
Diese Frozen S’mores sind das perfekte Sommerdessert für heiße Tage oder als spaßiger Nachtisch bei Familienfeiern. Cremig, schokoladig und aus dem Gefrierfach sind sie ein genialer Twist auf den klassischen Lagerfeuer-Snack – ganz ohne Feuer und klebrige Hände.
Seitdem ich diese Frozen S’mores das erste Mal für eine Kinderparty gemacht habe wollen meine Freunde jedes Jahr das Rezept wieder haben und keiner kann genug davon bekommen
Zutaten
- Schokoladenpuddingpulver: Gibt die herrliche Schokoschicht am besten auf hochwertigen Kakaoanteil achten für extra viel Geschmack
- Vollmilch: Sorgt für cremige Konsistenz Frisch und kalt verwenden damit die Masse schön fest wird
- Cool Whip: Sorgt für Leichtigkeit und Volumen Immer ordentlich aufgetaut damit sich alles gut vermischt
- Graham Cracker: Der legendäre S’mores-Keks Wer möchte kann auch Butterkekse nehmen oder für noch mehr Schoko einfach die Kakaovariante wählen
- Frischkäse: Cremigkeit pur Zimmertemperatur ist wichtig damit sich alles glatt vermengen lässt
- Marshmallow Creme: Liefert das typische S’mores Aroma im Dessert Achte auf weiche cremige Konsistenz
- Prise Salz: Nur eine kleine Menge erhöht die Aromen und balanciert die Süße
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Form:
- Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und an den Seiten etwas überhängen lassen So kannst du die Frozen S’mores später leichter herausheben und sauber schneiden
- Schokoladenboden anrühren:
- Puddingpulver mit Milch und einem Teil des Cool Whip sorgfältig verquirlen bis es cremig ist Die Masse sollte glatt sein und keine Klümpchen enthalten
- Graham-Cracker-Schicht legen:
- Die Hälfte der Graham Cracker gleichmäßig auf den Boden der Form legen Achte darauf dass möglichst wenig Lücken entstehen
- Schokoladenschicht auftragen:
- Die angerührte Schokopudding-Masse vorsichtig auf den Keksen verteilen und glatt streichen Im Kühlschrank kurz anziehen lassen damit sie etwas fester wird
- Marshmallow-Creme anrühren:
- Frischkäse mit der Marshmallow Creme miteinander verrühren bis keine Stückchen mehr sichtbar sind Anschließend den restlichen Cool Whip und eine Prise Salz unterheben Nur so lange rühren bis es gerade so verbunden ist dann bleibt es schön fluffig
- Marshmallow-Schicht verteilen:
- Die Creme sorgfältig und gleichmäßig auf der Schokoschicht verteilen Bis zum Rand verstreichen damit jeder Bissen cremig wird
- Obere Crackerschicht auflegen:
- Mit den restlichen Graham Crackern das Dessert abdecken Diese bestimmen später die Größe der einzelnen Frozen S’mores
- Kühlen und Gefrieren:
- Das Ganze luftdicht abdecken und mindestens sechs Stunden besser über Nacht tiefkühlen Die Masse sollte richtig fest sein bevor du sie portionierst
- Fertig stellen und Portionieren:
- Mit Hilfe des überhängenden Backpapiers die gefrorene Platte aus der Form heben Entlang der Kekskanten sauber in Stücke schneiden Überschüssige Füllung an den Rändern nach Geschmack einfach weg naschen

Mein persönlicher Favorit ist definitiv die Marshmallow Schicht weil sie so ein Stück Kindheit zurückbringt Die besten Frozen S’mores entstehen bei uns immer an Geburtstagen wenn die ganze Familie gemeinsam die Stücke abschneidet und sich über die cremige Füllung freut
Tipps zur Aufbewahrung
Gefrorene S’mores einzeln in Frischhaltefolie wickeln und luftdicht in einer Dose bis zu zwei Monate lagern Vor dem Essen etwa fünfzehn Minuten antauen lassen damit sie weich und cremig werden
Zutaten austauschen
Für eine vegane Version funktioniert pflanzliche Schlagsahne und veganer Frischkäse genauso gut Manche lieben die Kombination mit Vollkornkeksen oder sogar Keksen mit Schokoladenstückchen
Serviervorschläge
Richtig dekorativ werden die S’mores wenn du sie vor dem Servieren mit geschmolzener Schokolade beträufelst oder mit bunten Streuseln verzierst Auch lecker als kleiner Nachtisch im Sommer-Picknick oder auf dem Kindergeburtstag
Kleine Geschichte zum Klassiker
S’mores sind eigentlich ein Klassiker vom amerikanischen Lagerfeuer Ursprünglich bringen sie die Kombination von Keks Schokolade und Marshmallow auf den Punkt Diese eiskalte Variante ist ein modernes Spiel mit Tradition – und sorgt auch ohne Lagerfeuer für das echte S’mores-Feeling
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange sollte man gefrorene S'mores vor dem Servieren auftauen?
Die S'mores sollten etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, bevor sie genossen werden, damit sie leicht weicher werden.
- → Kann ich die S'mores noch schokoladiger machen?
Ja, Sie können geschmolzene Schokolade auf die Unterseite der Kekse streichen oder Schokoladenkekse verwenden, um das Dessert noch schokoladiger zu machen!
- → Wie lange halten gefrorene S'mores im Gefrierfach?
In Plastikfolie gewickelt und in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt, sind gefrorene S'mores bis zu 2 Monate haltbar.
- → Kann ich eine andere Cremebasis verwenden?
Ja, anstelle von Marshmallowcreme können Sie Mascarpone oder eine ausgedickte Sahne verwenden. Das Rezept bleibt vielseitig!
- → Welche Alternativen gibt es zu Graham Crackern?
Butterkekse oder Vollkornkekse sind hervorragende Alternativen zu Graham Crackern.