Pfirsich-Zitronenlimonade einfach gemacht

Empfohlen in Leichte Gerichte mit vollem Geschmack.

Diese Pfirsich-Zitronenlimonade ist der Inbegriff einer erfrischenden Sommervedießerung! Mit saftigen Pfirsichen, frischem Zitronensaft und einem Hauch Minze ist sie der perfekte Begleiter für heiße Tage. Einfach in der Zubereitung und vielseitig anpassbar, ob pur, sprudelnd oder mit einem Spritzer Alkohol. Ideal für Grillabende, Sommerpartys oder einfach als erfrischender Genuss zwischendurch.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 08 Jun 2025 11:05:35 GMT
Pfirsich-Zitronenlimonade – Der perfekte Sommerdrink Pinnen
Pfirsich-Zitronenlimonade – Der perfekte Sommerdrink | leckorio.com

Diese hausgemachte Pfirsich-Zitronenlimonade ist mein liebster Sommerdrink für heiße Tage. Sie erfrischt wunderbar, vereint sonnengereifte Früchte mit dem Aroma frischer Minze und lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Ob für die Gartenparty, den Brunch oder einfach als Pause im Liegestuhl – diese Limonade bringt Sommerlaune ins Glas.

Zutaten

  • Zitronenlimonade: Frisch hergestellt bringt sie extra Frische fertig gekaufte Varianten sparen Zeit am besten auf gute Qualität achten
  • Reife Pfirsiche: Sorgen für das volle Aroma und eine schöne Süße je reifer desto besser das Aroma
  • Frische Minze: Gibt eine kühle Kräuternote verwende knackige Blätter für besten Geschmack
  • Optional Eiswürfel: Bringen Extraerfrischung bei hohen Temperaturen
  • Pfirsich und Zitronenscheiben: Für eine dekorative und fruchtige Garnitur am Rand und im Glas

Tipp

Je saisonaler und aromatischer die Pfirsiche desto schmackhafter das Ergebnis. Beim Einkauf auf weiche unversehrte Früchte mit intensivem Duft achten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Limonade vorbereiten:
Die Zitronenlimonade frisch ansetzen indem Zitronensaft Zucker und Wasser gut verrührt werden. Alternativ eine gute fertige Limonade verwenden und schön kalt stellen damit der Drink extra erfrischend wird.
Pfirsiche vorbereiten:
Die Pfirsiche sorgfältig waschen halbieren und die Steine entfernen. In mundgerechte Stücke schneiden etwa ein Viertel der Stücke für die spätere Dekoration aufbewahren idealerweise im Kühlschrank damit sie kühl bleiben.
Pfirsiche pürieren:
Die restlichen Pfirsichstücke mit einem Teil der Limonade und frischer Minze in einen leistungsstarken Mixer geben. Alles fein pürieren bis eine samtige Mischung entsteht. Wer es besonders klar möchte kann das Püree zusätzlich durch ein feines Sieb streichen und so das Fruchtfleisch abfangen.
Limonade vollenden:
Das Pfirsichpüree in einen großen Krug geben und mit der restlichen Zitronenlimonade vermischen. Mit kühlen Pfirsichscheiben etwas Zitronenscheibe und zusätzlicher Minze im Glas oder Krug anrichten. Nach Belieben Eiswürfel einfüllen und direkt genießen oder auf Vorrat kalt stellen.
Pfirsich-Zitronenlimonade – Der perfekte Sommerdrink Pinnen
Pfirsich-Zitronenlimonade – Der perfekte Sommerdrink | leckorio.com

Das solltest du wissen

Erfrischt an heißen Tagen und ist wunderbar anpassbar
Auch als Basis für Cocktails nutzbar
Kann mit anderen Früchten kombiniert werden
Frische Kräuter machen den Unterschied Minze ist mein Favorit weil sie für so einen kühlen Gegensatz zur Süße der Pfirsiche sorgt und schon beim Schneiden diesen Sommerduft verströmt den ich seit meiner Kindheit liebe. Einmal haben meine Kinder beim Picknick sogar einen Minzstrauch gepflückt für die Limonade das war unser Familienhighlight an diesem Tag.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Pfirsich-Zitronenlimonade hält sich im Kühlschrank für circa fünf bis sieben Tage. Am besten immer gut verschlossen lagern und vor dem Servieren umrühren damit sich das Fruchtpüree wieder gleichmäßig verteilt. Wenn du größere Mengen vorbereitest kannst du das Pfirsichpüree getrennt einfrieren und nach Bedarf mit Limonade auffüllen. Eis am Stiel aus der fertigen Limonade ist ein Hit bei jeder Kinderparty.

