Italienischer Love Cake mit Ricotta

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Der Italienische Love Cake ist ein optisches Meisterwerk und kulinarisches Highlight. Mit einer Basis aus saftigem Schokoladenkuchen, einer samtigen Ricotta-Schicht und einer luftigen Schokoladencreme sorgt er für einzigartige Geschmackserlebnisse. Perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker begeistert er mit einfacher Zubereitung und beeindruckendem Ergebnis. Besonders praktisch: Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 13:24:40 GMT
Italienischer Love Cake – Dreischichtiger Schokoladen-Ricotta-Kuchen mit Puddingcreme Pinnen
Italienischer Love Cake – Dreischichtiger Schokoladen-Ricotta-Kuchen mit Puddingcreme | leckorio.com

Dieser italienische Love Cake begeistert mit drei perfekt getrennten Schichten, die wie von Zauberhand entstehen. Saftiger Schokoladenkuchen trifft auf eine cremige Ricotta-Füllung und wird gekrönt von einer luftigen Schokoladenpudding-Creme. Diese raffinierte Torte ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein Erlebnis für den Gaumen. Ob zum festlichen Anlass oder als Highlight für die Familie – dieser Kuchen vereint unkomplizierte Zubereitung mit spektakulärem Ergebnis.

Ich war beim ersten Backen fasziniert wie aus einer scheinbar einfachen Mischung ein so schönes Schichtdessert werden konnte und seitdem ist dieser Kuchen unser Favorit für Familienfeiern

Zutaten

  • Ricotta: trägt zur Samtigkeit bei und sorgt für die charakteristische Frische wähle immer einen Ricotta mit wenig Flüssigkeit
  • Zucker: bringt Süße und lässt die Ricotta-Schicht schön geschmeidig werden verwende feinen Kristallzucker
  • Vanilleextrakt: sorgt für warme Noten und unterstreicht die Aromen setze auf hochwertigen Extrakt für volleren Geschmack
  • Eier: sind Bindemittel und geben Struktur bei Zimmertemperatur lassen sie sich besser verarbeiten
  • Schokoladenkuchen-Mix: liefert die saftige Basis probiere einen hochwertigen Mix mit echtem Kakao
  • Pflanzenöl: macht den Teig locker und bleibt auch beim Kühlen schön weich neutraler Geschmack ist wichtig
  • Wasser: verbindet die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig gefiltertes Wasser bringt einen klareren Geschmack
  • Instant-Schokoladenpudding: macht das luftige Topping wähle eine Marke mit kräftig-schokoladigem Aroma
  • Kalte Milch: sorgt für cremigen Pudding frische Vollmilch erzielt die beste Konsistenz
  • Schlagsahne oder Schlagcreme: gibt Volumen und Leichtigkeit probiere eine kräftig aufgeschlagene Sahne für besondere Fülle

Zubereitung Schritt für Schritt

Backofen vorheizen:
Backofen auf einhundertfünfundsiebzig Grad Ober und Unterhitze bringen eine rechteckige Form mit Backpapier auskleiden oder gut einfetten damit sich der Kuchen später leicht lösen lässt
Ricotta-Schicht vorbereiten:
Ricotta Zucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel glatt rühren mit dem Schneebesen arbeiten bis keine Klümpchen mehr da sind dann die Eier einzeln unterrühren dabei Geduld haben bis eine seidig cremige Masse entsteht beiseite stellen
Schokoladenteig anrühren:
Kuchenmischung Pflanzenöl Wasser und Eier in eine weitere Schüssel geben mit einem Handrührgerät mindestens drei Minuten zu einem homogenen Teig mischen der Teig soll ohne trockene Klümpchen sein und leicht glänzen
Schichten zusammenfügen:
Den fertigen Schokoladenteig gleichmäßig in die vorbereitete Backform gießen danach die Ricottamasse vorsichtig löffelweise darauf verteilen die Masse sinkt beim Backen sanft durch den Kuchen keine Sorge falls sie nicht ganz eben ist
Backen:
Den Kuchen sechzig bis siebzig Minuten backen die Mitte soll nicht mehr wabbeln mit einem Holzstäbchen nur den oberen Kuchenteil prüfen es darf kein roher Teig haften bleiben dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett auskühlen lassen
Puddingcreme zubereiten:
Puddingpulver und kalte Milch mit einem Schneebesen drei Minuten kräftig rühren bis die Masse andickt danach die geschlagene Sahne locker mit einem Teigschaber unterheben nicht zu lange damit das Topping schön fluffig bleibt
Kühlen und servieren:
Die cremige Puddingmasse auf den vollständig abgekühlten Kuchen streichen mindestens vier Stunden besser noch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen vor dem Servieren in Stücke schneiden
Italienischer Love Cake – Dreischichtiger Schokoladen-Ricotta-Kuchen mit Puddingcreme Pinnen
Italienischer Love Cake – Dreischichtiger Schokoladen-Ricotta-Kuchen mit Puddingcreme | leckorio.com

Das sollten Sie wissen

Dieser Kuchen ist ein echtes Zigschicht-Wunder und steht schnell als Highlight auf dem Tisch

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage wunderbar frisch einfach abdecken damit er nicht austrocknet. Möchten Sie Reste einfrieren schneiden Sie ihn vorher in Portionsstücke. Eingewickelt in Folie und verstaut in einer Gefrierdose bleibt er bis zu drei Monate aromatisch. Auftauen empfehle ich langsam im Kühlschrank über Nacht so bleibt die schöne Konsistenz erhalten.

