du auch aus Hokkaidokürbis selbst machen Kochen Pürieren und gut abtropfen lassen
  • Die Ahorn-Glasur funktioniert mit Honig nicht ganz so authentisch ist aber auch lecker

Servierideen

  • Ganz klassisch als süßes Herbstfrühstück
  • Mit einer Tasse Kaffee oder Gewürztee prima für Gäste
  • Für Kinder schmeckt auch ein wenig Zimtzucker auf der Glasur
  • Falls Donuts übrig bleiben in kleine Würfel schneiden und ins Dessert schichten

Herbstliche Backtradition

  • Kürbisse gehören seit Jahrhunderten zur herbstlichen Küche Sie bringen Farbe und Geschmack ins Gebäck
  • Ahornsirup wurde schon von den indigenen Völkern Nordamerikas gewonnen Er veredelt Süßspeisen auf natürliche Weise
  • Donuts sind inzwischen ein fester Bestandteil des modernen Kaffeegebäcks und lassen sich kreativ abwandeln

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahre ich Kürbis-Donuts am besten auf?

Lagern Sie die Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So bleiben sie für 1–2 Tage frisch. Alternativ können sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.

→ Kann man das Kürbiskuchengewürz selbst herstellen?

Ja, mischen Sie einfach 1 TL Zimt, ½ TL Muskatnuss, ¼ TL Ingwer und ¼ TL Nelken, um ein ähnliches Aroma zu erhalten.

→ Kann ich frisches Kürbispüree anstelle von Dosenpüree verwenden?

Natürlich! Kochen oder backen Sie Kürbisstücke, pürieren Sie sie fein und lassen Sie das überschüssige Wasser abtropfen, bevor Sie es im Teig verwenden.

→ Gibt es eine alternative Glasur für die Donuts?

Ja, Sie können eine Zimt-Puderzucker-Glasur oder eine Schokoladenglasur probieren, wenn Sie den Ahornsirup ersetzen möchten.

→ Sind die Donuts auch ohne spezielle Donut-Backform möglich?

Ja, Sie können den Teig in Muffinförmchen verwenden. Das Ergebnis sind Kürbis-Muffins, die genauso köstlich schmecken.

Gebackene Kürbis-Donuts Ahorn

Köstliche Kürbis-Donuts mit weicher Textur und süßer Ahorn-Glasur, perfekt für jede Jahreszeit.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
32 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Teig

01 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
02 1 ½ TL Backpulver
03 1 ½ TL Kürbiskuchengewürz (Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Nelken)
04 ¾ TL Salz
05 ¼ TL Natron
06 115 g Butter, geschmolzen
07 200 g brauner Zucker
08 2 Eier (Größe M)
09 240 g Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht)
10 2 TL Vanilleextrakt

→ Für die Ahorn-Glasur

11 180 ml Ahornsirup (reiner kanadischer)
12 20 g Butter
13 1 TL Vanilleextrakt
14 ¼ TL Salz
15 30 g Puderzucker

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Donut-Backform einfetten.

Schritt 02

Mehl, Backpulver, Kürbiskuchengewürz, Salz und Natron in einer Schüssel vermengen.

Schritt 03

In einer Rührschüssel Butter und Zucker 1–2 Minuten cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Kürbispüree und Vanille kurz einarbeiten. Die Mehlmischung nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht (nicht zu lange rühren!).

Schritt 04

Den Teig gleichmäßig in die Donut-Form füllen. 10–12 Minuten backen, bis die Donuts leicht gebräunt sind und bei Druck zurückfedern.

Schritt 05

Ahornsirup in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze ca. 5 Minuten einkochen, bis er auf etwa 120 ml reduziert ist. Butter, Vanille und Salz einrühren. Puderzucker einrühren, bis die Glasur glatt ist.

Schritt 06

Die Donuts 10 Minuten abkühlen lassen, dann die Oberseite in die Glasur tauchen. Kurz trocknen lassen.

Schritt 07

Am besten lauwarm genießen, aber auch bei Raumtemperatur köstlich.

Hinweise

  1. Falls kein fertiges Kürbiskuchengewürz verfügbar ist, 1 TL Zimt, ½ TL Muskatnuss, ¼ TL Ingwer und ¼ TL Nelken mischen.

Benötigte Utensilien

  • Donut-Backform
  • Rührschüssel
  • Kleiner Topf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 215
  • Gesamtfett: 7.8 g
  • Kohlenhydrate: 32.5 g
  • Eiweiß: 3.2 g