
Gefrorene S’mores sind mein liebstes Sommerdessert wenn es draußen heiß ist und man keine Lust auf den Ofen hat Das Zusammenspiel aus cremigem Pudding luftigem Marshmallow und knusprigem Cracker ruft Kindheitserinnerungen wach und begeistert jedes Mal aufs Neue
Die erste Portion habe ich bei einem Grillabend spontan zusammengebaut und seitdem will sich meine Familie im Sommer gar nicht mehr von gefrorenen S’mores trennen
Zutaten
- Instant Schokoladenpuddingpulver: sorgt für die typisch schokoladige Basis am besten auf hochwertige Sorten achten die einen intensiven Kakaogeschmack bieten
- Vollmilch: gibt den Füllungen Cremigkeit je frischer desto besser das Ergebnis
- Schlagsahne: aufgetaut ungeschlagen und unbedingt gut gekühlt für Konsistenz und Luftigkeit gern vegane Alternativen testen
- Graham Cracker: sie bringen knusprigen Biss achte auf gleichmäßige Hälften ohne Bruchstücke
- Frischkäse: aus dem Kühlschrank nehmen damit er sich leicht unter die Marshmallowcreme schlägt eine Markenqualität zahlt sich durch besseren Geschmack aus
- Marshmallowcreme: verleiht Süße und typische S’mores Weichheit gern Marshmallow Fluff verwenden
- Eine Prise Salz: hebt alle Aromen hervor Nutze feines Salz zur besseren Verteilung
Zubereitung
- Form vorbereiten:
- Lege eine Auflaufform mit Backpapier aus und achte darauf dass das Papier an den Rändern großzügig übersteht denn das erleichtert das spätere Herausheben der fertigen S’mores enorm und verhindert Ankleben sowie Bruch
- Schokoladenschicht herstellen:
- Rühre das Schokoladenpuddingpulver mit der Milch und einem Teil der Schlagsahne komplett glatt Das klumpt meist am wenigsten wenn du zunächst etwas Flüssigkeit und Pulver verrührst und es dann mit dem Rest auffüllst Lege die Hälfte der Graham Cracker dicht nebeneinander in die Form die Ränder sollten möglichst lückenlos bedeckt sein Gieße jetzt die Schokoladenmischung gleichmäßig darüber und streiche sie glatt Friere das Ganze kurz an bis die Schicht etwas fester wird
- Marshmallow Schicht zubereiten:
- Schlage Frischkäse sowie Marshmallowcreme gemeinsam bis sie ganz cremig sind Das sorgt für fluffige Süße Jetzt die restliche Schlagsahne zusammen mit einer Prise Salz locker unterheben Die Masse nicht zu stark schlagen das würde sie zu fest machen
- Schichten und einfrieren:
- Verteile die Marshmallow Masse auf der gekühlten Schokoladenschicht besonders vorsichtig damit sich die Schichten nicht vermischen Lege die übrigen Graham Cracker exakt wie die untere Schicht obendrauf Decke alles sauber mit Folie ab und friere es spätestens jetzt mindestens sechs Stunden gut durch
- Schneiden und servieren:
- Ziehe mithilfe des Papiers die gefrorene Schicht aus der Form Ein großes Messer hilft die Riegel in zwölf gleichmäßige Portionen zu teilen am besten leicht antauen lassen für ein sauberes Schneiden direkt eiskalt servieren oder stückweise wieder einfrieren

Das solltest du wissen
- Langzeitgenuss diese gefrorenen S’mores lassen sich wochenlang einfrieren
- Super flexibel auch in veganer oder glutenfreier Variante umsetzbar
- Erinnert an American Summer Nights und Lagerfeuer ohne Ruß und Rauch
Der Frischkäse bringt ein feinherbes Aroma das ich an dieser Kombination ganz besonders schätze Früher habe ich diese Leckerei mit meiner Schwester im Garten genießen dürfen und wir versuchten immer wer den saubersten Biss schafft ganz ohne Schokoladenkleckse
So lagerst du die S’mores richtig
Verpacke jedes Stück einzeln in Frischhaltefolie und schichte sie dann in einen Gefrierbeutel Damit verhinderst du Eiskristalle und die Riegel bleiben bis zu drei Monate frisch Besonders praktisch wenn Gäste kommen oder du mal einen Nachmittag mit Freunden genießen willst
Zutaten austauschen leicht gemacht
Sollte kein Graham Cracker zur Hand sein kannst du Butterkekse nutzen oder auch Shortbread probieren Für eine edle Version die Cracker mit dunkler Kuvertüre bestreichen oder direkt Kakaokekse verwenden Vegane Alternativen zu Sahne und Frischkäse funktionieren hervorragend und behalten die typisch cremige Konsistenz
Tolle Serviervorschläge
Am liebsten serviere ich gefrorene S’mores direkt aus dem Gefrierfach als handliche Eisriegel Wer mag kann die Stückchen nochmals mit geschmolzener Schokolade beträufeln oder mit gehackten Nüssen bestreuen Auch als Dessert in einer Schale mit frischem Obst angerichtet überzeugen sie als sommerliches Highlight
Hintergrund zum Klassiker
S’mores stammen ursprünglich aus den Lagerfeuern Nordamerikas Die klassische Version mit gegrilltem Marshmallow und Schokolade hat längst Einzug in unsere Küchen gehalten Doch diese gefrorene Interpretation erinnert mich immer an laue Sommerabende mit Freunden draußen wenn man nach dem Grillen gemeinsam was Süßes genießen wollte aber niemand mehr Feuer machen mochte
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Cracker verwenden?
Ja, du kannst alternativ Schokocracker verwenden oder geschmolzene Schokolade auf die Cracker streichen, um eine spezielle Note hinzuzufügen.
- → Wie lange sind die S’mores haltbar?
Bei richtiger Lagerung im Gefrierschrank, einzeln verpackt in Frischhaltefolie und einem luftdichten Gefrierbeutel, halten sie bis zu 3 Monate.
- → Wie bereite ich die gefrorenen S’mores zu?
Die S’mores werden in mehreren Schichten aus Schokoladenpudding, Marshmallowcreme und Crackern zubereitet und anschließend mindestens 6 Stunden eingefroren.
- → Kann ich die Milch- und Sahneprodukte austauschen?
Ja, du kannst pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Kokosmilch sowie vegane Schlagsahne verwenden, um eine vegane Variante herzustellen.
- → Wie serviere ich sie am besten?
Lasse die gefrorenen S’mores 10–15 Minuten vor dem Servieren antauen, damit die Schokolade weich wird und die Texturen perfekt zur Geltung kommen.