Varianten und Abwandlungen

Sie können nach Lust und Laune die Geschmacksrichtung variieren. Ein Vanille-Love-Cake entsteht mit Vanillekuchen und heller Puddingcreme oder probieren Sie es fruchtig mit Erdbeerkuchen und Vanillepudding. Für eine Mokka-Note einfach ein wenig Espressopulver in den Teig geben. Wer glutenfrei isst nimmt einen entsprechenden Kuchen- und Puddingmix.

Serviervorschläge

Optisch gewinnt der Kuchen noch mit einem Hauch Kakaopulver oder Puderzucker auf der Oberfläche legen Sie ein paar frische Beeren dazu oder verzieren Sie mit Schokoraspeln für den Wow-Effekt. Ein Klecks Sahne rundet das Genuss-Erlebnis ab.

Typisch italienische Inspiration

Dieses Dessert erinnert mich an typische Familienfeiern in Italien wo einfache Zutaten zusammen Wunder auf den Tisch bringen. Der ricotta-basierte Kuchen ist ein echter Klassiker und zeigt wie Raffinesse und Heimeligkeit Hand in Hand gehen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann man den Kuchen variieren?

Sie können den Kuchen mit anderen Pudding- oder Kuchensorten abwandeln, oder Zutaten wie Espressopulver oder frische Früchte hinzufügen.

→ Kann man den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Kuchen lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar intensiver.

→ Kann ich statt Ricotta eine Alternative verwenden?

Hüttenkäse ist eine Alternative, sollte aber vorher glatt püriert werden, um die richtige Konsistenz zu gewährleisten.

→ Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?

Luftdicht im Kühlschrank aufbewahren – so bleibt er bis zu fünf Tage frisch. Für längere Haltbarkeit einfrieren.

→ Welche Konsistenz hat der Kuchen?

Die Kombination aus weichem Schokoladenkuchen, cremiger Ricotta-Füllung und leichter Puddingcreme sorgt für eine harmonische Konsistenz.

Italienischer Love Cake mit Schokolade

Ein dreischichtiger italienischer Kuchen mit Ricotta, Schokolade und zarter Creme. Ideal für Feste und besondere Anlässe.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
70 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 12 Portionen (1 Kuchen (ca. 12–16 Stücke))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Ricotta-Schicht

01 850 g Ricotta, Vollfett
02 200 g Zucker
03 1 TL Vanilleextrakt
04 4 Eier, Zimmertemperatur

→ Schokoladenkuchen

05 425 g Schokoladenkuchen-Mix (z. B. Devil's Food Cake)
06 120 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
07 240 ml Wasser
08 3 Eier

→ Schokoladen-Pudding-Creme

09 145 g Instant-Schokoladenpudding
10 720 ml kalte Milch
11 225 g Schlagsahne oder Schlagcreme (z. B. Schlagfix oder aufgeschlagene Sahne)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine rechteckige Backform (23×33 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Ricotta, Zucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel glatt rühren. Die Eier nacheinander unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Beiseite stellen.

Schritt 03

Kuchenmischung, Öl, Wasser und Eier in eine weitere Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem homogenen Teig verarbeiten.

Schritt 04

Den Schokoladenteig gleichmäßig in die vorbereitete Form gießen. Anschließend die Ricottamasse vorsichtig darauf verteilen. Es ist in Ordnung, wenn sich die Schichten leicht vermischen – sie trennen sich beim Backen von selbst.

Schritt 05

Den Kuchen ca. 60–70 Minuten backen, bis die Mitte gestockt ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt (nur im oberen Teig prüfen). Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 06

Puddingpulver und kalte Milch in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren, bis die Masse eindickt (ca. 2–3 Minuten). Anschließend vorsichtig die aufgeschlagene Sahne oder Creme unterheben.

Schritt 07

Die Puddingcreme gleichmäßig auf den vollständig abgekühlten Kuchen streichen. Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank kalt stellen.

Hinweise

  1. Den Kuchen vor dem Garnieren vollständig auskühlen lassen, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
  2. Über Nacht gekühlt entfaltet der Kuchen ein intensiveres Aroma.
  3. Für eine glutenfreie Version kann ein glutenfreier Kuchen-Mix verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Rechteckige Backform (23×33 cm)
  • Handrührgerät
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Ricotta, Schlagsahne)
  • Gluten (Kuchen-Mix)
  • Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 295
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 7.5 g