Zutaten austauschen

Man kann Pfirsiche durch andere saisonale Früchte wie Mango Himbeeren oder Erdbeeren ersetzen. Wer keine Minze mag nimmt Basilikum oder sogar etwas Rosmarin für eine herbe Note. Soll es zuckerfrei sein einfach ein Süßungsmittel nach Wahl nehmen hier achte ich darauf dass es sich gut auflöst. Statt Wasser macht ein kräftiger grüner oder Früchtetee die Limonade zum Eistee.

Serviervorschläge

Am schönsten sieht die Limonade mit buntem Obst Eiswürfeln und frischer Minze im Glas aus. Für ein festliches Getränk gieße ich Sprudelwasser oder etwas Sekt dazu. Auch als alkoholfreie Bowle mit gefrorenen Beeren ist sie ein Hit. Wer mag kann sie mit einem Schuss weißem Rum oder Zitronenwodka verfeinern und damit zum Lieblingsgetränk einer Sommerparty machen.

Kultureller Hintergrund

Fruchtige Limonaden haben in der mediterranen und auch amerikanischen Küche eine lange Tradition besonders als Durstlöscher bei heißem Wetter. In Südeuropa wird oft regionales Obst genutzt meist frisch aus dem Garten. Seit ich dieses Rezept von Freunden aus Italien übernommen habe experimentiere ich gern mit weiteren Obstsorten und Kräutern ganz wie die Einheimischen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie stelle ich die Limonade her?

Pürieren Sie frische Pfirsiche mit Minze und etwas Zitronenlimonade, passieren Sie das Püree optional durch ein Sieb und mischen Sie es mit hausgemachter oder fertiger Zitronenlimonade.

→ Wie serviere ich die Pfirsich-Zitronenlimonade?

Servieren Sie die Limonade gut gekühlt mit Eiswürfeln, frischer Minze und Pfirsich- oder Zitronenscheiben als Garnitur.

→ Kann ich die Limonade mit Alkohol verfeinern?

Ja, fügen Sie ca. 240 ml Wodka oder weißen Rum hinzu, um daraus eine sommerliche Bowle zu machen.

→ Welche Variationen gibt es?

Probieren Sie andere Früchte wie Mango oder Himbeeren, oder ersetzen Sie Minze durch Basilikum für eine besondere Note. Sprudelwasser sorgt für ein prickelndes Erlebnis.

→ Wie lange ist die Limonade haltbar?

Im Kühlschrank bleibt die Limonade 5–7 Tage frisch. Vor dem Servieren gründlich umrühren.

Pfirsich-Zitronenlimonade Sommergenuss

Fruchtige Limonade aus Pfirsichen und Zitronen – erfrischend, einfach, perfekt für den Sommer.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Mena

Kategorie: Leichte Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (ca. 2 Liter)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 2 Liter hausgemachte Zitronenlimonade oder gekaufte Lieblingslimonade
02 4–5 reife Pfirsiche
03 1 Esslöffel frische Minze
04 Optional: Eiswürfel, Pfirsich- und Zitronenscheiben zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Hausgemachte Limonade aus Zitronensaft, Zucker und Wasser herstellen (z.B. 240 ml Zitronensaft, 150 g Zucker, 2 Liter Wasser) oder eine gekaufte Variante verwenden. Kalt stellen.

Schritt 02

Pfirsiche waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Etwa ein Viertel der Pfirsichstücke zur späteren Dekoration beiseitelegen.

Schritt 03

Die restlichen Pfirsichstücke mit 240 ml der Limonade und 1 Esslöffel Minze im Mixer pürieren. Für eine feinere Konsistenz die Mischung durch ein Sieb passieren.

Schritt 04

Das Pfirsichpüree mit der restlichen Limonade in einem großen Krug vermischen. Mit frischen Pfirsich- und Zitronenscheiben sowie Minze dekorieren. Nach Belieben Eiswürfel hinzufügen oder die Limonade direkt über Eis servieren.

Hinweise

  1. Für eine prickelnde Variante ein Teil des Wassers durch Sprudelwasser ersetzen.
  2. Für eine alkoholische Version: 240 ml Wodka oder weißer Rum hinzufügen.
  3. Grüner Tee statt Wasser ergibt eine fruchtige Pfirsichtee-Limonade.
  4. Mit Mango, Himbeeren oder Erdbeeren variieren. Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin sorgen für herzhafte Noten.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Feines Sieb
  • Großer Krug

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 0.2 g
  • Kohlenhydrate: 31 g
  • Eiweiß: 0.5 g