Knuspriger Gnocchi-Salat mit Joghurt

Empfohlen in Leichte Gerichte mit vollem Geschmack.

Dieser knusprige Gnocchi-Salat kombiniert goldbraun gebratene Gnocchi mit frischem Kopfsalat, knackigen Gurkenwürfeln und saftigen Cocktailtomaten. Ein cremiges Joghurt-Dressing aus Zitronensaft, Dijon-Senf und frischen Kräutern rundet den Geschmack perfekt ab. Einfach zuzubereiten und ideal für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen. Nach Wunsch mit geriebenem Parmesan servieren und genießen!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 11 Apr 2025 22:18:55 GMT
Knuspriger Gnocchi-Salat mit Joghurt-Dressing Pinnen
Knuspriger Gnocchi-Salat mit Joghurt-Dressing | leckorio.com

Dieser knusprige Gnocchi-Salat mit Joghurt-Dressing vereint warme, gebratene Gnocchi mit frischem Gemüse und einem cremigen Dressing – die perfekte Mischung aus Komfort und Frische für eine schnelle Mahlzeit.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für ein Familientreffen zubereitet habe, war ich überrascht wie schnell die Schüssel leer wurde. Seither ist es ein fester Bestandteil unserer Sommermenüs wenn niemand lange in der Küche stehen möchte.

Zutaten

  • 500g Gnocchi: aus dem Kühlregal oder frisch für die beste Textur beim Anbraten
  • Ein Kopfsalat oder Römersalat: bringt die nötige Frische und Knackigkeit
  • Eine große Gurke: sorgt für Erfrischung und zusätzliche Textur
  • 100g Cocktailtomaten: geben dem Salat Süße und einen Farbtupfer
  • 50g geriebener Parmesan: verleiht dem Gericht eine würzige Note
  • Olivenöl: zum Anbraten der Gnocchi für die perfekte Knusprigkeit
  • Griechischer Joghurt: bildet die cremige Basis für unser Dressing
  • Zitronensaft: für die erfrischende Säure im Dressing
  • Dijonsenf: gibt dem Dressing Tiefe und bindet die Zutaten
  • Knoblauch: für den würzigen Geschmack im Hintergrund
  • Honig: balanciert die Säure und bringt eine subtile Süße
  • Frische Kräuter: wie Dill oder Petersilie für Aroma und Farbe

Schritt für Schritt Anleitung

Gnocchi kochen:
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen. Gnocchi hineingeben und etwa 2 bis 3 Minuten kochen bis sie an die Oberfläche steigen. Sofort abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken um das Garen zu stoppen und Zusammenkleben zu verhindern.
Gnocchi knusprig braten:
In einer großen Pfanne zwei Esslöffel Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die abgetropften Gnocchi in einer einzelnen Schicht in die Pfanne geben. Etwa 5 bis 7 Minuten anbraten und gelegentlich vorsichtig wenden bis sie rundherum goldbraun und knusprig sind. Achte darauf sie nicht zu zerdrücken.
Dressing zubereiten:
In einer mittelgroßen Schüssel den griechischen Joghurt mit Zitronensaft Dijonsenf fein gehacktem Knoblauch Honig und gehackten frischen Kräutern vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren bis alles gleichmäßig vermengt ist. Das Dressing sollte cremig aber nicht zu dickflüssig sein.
Salat zusammenstellen:
In einer großen Salatschüssel den gehackten Kopfsalat mit Gurkenwürfeln und halbierten Cocktailtomaten vermengen. Die noch warmen knusprigen Gnocchi vorsichtig unterheben. Das Joghurtdressing großzügig über den Salat geben und leicht unterheben. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

An diesem Rezept liebe ich besonders die unerwartete Kombination aus warmen knusprigen Gnocchi und frischem knackigen Gemüse. Bei unserem letzten Grillfest habe ich es als Beilage serviert und alle Gäste wollten das Rezept haben selbst die die normalerweise keine Salate mögen.

Aufbewahrungstipps

Der zubereitete Salat hält sich im Kühlschrank etwa einen Tag wobei die Gnocchi etwas von ihrer Knusprigkeit verlieren werden. Für die beste Erfahrung bewahre alle Komponenten getrennt auf. Die gebratenen Gnocchi in einem luftdichten Behälter das vorbereitete Gemüse in einem anderen und das Dressing separat. So kannst du den Salat bis zu drei Tage im Voraus vorbereiten und kurz vor dem Servieren zusammenstellen.

