
Diese cremige Torte mit Kinder-Schokolade und frischen Erdbeeren ist meine Geheimwaffe für Kindergeburtstage und Familienfeiern. Der knusprige Keksboden, die samtige Schokoladencreme und die frischen Erdbeeren bilden eine unwiderstehliche Kombination, die Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Als ich diese Torte zum ersten Mal für den Geburtstag meiner Tochter zubereitete, war ich überrascht, wie schnell sie zum Favoriten wurde. Selbst die Erwachsenen haben nach dem Rezept gefragt und seitdem gehört sie zu unseren meistgefragten Desserts bei Familienfeiern.
Zutaten
- Butterkekse: bilden die knusprige Basis und sorgen für den perfekten Kontrast zur cremigen Füllung
- Kinderschokolade: verleiht der Creme ihren unverwechselbaren milchig-schokoladigen Geschmack
- Mascarpone und Quark: machen die Füllung samtig und weniger süß als mit reiner Sahne
- Frische Erdbeeren: bringen Frische und Säure, die das Dessert perfekt ausbalanciert
- Gelatine: sorgt für die nötige Stabilität, damit die Torte schön schnittfest wird
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Knusprigen Boden zubereiten:
- Die Butterkekse in einem Zerkleinerer oder in einem verschlossenen Beutel mit einem Rollholz zu feinen Krümeln verarbeiten. Die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt unterrühren, bis eine sandige Konsistenz entsteht. Die Masse gleichmäßig in eine 24 cm Springform drücken und mit einem Löffelrücken festdrücken. Für 30 Minuten kaltstellen, damit der Boden fest wird.
- Sahne schlagen:
- Die Schlagsahne in einer großen Schüssel mit dem Mixer auf hoher Stufe steif schlagen. Dabei aufpassen, nicht zu überrühren. Die Sahne sollte feste Spitzen bilden. Im Kühlschrank bereitstellen.
- Schokolade schmelzen:
- Die Kinderschokolade in kleine Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad langsam schmelzen. Dabei gelegentlich umrühren und darauf achten, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt. Vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
- Cremefüllung zubereiten:
- Mascarpone, Quark und Puderzucker in einer Schüssel glatt rühren. Die leicht abgekühlte Schokolade langsam unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Gelatine vorbereiten:
- Die Gelatineblätter in kaltem Wasser etwa 5 Minuten einweichen. Ausdrücken und in 3 Esslöffeln heißem Wasser auflösen. Etwas abkühlen lassen und dann zügig unter die Mascarpone-Schokoladen-Mischung rühren.
- Creme fertigstellen:
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Spatel unter die Schokoladenmasse heben. Langsam und von unten nach oben arbeiten, damit die Luftigkeit erhalten bleibt. Die Creme auf dem vorbereiteten Keksboden verteilen und glatt streichen.
- Kühlen und garnieren:
- Die Torte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Kurz vor dem Servieren den Springformrand lösen und die Torte mit frischen Erdbeeren und Schokoladenraspeln dekorieren.
Die Kinderschokolade macht diese Torte zu etwas Besonderem. Als ich einmal versuchte, sie durch normale Vollmilchschokolade zu ersetzen, merkte die ganze Familie sofort den Unterschied. Der einzigartige Geschmack der Kinderschokolade mit ihrer cremigen Milchfüllung gibt der Torte ihre besondere Note, die alle so lieben.
Aufbewahrungstipps
Die fertige Torte hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Bewahren Sie sie immer in einer verschlossenen Kuchendose oder unter einer Glasglocke auf, damit sie keine Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt. Die Erdbeeren sollten erst kurz vor dem Servieren auf die Torte gegeben werden, da sie sonst Wasser abgeben können.
Zutatenalternativen
Wenn Sie eine vegetarische Variante wünschen, können Sie die Gelatine durch Agar-Agar ersetzen. Verwenden Sie etwa 2 Teelöffel Agar-Agar Pulver, das Sie mit etwas Wasser aufkochen müssen. Im Winter schmeckt die Torte auch hervorragend mit Mandarinen statt Erdbeeren. Für eine nussigere Note können Sie dem Keksboden auch 50g gemahlene Haselnüsse hinzufügen.
Serviervorschläge
Diese Torte macht sich besonders gut bei sommerlichen Kaffeekränzchen oder Kindergeburtstagen. Servieren Sie dazu ein Glas gekühlten Erdbeersaft für Kinder oder einen Espresso für Erwachsene. Ein Klecks leicht gesüßter Schlagsahne neben jedem Stück rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie stellt man sicher, dass der Keksboden fest bleibt?
Die Keksmasse gut in die Springform drücken und ausreichend im Kühlschrank durchkühlen lassen, damit sie fest wird.
- → Kann man die Gelatine durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, Agar-Agar ist eine gute pflanzliche Alternative zur Gelatine. Beachten Sie die Zubereitungshinweise auf der Packung.
- → Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?
Selbstverständlich! Probieren Sie Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade, je nach Geschmacksvorlieben.
- → Wie lange kann die Torte aufbewahrt werden?
Die Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
- → Eignen sich Tiefkühl-Erdbeeren für das Rezept?
Frische Erdbeeren sind vorzuziehen, da sie weniger Wasser abgeben, aber tiefgekühlte Erdbeeren können notfalls verwendet werden, wenn sie vorher gut abgetropft sind.