
Dieser cremige überbackene grüne Spargel mit knuspriger Parmesan-Kruste ist ein perfektes Frühlingsrezept, das sowohl als Hauptgericht mit jungen Kartoffeln als auch als Beilage zu Fisch oder Steaks glänzt.
Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für Freunde zubereitet habe, waren alle begeistert. Seither ist es ein fester Bestandteil unserer Frühlingstafel und wird bei jedem Spargelfest nachgefragt.
Zutaten
- 1 kg grüner Spargel: bringt die frische Note und ist das Herzstück des Gerichts
- eine halbe Bio Zitrone: verleiht dem Spargel beim Kochen eine feine Säure
- 1 Esslöffel Salz: für das Kochwasser damit der Spargel sein volles Aroma entfaltet
- 1 Teelöffel Zucker: rundet den Geschmack des Kochwassers perfekt ab
- 1 Teelöffel Butter: gibt dem Kochwasser eine leichte Cremigkeit
- 100 g Crème fraîche: bildet die Basis für die samtige Sauce
- 100 g Sahne: macht die Sauce besonders cremig und geschmeidig
- 1 Eigelb: bindet die Sauce und sorgt für eine seidig glänzende Konsistenz
- 70 g Parmesan: insgesamt für Sauce und Kruste achte auf frisch geriebenen Käse für das beste Aroma
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach eigenem Geschmack
- etwas Butter: für die Form damit nichts anhaftet
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Spargel vorbereiten:
- Wasche den grünen Spargel gründlich und schneide die holzigen Enden großzügig ab. Bei dickeren Stangen kannst du alternativ das untere Drittel schälen. So wird der Spargel zart und nicht faserig.
- Kochwasser vorbereiten:
- Bringe Wasser in einem großen Topf zum Kochen und gib die Zitrone, Salz, Zucker und etwas Butter hinzu. Diese Kombination sorgt für den perfekten Spargel mit ausgewogener Würze.
- Spargel blanchieren:
- Lege den Spargel ins kochende Wasser und lasse ihn etwa 3 Minuten sehr bissfest köcheln. Er sollte noch Biss haben, da er später im Ofen nachgart. Gieße ihn danach ab, schrecke ihn mit kaltem Wasser ab und lasse ihn gut abtropfen.
- Ofen vorheizen:
- Heize den Backofen auf 180 Grad Oberhitze oder Grillfunktion vor, damit die Parmesan-Kruste später schön goldbraun wird.
- Parmesansoße zubereiten:
- Verrühre die Crème fraîche zuerst mit etwas Sahne bis sie geschmeidig ist. Füge dann die restliche Sahne, das Eigelb und 50 g frisch geriebenen Parmesan hinzu und rühre alles zu einer glatten Sauce. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Auflaufform vorbereiten:
- Bestreiche eine Auflaufform mit Butter und lege den abgetropften Spargel gleichmäßig darin aus. Achte darauf dass alle Stangen in die gleiche Richtung zeigen für ein schönes Servieren.
- Überbacken:
- Gieße die Parmesansoße gleichmäßig über den Spargel und streue die restlichen 20 g geriebenen Parmesan darüber. Backe das Ganze für 20-30 Minuten bis die Oberfläche verlockend goldbraun ist.
Mein Geheimtipp ist es, besonders aromatischen Parmigiano Reggiano zu verwenden, der mindestens 24 Monate gereift ist. Der nussige Geschmack harmoniert wunderbar mit dem frischen Spargel und macht das Gericht zu etwas Besonderem.
Aufbewahrungstipps
Der überbackene Spargel hält sich im Kühlschrank gut abgedeckt bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen empfehle ich den Backofen statt der Mikrowelle, damit die Kruste wieder knusprig wird. Bei 150 Grad etwa 15 Minuten erwärmen.
Serviervorschläge
Serviere den überbackenen Spargel mit jungen Kartoffeln als leichtes Hauptgericht oder mit frischem Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Als Beilage passt er hervorragend zu gegrilltem Lachs oder einem zarten Rinderfilet. Ein Glas trockener Weißwein, wie ein Grauburgunder oder Sauvignon Blanc, rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Variationen
Für eine leichtere Version kannst du die Sahne durch Milch ersetzen und den Käseanteil reduzieren. Möchtest du das Gericht würziger gestalten, füge der Sauce etwas frisch gehackten Knoblauch oder getrocknete Kräuter wie Thymian hinzu. Auch mediterranes Gemüse wie Kirschtomaten oder Oliven können den Auflauf bereichern.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bereite ich den Spargel für dieses Gericht vor?
Den Spargel waschen, die holzigen Enden großzügig abschneiden oder das untere Drittel der Stangen schälen. Dann in Wasser mit Zitrone, Salz, Zucker und Butter etwa 3 Minuten bissfest köcheln lassen, abgießen und kalt abschrecken.
- → Kann ich statt grünem Spargel weißen Spargel verwenden?
Ja, weißer Spargel funktioniert ebenso gut. Denken Sie jedoch daran, ihn gründlicher zu schälen und länger vorzukochen, da er fester ist als grüner Spargel.
- → Wie mache ich die Parmesansoße?
Crème fraîche zuerst mit etwas Sahne verrühren, dann mit der restlichen Sahne, dem Eigelb und frisch geriebenem Parmesan glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- → Welche Beilagen passen zu dem überbackenen Spargel?
Der überbackene Spargel schmeckt hervorragend zu jungen Kartoffeln, frischem Baguette, gegrilltem Fisch oder Fleisch.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, der Spargel kann vorgekocht und die Soße vorbereitet werden. Vor dem Servieren den Spargel mit der Soße in die Form geben, mit Parmesan bestreuen und backen.