Zutatenvariationen

Du kannst dieses Rezept leicht an deine Vorlieben anpassen. Statt Kopfsalat funktionieren auch Babyspinat Rucola oder gemischte Blattsalate wunderbar. Für mehr Protein füge gebratene Hähnchenwürfel oder gewürfelte Mozzarella hinzu. Vegetarier können geröstete Kichererbsen oder Edamame für zusätzliches Protein verwenden. Wenn du es mediterran magst ergänze den Salat mit Oliven Artischockenherzen und Feta anstelle des Parmesans.

Serviervorschläge

Dieser Gnocchi-Salat eignet sich hervorragend als leichtes Hauptgericht für warme Sommerabende. Serviere ihn mit einem Stück knusprigem Ciabatta-Brot zum Auftunken des Dressings. Als Beilage passt er perfekt zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Für ein Buffet stelle das Dressing separat zur Verfügung damit der Salat länger frisch bleibt. Für besondere Anlässe kannst du den Salat in einzelnen Gläsern oder auf kleinen Tellern anrichten für eine elegante Präsentation.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich den Gnocchi-Salat vorbereiten?

Du kannst die Gnocchi vorab kochen und anbraten sowie das Gemüse schneiden und das Dressing zubereiten. Alles getrennt im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren mischen.

→ Welche Alternativen gibt es für das Joghurt-Dressing?

Statt Joghurt kannst du auch Crème fraîche oder Schmand verwenden. Für ein veganes Dressing probiere pflanzlichen Joghurt und füge etwas Ahornsirup hinzu.

→ Kann ich den Gnocchi-Salat aufbewahren?

Ja, bewahre den Salat in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Er hält bis zu 1-2 Tage, schmeckt aber am besten frisch.

→ Welche Kräuter passen am besten?

Frische Kräuter wie Dill, Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum sind ideal. Du kannst sie nach deinem Geschmack kombinieren.

→ Wie bekomme ich die Gnocchi besonders knusprig?

Nach dem Kochen die Gnocchi gut abtropfen lassen und mit etwas Olivenöl in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Nicht zu häufig wenden, damit sie gleichmäßig anbraten.

Knuspriger Gnocchi-Salat mit Joghurt

Knuspriger Gnocchi-Salat mit Gemüse und Joghurt-Dressing für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena

Kategorie: Leichte Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Salat

01 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
02 1 Kopfsalat oder Römersalat, gehackt
03 1 große Gurke, in Würfeln
04 100g Cocktailtomaten, halbiert
05 50g geriebener Parmesan (optional)
06 2 EL Olivenöl
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Joghurt-Dressing

08 200g griechischer Joghurt
09 1-2 EL Zitronensaft
10 1 TL Dijon-Senf
11 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
12 1 TL Honig (oder Agavensirup, optional)
13 1-2 EL frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie), gehackt
14 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Gnocchi darin nach Packungsanleitung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (üblicherweise nach 2-3 Minuten).

Schritt 02

Die Gnocchi abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht zusammenkleben.

Schritt 03

In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die abgetropften Gnocchi hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch vorsichtig wenden.

Schritt 04

In einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt mit dem Zitronensaft, Dijon-Senf, dem gehackten Knoblauch, Honig und gehackten Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.

Schritt 05

In einer großen Schüssel den gehackten Kopfsalat, die Gurkenwürfel und die halbierten Cocktailtomaten vermengen. Die knusprigen Gnocchi hinzufügen und vorsichtig unter den Salat mischen.

Schritt 06

Den Salat auf Tellern anrichten und das Joghurt-Dressing gleichmäßig über den Salat geben. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Du kannst die vorbereiteten Zutaten im Voraus zubereiten, um die Zubereitungszeit am Tag des Servierens zu verkürzen.
  2. Übrig gebliebener Salat sollte in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt am nächsten Tag immer noch gut.
  3. Experimentiere mit verschiedenen Dressings, um jeden Bissen aufregend zu gestalten!

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Große Schüssel
  • Kleine Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose (im Joghurt und Parmesan)
  • Gluten (in den Gnocchi, wenn nicht glutenfrei)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 280.5
  • Gesamtfett: 12.8 g
  • Kohlenhydrate: 32.5 g
  • Eiweiß: 9.3 g