
Diese S’mores Brownies holen das amerikanische Lagerfeuer-Gefühl direkt in deine Küche. Der knusprige Keksboden trifft auf schokoladigen Teig und eine herrlich klebrige Marshmallow-Schicht – ein echter Hingucker auf jedem Sommer-Buffet und überraschend schnell gemacht. Sie sind in meiner Familie zum Sommer-Kult geworden und sorgen immer für leuchtende Augen bei Groß und Klein.
Ich habe dieses Rezept erstmals für den Geburtstag meines Sohnes gebacken und seitdem wollen seine Freunde immer wieder die „Lagerfeuer-Brownies“. Für mich gehört es inzwischen zum Sommer wie Schwimmbadtage und Sonnencreme.
Zutaten
- Graham-Cracker: sorgen für crunch und nussigen Geschmack als Boden am besten auf die knusprigsten und frischen Kekse achten
- Ungesalzene Butter: gibt dem Teig Fülle und Geschmack zu warmer Butter greifen damit sich alles gut vermischt
- Zucker: bringt nicht nur Süße sondern unterstützt auch beim Karamellisieren und sorgt für saftige Brownies auf feinen weißen Zucker setzen
- Backkakao: intensiviert das Schokoaroma immer zu einem ungesüßten greifern damit der Brownie nicht zu süß wird
- Eier: machen die Brownies besonders fudgy immer frische Eier in Größe M verwenden
- Vanilleextrakt: zaubert Tiefe ins Aroma ein hochwertiges Produkt gibt einen deutlichen Unterschied
- Weizenmehl Typ 405: bindet den Teig und sorgt für die perfekte Konsistenz Mehl vor dem Abwiegen ruhig einmal durchsieben
- Salz: hebt den Schokogeschmack hervor nie ganz weglassen denn es rundet ab
- Mini-Marshmallows: verschmelzen im Ofen zu einer goldbraunen Haube luftige frische Marshmallows nehmen damit sie schön schmelzen
- Vollmilchschokolade: sorgt für zarten Schmelz im Topping Qualität zählt bei Schokolade immer lieber zu Marken greifen
- Weitere Kekse: machen das Finish noch aufregender immer kurz vor dem Aufstreuen zerbröseln so bleibt alles knusprig
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Keksboden vorbereiten:
- Die Graham-Cracker sehr fein zerbröseln und mit Zucker sowie der geschmolzenen Butter vermengen Die Masse in die mit Backpapier ausgelegte Backform geben dabei gleichmäßig verteilen und mit einem Glasboden gut andrücken Achte darauf die Ränder nicht zu vergessen Alles fest pressen damit der Boden nicht auseinanderbricht beim Schneiden Danach im vorgeheizten Ofen 8 Minuten backen Anschließend einige Minuten abkühlen lassen aber nicht zu lange damit sich der Brownie-Teig anschließend gut verteilt
- Brownie-Teig anrühren:
- Die Butter bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen Dann den Topf vom Herd nehmen Kakaopulver und Zucker mit einem Kochlöffel gut einarbeiten Bis eine samtige Masse ohne Klümpchen entsteht Die Eier einzeln nacheinander kräftig unterarbeiten damit viel Luft in den Teig kommt Der Vanilleextrakt rundet das Aroma ab Mehl und Salz zügig aber gründlich unterheben Nicht zu lange rühren sonst werden die Brownies zäh
- Teig auf den Boden geben und backen:
- Den Brownie-Teig vorsichtig auf dem abgekühlten Keksboden verstreichen und dabei möglichst gleichmäßig verteilen Mit dem Teigschaber dick arbeiten dass jede Ecke gefüllt ist Die Form in den Ofen schieben und rund 25 Minuten backen Den Ofen nicht zu früh öffnen ab Minute 23 mit einem Holzstäbchen die Probe machen Perfekt sind sie wenn noch ein paar feuchte Krümel am Stäbchen kleben
- Topping auftragen und grillen:
