
Diese Schoko-Cheesecake-Riegel mit Chocolate Chips sind ein Traum für alle, die cremigen Käsekuchen lieben und dabei nicht einmal den Ofen einschalten möchten. Mit einem knusprigen Keksboden, einer sahnigen Käsecreme und einer glänzenden Schokoganache werden diese Riegel selbst bei Familienfesten sofort vergriffen sein. Gerade im Sommer sind sie das perfekte Dessert – und lassen sich ganz nach Lust und Laune mit verschiedenen Toppings abwandeln.
Meine Kinder verlangen diese Riegel inzwischen zu jedem Geburtstag weil sie cremig schokoladig und überhaupt unwiderstehlich sind. Das erste Mal habe ich sie an einem warmen Sommertag probiert und war sofort begeistert von der einfachen Zubereitung.
Zutaten
- Schokokeks-Krümel: aus etwa zwanzig Doppelkeksen ohne Füllung verleihen dem Boden das typische Cookie Aroma Achte auf knusprige Kekse ohne matschige Stellen
- Geschmolzene Butter: sorgt für Bindung und gibt eine angenehme Geschmeidigkeit am besten hochwertige Süßrahmbutter wählen
- Frischkäse in Doppelrahmstufe: sorgt für extraviel Cremigkeit Frischkäse immer zimmerwarm verwenden dann lässt er sich besser verarbeiten
- Zucker: gibt der Käsemasse ausgewogene Süße benutze feinen Kristallzucker für gleichmäßiges Verrühren
- Vanilleextrakt: rundet die Creme harmonisch ab und bringt Aroma am besten reines Extrakt statt künstliches Aroma nutzen
- Mini Schokotropfen: sorgen für feine Schokonoten mit jedem Bissen am besten dunkle Sorten nehmen achte auf hochwertige Chocolatiersqualität
- Schlagsahne: ergibt gemeinsam mit Schokotropfen eine besonders zarte Ganache hochwertige Sahne bringt Extra-Glanz TIPP nur leicht erhitzen nicht kochen
- Zartbitter Schokotropfen: ergeben die glänzende Glasur und sorgen für echten Schokoladengeschmack je höher der Kakaoanteil desto intensiver das Aroma
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Keksboden vorbereiten:
- Die Schokokeks-Krümel sorgfältig mit der geschmolzenen Butter mischen bis alles gleichmäßig durchfeuchtet ist Die Mischung auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten eckigen Form gut andrücken besonders an die Ränder Alles wirklich fest andrücken das erhöht die Stabilität Dann in den Kühlschrank geben damit der Boden eine halbe Stunde fest werden kann
- Cheesecake-Schicht herstellen:
- Zimmertemperatur Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt solange mit dem Handrührgerät cremig schlagen bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind Dann drei Viertel der Mini Schokotropfen unterheben Die Masse gleichmäßig auf dem gekühlten Boden verteilen mit einem Löffel oder Teigschaber glatt streichen Die Form abgedeckt mindestens drei Stunden kühlen damit die Schicht komplett fest wird
- Ganache zubereiten:
- Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze so lange erwärmen bis sich kleine Bläschen am Rand bilden Die heiße Sahne über die Zartbitter Schokotropfen in einer Schüssel gießen Etwa zwei Minuten stehen lassen dann so lange vorsichtig rühren bis alle Schokodrops geschmolzen sind und eine homogene glatte Masse entsteht
- Ganache verteilen und dekorieren:
- Die noch leicht warme Ganache gleichmäßig über die gestockte Käsemasse geben und mit einer Palette oder dem Rücken eines Löffels gut verstreichen Zum Schluss die restlichen Mini Schokotropfen auf die noch feuchte Ganache streuen Dann die befüllte Form erneut mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen bis die Schokoschicht schnittfest ist
- Schneiden und servieren:
- Sobald die Ganache völlig fest ist den Kuchen vorsichtig samt Backpapier aus der Form heben Mit einem großen scharfen Messer in gleichmäßige Riegel schneiden Zwischen jedem Schnitt das Messer mit warmem Wasser abspülen und abtrocknen Das ergibt extra saubere Kanten Vor dem Servieren noch einmal kurz kalt stellen damit alles seine Form behält

Das solltest du wissen
Klassisches Cheesecake-Dessert mit perfektem Verhältnis von cremig und knackig
Ideal zum Vorbereiten kann am Vortag gemacht werden
Schokoladige Ganache bleibt glänzend und bricht beim Schneiden nicht
Ohne Backen spart viel Zeit und Energie
Mein persönliches Highlight sind die kleinen Schokotropfen die beim Reinbeißen immer wieder als kleine Überraschung auftauchen Vor allem die Ganache hat es mir angetan die mit etwas dunkler Schokolade und Sahne besonders zart und aromatisch wird Diese Riegel haben schon so manches Sonntagskaffee gerettet und machen einfach immer gute Laune
So lagerst du die Cheesecake-Riegel am besten
Im Kühlschrank halten sich die Riegel luftdicht verpackt etwa drei bis vier Tage Am besten ein Blatt Backpapier zwischen die einzelnen Schichten legen damit sie nicht aneinanderkleben Für eine längere Aufbewahrung lassen sich die Riegel einzeln in Frischhaltefolie wickeln und bis zu einen Monat einfrieren Das Auftauen klappt am besten über Nacht im Kühlschrank Die Textur bleibt so angenehm cremig
Zutaten clever ersetzen
Statt Frischkäse in Doppelrahmstufe kann auch eine Mischung aus Mascarpone und Quark verwendet werden Achte dabei auf einen möglichst hohen Fettgehalt für beste Cremigkeit Wer keine Mini Schokotropfen bekommt kann fein gehackte Zartbitterschokolade nehmen Für die Basis lassen sich Schokokekse in helle Butterkekse oder Haferkekse tauschen Butter kann durch sehr mildes Kokosöl ersetzt werden
Serviervorschläge
Die Riegel sind pur schon ein Genuss Für besondere Anlässe kannst du sie mit etwas grobem Meersalz bestreuen oder mit Karamellsauce dekorieren Im Sommer schmeckt dazu eine Schale frische Beeren Perfekt auch als köstliches Mitbringsel für Brunch und Kaffee bei Freunden
Wissenswertes zum Ursprung
American Cheesecake Bars sind in den USA ein Klassiker ursprünglich als Variante zur traditionellen Torte entstanden Die Kombination mit dem Keksboden stammt aus alten Rezepten für Eiscakes erst später kam die Variante ohne Backen hinzu In Deutschland werden diese Riegel immer beliebter vor allem bei Familien mit Kindern
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange müssen die Riegel gekühlt werden?
Die Cheesecake-Schicht sollte 3–4 Stunden im Kühlschrank fest werden, bevor die Ganache aufgetragen wird. Nach dem Auftragen der Ganache weitere 1–2 Stunden kühlen.
- → Kann ich alternative Toppings verwenden?
Ja, Sie können die Riegel mit grobem Meersalz, Karamell oder zerbröselten Keksen garnieren, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen.
- → Muss ich Mini-Schokotropfen verwenden?
Nein, Sie können auch andere Schokoladensorten oder Schokostückchen verwenden, je nach Geschmack und Verfügbarkeit.
- → Wie bewahre ich die Riegel am besten auf?
Lagern Sie die Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie bleiben etwa 5 Tage frisch.
- → Kann ich die Riegel einfrieren?
Ja, die Riegel können eingefroren werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und bewahren Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach auf. Vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank auftauen lassen.