- Direkt nach dem Backen die Marshmallows gleichmäßig auf dem heißen Brownie verteilen Dann die Stücke der Vollmilchschokolade und zum Schluss die grob zerbröselten Kekse verteilen Hier ist das Timing wichtig damit die Marshmallows leicht schmelzen Für 1 bis maximal 2 Minuten unter den heißen Backofengrill geben und dabeibleiben Die Marshmallows sollen goldbraun werden Sobald sie Farbe nehmen sofort herausnehmen
- Brownies abkühlen und servieren:
- Die S’mores Brownies unbedingt komplett auskühlen lassen Am besten in der Form damit die Schichten fest werden und nicht verlaufen Anschließend mit einem scharfen Messer in quadratische Stücke schneiden So lassen sie sich gut portionieren und das Schneiden wird besonders sauber

Das solltest du wissen
- Macht optisch richtig was her und lässt sich gut vorbereiten
- Ideal auch für Kinder da sie wunderbar klebrig und spaßig sind
- Bleibt einige Tage frisch und schmeckt auch am nächsten Tag noch weich und fudgy
Meine Lieblingszutat ist die extra Schicht Marshmallows obenauf Sie zaubern mit einer kleinen Drehung aus einem einfachen Brownie ein echtes Erlebnis Meine Kinder lieben es das Topping noch warm direkt aus der Form zu naschen Die ersten S’mores Brownies gab es bei uns an einem Regentag statt am Lagerfeuer – seitdem ist es unser Familienritual
Aufbewahrungstipps
Bewahre die S’mores Brownies nach dem vollständigen Abkühlen am besten luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur auf So bleiben sie drei Tage wunderbar frisch Für längere Aufbewahrung einfach kühl stellen oder sogar portionsweise einfrieren Vor dem Servieren kurz auf Zimmertemperatur bringen damit das Topping wieder weich wird
Zutaten austauschen
Statt Graham-Crackern kannst du Butterkekse oder Vollkornkekse verwenden Das bringt eine neue Geschmacksnote hinein Wer es noch schokoladiger mag nimmt einfach Zartbitterschokolade für das Topping Allergiker können die Eier durch Apfelmus oder Sojajoghurt ersetzen für eine vegane Variante bieten sich vegane Butter und Marshmallows an
Serviertipps
Schneide die Brownies in handliche Stücke und serviere sie auf einer bunten Platte Für den besonderen Genuss an heißen Tagen schmecken sie toll mit einer Kugel Vanilleeis Dazu passt frisches Obst wie Beeren oder eine sommerliche Himbeersauce Auf Picknicks oder Partys sind sie der perfekte Fingerfood-Nachtisch
Amerikanischer Klassiker im neuen Look
S’mores sind aus der amerikanischen Lagerfeuer-Tradition nicht wegzudenken Die Kombination aus Keks Schokolade und Marshmallow gibt es seit über hundert Jahren Diese Brownies fangen das Gefühl ganz ohne Feuer und Rauch ein Sie bringen ein Stück US-Campingkultur in jede Küche und begeistern auch Menschen die sonst keine großen Schokoladenfans sind
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Kekse eignen sich für den Boden?
Graham-Cracker sind ideal, aber auch Butterkekse oder Vollkornkekse funktionieren hervorragend.
- → Kann ich die Marshmallows durch etwas anderes ersetzen?
Alternativ können Sie weiße Schokolade oder karamellisierte Nüsse verwenden, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.
- → Wie lange bleiben die Brownies frisch?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben sie etwa 3–4 Tage frisch und saftig.
- → Kann ich die Brownies einfrieren?
Ja, die Brownies lassen sich gut einfrieren. Marshmallow-Topping ist jedoch am besten frisch.
- → Welche Schokolade eignet sich am besten?
Vollmilchschokolade sorgt für ein cremiges Aroma, aber auch Zartbitterschokolade ist eine gute Wahl für Liebhaber intensiven Geschmacks.